News
16. bis 19.06.2023 - Griesborner Kirmes
29.06. - 02.07.2023 Deutsche Jugendmeisterschaften Gerätturnen Kreisporthalle Dillingen
-
Deutsche Jugendmeisterschaften Gerätturnen männlich
Der deutsche Turnnachwuchs zu Gast im Saarland
Die diesjährigen Deutschen Jugendmeisterschaften Gerätturnen männlich finden vom 29. Juni bis 02. Juli 2023 im Saarland statt. Der Vorsitzende der Turngemeinschaft Saar, Thorsten Michels, freut sich über die Austragung dieses Events in der Kreissporthalle Dillingen: „Für uns ist es eine große Ehre, dass der Deutsche Turnerbund uns das Vertrauen schenkt und wir erstmals die Ausrichtung übernehmen dürfen.“ Letztmalig fand diese Veranstaltung im Saarland 1988 in Bous statt.
Insgesamt nehmen ca. 120 Turner an diesem Wettkampf teil und turnen um den Deutschen Meistertitel in den Altersklassen 12, 13/14, 15/16 und 17/18. Gestartet wird donnerstags mit dem freien Training aller Teilnehmer, gefolgt vom Pflicht- und Kürdurchgang an Freitag und Samstag sowie den Finals am Sonntag. Darüber hinaus sind 40 Kampfrichterinnen und Kampfrichter im Einsatz, um die Übungen der besten Nachwuchsturner aus Deutschland zu bewerten. Die Wettkampfleitung übernimmt eine Delegation des Deutschen Turnerbundes. Vor Ort wird auch der Nachwuchsbundestrainer Jens Milbradt sein, der sich die Leistungen der jungen Athleten genau anschauen wird.
Für den saarländischen Turnsport gehen in allen Altersklassen Turner an den Start. In der Altersklasse 17/18 werden mit Daniel Mousichidis (TV Schwalbach), Gabriel Eichhorn (MTV Stuttgart), Maxim Kovalenko und Moritz Steinmetz (beide TV Bous) allein vier Toptalente an den Start gehen, die schon fest dem Kader der Bundesligamannschaft der TG Saar angehören. „Im letzten Jahr belegten Daniel, Gabriel und Maxim alle drei Podestplätze im Mehrkampf. Dies lässt auch für dieses Jahr hoffen“, so Michels. In der Altersklasse 15/16 wird Marius Püschel (TV Dillingen), in der AK 13/14 werden die jüngeren Brüder von Moritz und Daniel, Max Steinmetz (TV Bous) und Konstantin Mousichidis (TV Schwalbach) sowie der zwölfjährige Turner Philipp Heil (TV Limbach, AK 12) mit von der Partie sein. Alle vier sind Mitglieder des Nachwuchs-Bundesligateams der TG Saar.
Alle weiteren Informationen zu den „Deutschen Jugendmeisterschaften Gerätturnen männlich“ werden auf der Internetseite des Ausrichters unter www.tgsaar.de veröffentlicht. Ticketreservierungen können unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! vorgenommen werden. „Merken Sie sich jetzt schon diese Veranstaltung vor und kommen Sie vorbei. Es lohnt sich, den deutschen und im Speziellen den saarländischen Turnnachwuchs zu unterstützen“, weiß Thorsten Michels.
Der TV Griesborn unterstützt die Veranstaltung mit zahlreichen Mitgliedern hinter den Kulissen.
-
Endlich wieder Faustball Spieltag auf dem heimischen Rasenplatz
-
Bei bestem Faustballwetter und vielen Zuschauern fand am 21.5. der zweite Spieltag der Freizeitliga Saar auf dem Rasenplatz am Turnerheim in Griesborn statt.
Im ersten Spiel gegen den TV Völklingen 2 verlor man den ersten Satz denkbar knapp mit 14:15. Satz zwei und drei wurde mit starken Abwehrleistungen und platzierten Angriffsschlägen 11:8 und 13:11 für den TVG entschieden. Somit war die Überraschung perfekt und man konnte das erste Spiel in der neuen Feldsaison für sich entscheiden.
-
-
Die zweite Begegnung fand gegen den TV Völklingen 1 statt. Diese Mannschaft ist gespickt mit ehemaligen Zweitbundesligaspielern. Umso erstaunlicher war, dass der TVG im ersten Satz lange Zeit den Völklinger Paroli bieten konnte. Belohnt wurde der Einsatz leider nicht. Den Satz musste man schließlich mit 14:12 sehr knapp an den TVV abgeben. Im Zweiten Durchgang ließen die Völklinger nichts mehr anbrennen und gewannen deutlich mit 11:4.
Abschließend bedankt sich die Faustballabteilung bei unserer Wirtin Maria vom Turnerheim und bei Sport Philipp Saarwellingen für das Trikotsponsoring.
