Am letzten Augustwochenende richtete die DJK Saarbrücken Rastpfuhl bereits zum 10. Mal den Sparda Bank Volleyball Cup aus. Am Samstag konnte sich zunächst unsere SSG-Damen 1 (Landesliga) den Titel bei den Damen sichern.
Sonntags wollten dann unsere Mädels ebenfalls den Titel mit nach Hause bringen.
Die SSG startete gleich mit 2 Mannschaften in der Kategorie U18 weiblich. Die Mädels des Jahrgangs 2011/2012 konnten in der Vorrunde 2 Siege auf ihrem Konto verbuchen und sicherten sich den Gruppensieg vor den Mannschaften aus Limbach und der DJK (2).
Die SSG-Mädels des Jahrgangs 2008-2010 ließen ebenfalls gegen Lebach und die DJK (1) nichts anbrennen und sicherten sich ebenso den Gruppensieg. Im Spiel um den Turniersieg hieß es also SSG(1) gegen SSG(2).
Die Mädels der SSG(2) präsentierten eine tolle Leistung im Finale und zeigten vor allem im 2. Satz, dass sie sich nicht so einfach geschlagen geben würden. Letztendlich wurde die SSG(1) ihrer Favoritenrolle jedoch gerecht und gewann das Turnier.
Zum Abschluss der Saison fuhren die SSG-Mädels am 29.06.25 ins Phantasialand. Bei heißen Temperaturen konnten alle einen tollen Tag verbringen.
Wir bedanken uns ausdrücklich bei unserem Busfahrer Steven Heinen der Fahrschule KVI, der uns wie immer sicher ans Ziel und wieder nach Hause brachte.
(Bericht: Nicole Rokay)
Waren es in der vergangenen Saison mit Alina Rokay und Ana Chiric lediglich zwei SSG-Mädels, die sich in den Sand wagten, starteten im Juni 2025 bereits 5 SSG-Teams bei den Beach-Volleyball Saarland Meisterschaften in den unterschiedlichen Altersklassen.
In der Altersklasse U 18 (Jahrgang 2008 und jünger), starteten am 14.6.2025 erneut Alina und Ana. Sie steigerten ihre Leistung im Turnierverlauf von Spiel zu Spiel und konnten schließlich das Finale gegen das stark spielende Team (Frischbier/Scherer) gewinnen. Für die beiden SSG-Mädels (beide Jg.2010) war es der erste Saarlandmeistertitel im Beach-Volleyball ihrer Karriere …und das in der höheren Altersklasse. Auf die Teilnahme an den deutschen Meisterschaften im Juli müssen die zwei leider verzichten, da sie bereits im Urlaub sind. Wir wünschen Maya Frischbier und Leni Scherer vom TV Lebach viel Erfolg. Ihr werdet das Saarland dort würdig vertreten.
Nur eine Woche später am 21.06.25 fand vor heimischer Kulisse auf den Beach-Volleyball Feldern in Schwalbach das U16 Turnier statt (Jg. 2010 und jünger). Alina Rokay und Ana Chiric konnten leider nicht antreten. Annina Festor und unser Neuzugang Lea-Marie Klein (ehemals TV Saarwellingen) sowie Maren Roether/Nele Römer und Emma Langenfeld /Jule Römer zeigten zum ersten Mal tolle Ballwechsel im Sand bei einem Turnier.
Laura Rokay (Jg.2012), ebenfalls SSG, verabredete sich schon im vergangenen Jahr bei den Spielen der älteren Schwestern im Sand, kommendes Jahr gemeinsam mit Leni Schneider (ebenfalls Jg. 2012) antreten zu wollen. Nach nur 2 Trainingseinheiten stand fest, dass die beiden durch ihre hervorragende Kommunion auf dem Feld und ihren unbändigen Willen, auch mal schwierige Bälle zu erlaufen, ernstzunehmende Konkurrenten sein werden. Und genauso sollte es auch kommen…
In der Vorrunde setzten sie sich mit 2 Siegen gegen das Team Festor / Klein (SSG) und Bauer / Herbert (TV Holz) an die Tabellenspitze der Gruppe.
In der Parallelgruppe sicherte sich das Team Maya Frischbier / Aylouna Sawa (beide TV Lebach) den Gruppensieg vor dem Team Weit / Brennig. Das Team Maren Roether / Nele Römer belegte Platz 3, Emma Langenfeld und Jule Römer Platz 4 der Gruppe.
Im Überkreuz-Vergleich staunten einige nicht schlecht, als sich Laura Rokay und Leni Schneider mit 2:0 im Halbfinale gegen das Team Bauer / Herbert durchsetzte und ins Finale einzog. Im andern Halbfinale siegte das Team Frischbier / Sawa gegen Weit / Brennig.