-
e-Bike – Radwandern - Tour "Rund um Schwalbach"
-
Nach der „Saargau-Tour“ am 7. Mai, die von einigen Steigungen aber auch schönen Abfahrten gekennzeichnet war, ging es am Sonntag, 21. Mai „Rund um Schwalbach“.
Start vom Turnerheim Griesborn zur Jahn-Hütte und von dort durch den Wald hinunter nach Elm. Abbiegung am Ortsende links in den Wald parallel zum Bommersbach, vorbei am Angler-Heim und durch den Park nach Bous. In Bous hinauf bis zur Kirche und dann Abfahrt zur Brücke nach Wadgassen. Hinter der Brücke rechts auf den Saar – Radweg und über diesen nach Lisdorf. Zwischen Saar und Lisdorfer – Au nach Saarlouis. Auf Nebenstraßen durch Fraulautern bis zur Grube Duhamel. Auf dem Radweg am Fraulauterner Wald und der Bergehalde mit Polygon vorbei nach Hülzweiler. Durch Hülzweiler hoch auf die Hohe Mark und über die Tauben- und Haupststr. zurück zum Turnerheim.Die nächste Tour findet – gemäß Rhythmus alle 14 Tage – am 4. Juni statt.
Sie führt über: Elm-Sprengen – Köllerbach – Heusweiler – Mangelhausen – Landsweiler-Obersalbach- Schwarzenholz-
Anmeldung Tel. 015 75 - 25 97 992 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
-
Chicken - Alarm beim Volleyballturnier in Freisen
-
Am 17.5.23 reisten „Eric und seine Chicks“ zum Volleyball - Nachtturnier nach Freisen. Die Mannschaft setzte sich aus einer Kombination wilder Hühner verschiedener Ställe zusammen: Vom TV Lebach Maya und Sabrina, von der Spielgemeinschaft Schwarzenholz Griesborn wurden der Hahn Martin, sowie Nicole und Alina „ge-chickt“.
Im Laufe des Turniers wurden sogar spontan noch weitere Chicken (Laura und Anni) ins Team berufen. Unser Edel-Joker Anni, welche eiskalt, ohne mit den Federn zucken, die Angabe über das 2,35!!! hohe Netz schlug, legte den gegnerischen Teams mehrmals ein Ei ins Feld.
Familie Festor entschloss sich sogar spontan dazu, nach Freisen zu reisen, um die Chicken live in Aktion zu sehen. Total crazy…. Danke, für euren Support :)
Im Viertelfinale zeigten wir eine (mal wieder) grandiose Leistung und konnten das Spiel nach 1:6 Rückstand noch 15:13 für uns entscheiden. Im Hühnerstall herrschte also mächtig Treiben und Gegacker!
In einem spannenden Halbfinale mussten wir uns ganz knapp (16:18) den „Chillkröten“ geschlagen geben. Auch das Spiel um Platz 3 kurz vor Mitternacht war hart umkämpft, doch den Sieg ließen wir uns diesmal nicht nehmen und erreichten mit 15:9 den 3. Platz von insgesamt 21 Teams!
Danke an das Team des SSC Freisen für die tolle Organisation. Die Chicken freuen sich schon auf „Eric and the Chicks part 2“.
Bericht: Nicole Rokay
-
Halden Workout bei herrlichem Wetter
Jumping Fitness - Neue Kurse ab dem 12. Mai
-
Jumping ist eine moderne Art von Trampolin- Workout, bei der man Fitnessübungen mit Hilfe eines speziellen Trampolins durchführt.
Unabhängig von der Aktivierung von über 400 Muskeln kommt unsere Fettverbrennung genauso in Schwung und wir verbrennen reichlich Kalorien.
Dieses Training ist für Jedermann, unabhängig von Leistungsniveau, Ausdauer, Alter oder Gewicht geeignet.
Die Sprünge oder die federnden Bewegungen und Techniken sind leicht zu lernen und geben zusammen mit der motivierenden Musik die Garantie für Spaß und Erfolgserlebnisse.
Gesundheit
Jumping fördert die Kondition und verbessert die Koordination, stärkt das Gleichgewicht und kräftigt die Tiefenmuskulatur.
Spaßfaktor
Perfekt gegen Stress!
Das Trampolin-Workout macht glücklich… kein Wunder bei diesem "federleichtem" Training, der motivierenden Musik und dem Gruppengefühl, das in diesem Kurs entsteht.
Neue Kurse ab dem 12. Mai
Jumping Fit - freitags, 19:00 Uhr
Swing & Balance - donnerstags, 9:00 Uhr
Swing & Balance Ü 60 - freitags, 9:30 Uhr
-
Die Trampolin Stunden finden alle in der Turnhalle der ehemaligen Schule Sprengen statt.
Anmeldung wegen begrenzter Teilnehmerzahl erforderlich bei E. Langenfeld, Tel. 0176-45620920
Zeltlager 2023: Keine Anmeldungen mehr möglich – maximale Teilnehmerzahl erreicht
Liebe Teilnehmer/innen, liebe Eltern,
wir hatten bereits darüber informiert, dass uns in den letzten Wochen so viele Anmeldungen erreicht haben, wie nie zuvor – und das bereits zu einem sehr frühen Zeitpunkt (lange vor dem ursprünglichen Anmeldeschluss).
Leider können wir nicht allen Teilnahmewünschen nachkommen, da wir unter keinen Umständen mehr als 100 Teilnehmer/innen aufnehmen können. Das bedeutet leider, dass wir einigen von Ihnen und euch absagen müssen.
Um möglichst früh Planungssicherheit für Sie und euch zu gewährleisten, werden wir sehr zeitnah persönlich zu Ihnen/euch Kontakt aufnehmen und darüber informieren, ob die Teilnahme möglich ist.
Wir bitten im Falle einer Absage um Verständnis – die Entscheidung ist uns nicht leicht gefallen, aber im Hinblick auf die Sicherheit aller Teilnehmer/innen müssen wir die Obergrenze von 100 Kindern und Jugendlichen einhalten.
Bitte schicken Sie keine Anmeldeformulare mehr an uns, auch von Anfragen bzgl. Neuanmeldungen bitten wir abzusehen.
Mit besten Grüßen
Ihre/eure Zeltlagerleitung
Volleyball Spielgemeinschaft Schwarzenholz Griesborn U12 wird Vize-Saarlandmeister
-
Am 30.04.23 fanden zum Saisonabschluss als Höhepunkt die Saarlandmeisterschaften der U12 weiblich in Freisen statt. Die Mädels sind 11 Jahre oder jünger und spielen 2 gegen 2.
Insgesamt gingen 12 Mannschaften an den Start. Für die SSG gingen Anna-Lena Mailänder, Laura Rokay, Jule Römer und Zoe Franzen ans Netz.
In der Vorrunde spielten wir zunächst gegen Lebach 2 und Losheim 3. Wir konnten deutlich jeweils 2:0 gewinnen. Anschließend spielten wir im Überkreuzvergleich gegen den TV Saarwellingen. Auch hier war zu keinem Zeitpunkt unser Sieg gefährdet.
Somit stand fest: Wir sind im Halbfinale !!
Hierüber war die Freude bereits riesengroß und unser selbst gestecktes Ziel, das Finale zu erreichen, in greifbarer Nähe. Gegen den TV Losheim 1 zeigten wir im Halbfinale erneut eine tolle Leistung und zogen mit einem 2:0 Sieg (25:14 / 25:18) ins Finale ein.
Im anderen Halbfinale konnte sich die 1. Mannschaft des Gastgebers aus Freisen durchsetzen. Auch der Titelfavorit aus Freisen hatte bis zu diesem Zeitpunkt alle Spiele gewonnen. Die Mannschaft war uns aus der Spielrunde bestens bekannt und wir wussten, dass hier ein „harter Brocken“ auf uns im Finale wartet.
Im Finale führte Freisen stetig. Die langen Ballwechsel gingen immer wieder an die Gegnerinnen, die einfach auf Grund ihrer langjährigen Spielerfahrung in den entscheidenden Momenten technisch besser und cleverer spielten.
Die beste Mannschaft des Turniers konnte sich den Titel des Saarlandmeisters verdient sichern…Wir gratulieren der Mannschaft aus Freisen zum Titel „Saarlandmeister U12 weiblich“.
Im ersten Moment waren die Mädels der SSG zwar enttäuscht, aber bei der Siegerehrung waren die Tränen bereits wieder getrocknet. Für uns war es eine tolle Erfahrung und ein Riesenerfolg, im Finale um den Titel spielen zu dürfen. Leider hat es dieses Mal noch nicht ganz gereicht.
Text: Nicole Rokay
-
-
Generationswechsel bei Mitgliederversammlung
Am 23. April fand im Turnerheim die Mitgliederversammlung des TV 1911 Griesborn e.V. statt. Mit 41 Vereinsmitgliedern wurde die höchste Teilnehmerzahl seit über 20 Jahren erreicht. Kein Wunder! Denn unter den zahlreichen Tagesordnungspunkten standen diesmal auch die Neuwahlen des Vorstandes an.
Roman Hirtz eröffnete die Sitzung zum letzten Mal als 1. Vorsitzender. Er entschied sich, bei der diesjährigen Wahl nicht noch einmal anzutreten.