Alle Spielerinnen zeigten an diesem heißen Tag mit Temperaturen über 30 Grad eine grandiose Leistung im heißen Sand.
Das Finale startete gegen 15:15 Uhr. Den ersten Satz konnten sich Laura und Leni mit 15:11 sichern. Im 2. Satz waren Maya und Aylouna somit gezwungen, abzuliefern. Laura und Leni erwischten einen Traumstart und lagen mit 9:1 bereits in Führung, als die Lebacherinnen wieder zurück ins Spiel fanden und ausgleichen konnten.
Beim Spielstand von 14:13 verwandelten Laura und Leni jedoch nervenstark ihren 2 Matchball und schmetterten sich zum Saarlandmeister im Beachvolleyball der Altersklasse U16. Eine unglaubliche Leistung des jüngsten Teams im Teilnehmerfeld.
An dieser Stelle DANKE an das Team SSG, welches dieses Turnier mit Bravour ausrichtete.
Die letzte Saarlandmeisterschaft mit Beteiligung von SSG-Mädels fand am 28.06.25 in Limbach statt.
Alina und Ana starteten in der Altersklasse U17 und bekamen es direkt im ersten Spiel mit den Mitfavoriten Maya Frischbier und Ida Schneider zu tun. Im ersten Satz kamen wir überhaupt nicht ins Spiel und verloren diesen deutlich. Im 2. Satz knüpften wir zwar an unsere Leistungen von der U18 SLM an, allerdings verloren die SSG Mädels knapp mit 13:15. Die restlichen Spiele konnten Alina und Ana an diesem heißen Tag zwar gewinnen, dennoch reichte es im Spielmodus „jeder gegen jeden“ bei 4 teilnehmenden Mannschaften diesmal nicht ,den Titel zu gewinnen.
Nach der kleinen Verletzungspause von Alina freuten sich die beiden dennoch über die Silbermedaille.
Glückwunsch an Maya und Ida zum Gewinn des Saarlandmeistertitels.
Eine durchaus erfolgreiche Beach-Saison neigt sich dem Ende zu. Ein Highlight steht jedoch noch bevor …
Der Saarländische Beach Auswahlkader wird vom 03.-06.7.25 am Bundespokal U16 in Berlin teilnehmen. Hier dürfen Alina Rokay und Ana Chiric erneut ihr Talent im Sand beweisen und das Saarland vertreten. (Bericht: Nicole Rokay)
Die SSG verteidigt ihren Titel beim U20 Jugendturnier des VC Warndt
Am 14.06.25 nahm die SSG erneut beim Jugendturnier des VC Warndt teil. Dieses Jahr sogar mit 2 Mannschaften, damit jede Spielerin möglichst viele Spielanteile bekommt. Die SSG 2 konnte in der Gruppenphase gleich 2 Siege verbuchen, verlor dann aber das Spiel um Platz 3 gegen den AtSV. Die SSG zog souverän ins Finale ein und so hieß es erneut wie bereits im Jahr zuvor: SSG gegen VC Warndt. Im ersten Satz starteten wir furios mit tollen Angriffskombinationen und gewannen diesen deutlich. Der 2. Satz war hart umkämpft, jedoch behielten wir zum Schluss die Übersicht und gewannen letztendlich 2:0. Wir bedanken uns beim VC Warndt für die tolle Organisation und wünschen der verletzten Spielerin, die im Finale bedauerlicherweise umknickte, gute Besserung! (Text: Nicole Rokay)

Alina Rokay und Ana Chiric sind die Beach Saarlandmeister der U18w 2025!!
Eigentlich sollte dieses Turnier am 15.06.25 als Vorbereitung für die eine Woche später stattfindende U16 Beach Saarlandmeister dienen ... und am Ende waren die beiden Mädels der SSG Saarlandmeister in der höheren Altersklasse bis Jahrgang 2008... Wahnsinn! Aber von vorne...
In der Gruppenphase konnten wir direkt einen klaren Sieg gegen 2 Mädels des TV Lebach einfahren. Im 2. Gruppenspiel verloren wir dann aber gegen das stark aufspielende Geschwisterpaar der Familie Schneider aus Freisen. Somit mussten Alina und Ana als Gruppenzweiter gegen den Gruppenersten der parallel spielenden Gruppe im Halbfinale antreten. Es war ein spannendes Spiel gegen das Team Maralli (TV Holz)/Kruse (SSC Freisen) mit vielen langen Ballwechseln. Am Ende sicherten wir uns im entscheidenden 3. Satz mit 17:15 den Platz im Finale.