Nach der Totenehrung, der Genehmigung des Protokolls der letzten Mitgliederversammlung, den Berichten des Vorstandes und der Abteilungen folgten die Berichte des Kassierers und der Kassenprüfer. Die Entlastung des Kassierers verlief einstimmig. Zur Entlastung des Vorstandes wurde Ehrenmitglied Herbert Schmidt zum Versammlungsleiter gewählt. Er bedankte sich beim Vorstand und den Abteilungsleitern für die getane Arbeit und schlug die Entlastung des Vorstandes vor. Bei eigener Enthaltung wurde der Vorstand einstimmig entlastet.
Nun hieß es für Roman Hirtz nach rekordverdächtigen 21 Jahren Abschied nehmen vom Vereinsvorsitz. Für das Vertrauen und die große Unterstützung, die er über Jahrzehnte hinweg genoss, bedankte er sich sehr herzlich.
Zum neuen 1. Vorsitzenden wurde Nicolas Goedicke gewählt, einen Gegenkandidaten gab es nicht. In seiner Antrittsrede nannte er die diesjährige Mitgliederversammlung einen Wendepunkt, einen Generationswechsel am Vorstandstisch. Dies sei positiv zu bewerten, da die Vorstandsarbeit stets dadurch geprägt gewesen sei, dass Jung und Alt auf Augenhöhe über die Richtung und die Ziele des Vereins diskutieren konnten. Für seinen Vorgänger Roman Hirtz fand er viele Worte des Dankes und der Anerkennung. Mit dieser langen Ausdauer an der Vereinsspitze sei ihm ein Eintrag in den Geschichtsbüchern des TV Griesborn gewiss. Als symbolische Geste überreichte Roman die Schlüssel des Turnerheims an Nicolas.
Da auch Werner Jungmann, Patrick Pohl und Jürgen Kollmann nach jahrelanger erfolgreicher Vereinsarbeit nicht mehr für den neuen Vorstand kandidierten, mussten zahlreiche Positionen neu besetzt werden.
Der neugewählte geschäftsführende Vorstand besteht aus:
Nicolas Goedicke (1. Vorsitzender), Christoph Höll (2. Vorsitzender), Georg Graf (Geschäftsführer), Tobias Feld (1. Kassierer), Michael Kneib (2. Kassierer), Cornelia Feld (Sportwartin), Franz-Josef Philippi (Schriftführer).
Kaum im Amt ging es für das neue Team sofort los mit der Arbeit. Sämtliche Beisitzer und Abteilungsleiter wurden neugewählt. Der Erlass einer Beitragsordnung wurde vorgestellt und zur Abstimmung gebracht. Anschließend erläuterte Tobias Feld den Haushaltsplan für das Jahr 2023. Nach dem Punkt „Verschiedenes“ beendete Nicolas Goedicke die Versammlung. In seinem Schlusswort stellt er noch einmal fest, dass die ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder große Fußstapfen hinterlassen haben, welche nun von der neuen Mannschaft gefüllt werden müssten. Goedicke: „Ich bin zuversichtlich, dass wir dies als Team schaffen und blicke mit einem Gefühl von „innerem Kirschenpflücken“ in die Zukunft und wünsche uns allen viel Erfolg!“
Volleyball Spielgemeinschaft Schwarzenholz Griesborn wieder erfolgreich!
-
Quierschied 2: SSG: 0:2 (23:25; 20:25)
Im letzten Saisonspiel konnten wir nach sehr nervösem Beginn und z.T. angewurzelten Beinchen einen zwischenzeitlichen 13:18 Rückstand in einen knappen Sieg 25:23 drehen.
Eine deutliche Steigerung war aber im 2. Satz ersichtlich und eine stetige Führung das Resultat.
Großes Lob an unser neues Teammitglied Zoe Franzen. Sie hat noch deutlich weniger als 10 Trainingseinheiten hinter sich und hat den Mut aufgebracht sich auf das größere U 13 Feld zu stellen. Spitzenleistung, Hut ab und weiter so! Bei den Saarlandmeisterschaften der U 12 am 30.04.2023 kannst du sicherlich erneut ein paar verdiente Einsatzminuten erhaschen!
Aber auch Anna-Lena, Laura und Jule zeigten ein tolles Zusammenspiel. Die U12 wollte dieses Spiel als Praxisvorbereitung für die kommende Saarlandmeisterschaft nutzen. Danke an dieser Stelle an die bisherige U13 (Sina, Louisa und Emma) für euer Verständnis und die zur Verfügungstellung der Plätze. Emma hatte bei den wenigen Einsatzminuten heute mal wieder ihr sehr gutes "Auge" unter Beweis gestellt.
Ich wollte mich an dieser Stelle für die abgelaufene Saison bei allen bedanken.
Viel Erfolg beim Saisonabschluss U12 in Freisen.
Markus Mailänder
-
Trainingsplan April 2023
Wer trainiert wann und wo? Hier finden Sie die aktuellen Trainingspläne für Erwachsene und Kinder.