Im anderen Halbfinale setzte sich das Team Scherer / Frischbier gegen die Geschwister Schneider durch.
Alina und Ana zeigen im ersten Satz des Finales eine überragende Leistung und gewannen diesen deutlich mit 15:9.
Im 2. Satz kamen wir nicht gut ins Spiel. Mitte des Satzes war alles ausgeglichen, bis wir dann schließlich 14:11 führten und 4 Matchbälle hatten. Doch dann wurde es noch einmal spannend, da die SSG-Mädels reihenweise Eigenfehler produzierten. Die Lebacher konnten zum 14:14 ausgleichen. Es ging immer wieder hin und her bis Alina und Ana beim Spielstand von 19:18 erneut zum Matchgewinn aufschlugen. Am Ende hieß es 20:18 für die SSG-Mädels, die den ersten Saarlandmeistertitel ihrer Karriere feiern durften.
Danke an den TV Lebach, der die Ausrichtung der Beach SLM U18w übernahm. (Text: Nicole Rokay)

SSG U12 – 1 w
Die Volleyball Rückrunde der U12 weiblich ging für die SSG Mädels ohne Satzverlust zu Ende. Unsere Mädels Jahrgang 2014 und 2015 haben es geschafft Meister zu werden. Herzlichen Glückwunsch an unsere Girls.
Fabi Burger und Mila Vijayendran haben im letzten Spiel der Rückrunde das Spiel und auch die U12 erfolgreich beendet. Mit Lilly Mailänder (Jahrgang 2015) und Louise Feld (Jahrgang 2016) sind sie ein letztes Mal angetreten. Nächstes Jahr geht es dann für unseren Jahrgang 2014/2015 in der U13 und in der U14 weiter. Wir freuen uns schon jetzt auf eine tollen Saisonstart ab September mit vielen neuen Eindrücken und Erfahrungen. (Text: Andrea Mailänder)

SSG U12 – 2 w
Auch Team SSG 2 konnte in seiner Spielrunde die Mannschaft gewinnen, ohne ein Spiel zu verlieren.
Eine super tolle Mannschaftsleistung!
Wir sind sooo stolz auf euch!
Herzlichen Glückwunsch an Louisa Reiter, Isabella Cuglietta, Lena Magierski, Lisa Willms und Luisa Folz. (Bericht: Bernd Folz)
SSG U12 – 3 w
Beim letzten Spieltag der U12 gab es für die SSG 3 einen Sieg gegen Saarbrücken und eine knappe Niederlage im Vereinsduell gegen den Spitzenreiter SSG2. Lara Paulus, Ellen Raffaele, Aaliyah Vijayendran und Madita Faust zeigten noch mal ihr ganzes Können und beenden die Saison auf dem hervorragenden vierten Tabellenplatz. Julie Gebhardt hat leider krankheitsbedingt gefehlt.
Jetzt geht es in die Vorbereitung für die im September startende Saison. (Bericht: Patricia Faust)

SSG erreicht grandiosen 3. Platz bei den Südwest Deutschen Meisterschaften U16w
Am 05.04.2025 fand in Rheinland-Pfalz die Südwest Deutsche Meisterschaft der U16w statt. Als Vize-Saarlandmeister durften die SSG-Mädels erstmalig an diesem Turnier teilnehmen. Früh morgens ging es los… gemeinsam mit „unserem Busfahrer“ Steven Heinen der Fahrschule KVI Schwalbach fuhren wir alle gemeinsam mit dem Bus nach Dudenhofen (in der Nähe von Speyer). Das Team nahm sich vor, „frei aufzuspielen“ und tollen Volleyball zeigen zu wollen.
Im ersten Spiel des Morgens trafen wir direkt auf den Meister aus Hessen, die Vollys Marburg-Biedenkopf.
Wir leisteten uns zu viele Fehler in der Annahme / Abwehr, fanden nicht richtig ins Spiel und verloren das Auftaktspiel deutlich. Um das Ticket für das Halbfinale zu lösen, war also im darauffolgenden Spiel gegen die LAF Sinzig zwingend ein Sieg nötig. Von Anfang an dominierten wir das Spiel und gewannen 2:0. Als Gruppenzweiter der Gruppe A trafen wir dann im Halbfinale auf den Titel-Favoriten aus Wiesbaden (Gruppensieger Gruppe B). Die Mädels waren uns körperlich überlegen, aber wir nahmen uns vor, mit allen Mitteln dagegenhalten zu wollen.
Wiesbaden schien sich schon vor dem Spiel sicher im Finale zu sehen.
Die SSG-Mädels lieferten sich im ersten Satz einen harten Kampf mit den Hessinnen. Diese hatten mit dieser starken Leistung der SSG-Mädels nicht gerechnet und waren sichtlich überrascht. Auch die Eltern der Wiesbadenerinnen waren zeitweise verstummt. Am Ende schafften wir es jedoch leider nicht, den ersten Satz zu gewinnen und scheiterten denkbar knapp 24:26. Im 2. Satz hielten wir weiterhin gut mit, jedoch unterlagen wir 17:25 und verpassten leider das Finale und somit die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft.
Keiner Mannschaft - außer den SSG-Mädels - gelang es an diesem Tag, die Wiesbadenerinnen derart zu fordern und unter Druck zu setzen.
Im „kleinen Finale“ um Platz 3 sollten wir dann nochmal gegen die Gegner aus unserem ersten Spiel des Tages, den Hessenmeister antreten. Diese verloren ebenfalls das Halbfinale gegen den TUS Heiligenstein ganz knapp.
Die SSG-Mädels waren hoch motiviert, sich einen Platz auf dem Treppchen zu sichern und mit Medaille und dem heiß ersehnten T-Shirt nach Hause zu fahren.
Im Vergleich zum ersten Spiel gegen Heiligenstein war unsere Annahme und Abwehr diesmal hellwach. Die Punkte waren hart umkämpft und der erste Satz ging mit 26:24 an uns. Im 2. Satz lagen wir bereits mit 10 Punkten in Führung, als wir auf einmal ins Straucheln gerieten. Uns gelang es nicht, die druckvollen Aufschläge sauber anzunehmen und der Satz war auf einmal wieder offen. Dann nahm das Drama seinen Lauf und die beiden jungen Schiedsrichterinnen, die an diesem Tag ihre Prüfung ablegten, trafen sehr fragwürdige Entscheidungen zu unserem Nachteil, die im Nachhinein auch vom gegnerischen Trainer kritisch gesehen wurden. Wir verloren den Satz mit 25:18.
Der 3. Satz sollte dann die Entscheidung bringen. Die SSG fand besser in den Satz hinein und lag zum Seitenwechsel mit 8:4 vorne. Erneut zeigten die beiden Schiedsrichterinnen eine schwache Leistung und auch der Gegner war perplex über manche Entscheidung, nahm aber die Geschenke der „Unparteiischen“ dankend an.
Mit einem unbändigen Willen schlugen wir dann beim Spielstand von 14:12 zum Matchgewinn auf. Die SSG verwandelte den 1. Matchball und jubelte bereits in der Mitte des Feldes, als die 2. Schiedsrichterin ein „Übertreten der Mittellinie“ beim letzten Angriffsschlag gesehen haben will. Die 1. Schiedsrichterin zögerte kurz, war sich zu Anfang unsicher, sprach uns jedoch den Punkt ab und erteilte dem Gegner das Aufschlagrecht. Diese Entscheidung machte uns alle fassungslos.
Die SSG-Mädels zeigten aber mentale Stärke, behielten die Nerven und verwandelten mit großer Wut im Bauch den 2. Matchball zum Sieg!
Wir gratulieren dem VC Wiesbaden zum Gewinn der Südwest Deutschen Meisterschaft!
Wusste der Hallensprecher zu Beginn des Turniers bei der Vorstellung der Mannschaften noch nichts mit der Spielgemeinschaft Schwarzenholz Griesborn anzufangen und hatte Probleme bei der Aussprache unseres Vereinsnamens, war ihm jetzt bei der Siegerehrung klar, wer WIR sind … Das TEAM SSG!!
Unsere Mädels sicherten sich letztendlich einen grandiosen 3. Platz bei der Südwest Deutschen Meisterschaft und fuhr mit Medaille und heiß ersehntem T-Shirt nach Hause.
Wir bedanken uns noch einmal bei Steven Heinen der Fahrschule KVI… unserem Busfahrer.
Weitere Beiträge …
- Bürgermeister der Gemeinden Schwalbach und Saarwellingen feiern gemeinsam mit den Mädels der SSG eine grandiose Saison
- SSG - Podestplatz bei der Südwestdeutschen Meisterschaft U 14 (Jahrgang 2012 und jünger)
- Volleyball Spielgemeinschaft Schwarzenholz Griesborn (SSG) Trainer/Coach für die weibliche Jugend gesucht!!!
- Volleyball Spielgemeinschaft Schwarzenholz Grieborn (SSG) Berichte 15.03./16.03.2025






