Laut Wettervorhersage steht uns ein winterlich-kaltes Wochenende bevor. Passend dazu erwarten wir euch auf dem Schwalbacher Adventszauber mit heißen Getränken! Kommt vorbei - Samstag und Sonntag jeweils von 14:00 bis 21:00 Uhr - wir freuen uns auf euch!
Aktuelles
Damen der SSG verlieren gegen Holz mit stark dezimierter Truppe
Am 25.11.23 fuhren wir mit nur 8 1/2 Spielerinnen nach Holz. Da unsere Libera Fabienne nicht dabei sein konnte und Lisa nicht 100-prozentig fit war, beschlossen wir, Lisa auf der Libero -Position nach Bedarf einzusetzen.
Während des Einspielens mussten wir dann den nächsten schmerzlichen Ausfall hinnehmen: Klara knickte mit dem Fuss um und zog sich eine Bänderverletzung zu.
Gute Besserung, liebe Klara!
Da waren es nur noch 7 Spielerinnen plus Lisa als Libero…
Sichtlich geschockt waren wir im ersten Satz nicht in der Lage, „Volleyball zu spielen“!
Holz schlug uns die Angaben um die Ohren und wir verloren den Satz verdient mit 9:25!
Nach einer nötigen lautstarken Ansage von mir vor dem 2. Satz, gelang es den Mädels endlich, mehr Bewegung und Kampfgeist auf dem Feld zu zeigen… und siehe da, Holz kam ganz schön in die Bredouille. Zwischenzeitlich führten wir sogar immer mal wieder.
Zu Beginn des 3. Satzes sogar mit 6:1.
Dennoch reichte es mal wieder nicht ganz, den Vorsprung bis zum Satzende zu halten. Holz gewann die Sätze 2 und 3 mit 25:22 und 25:21.
Ausblick:
Am Sonntag, den 03.12.23 spielt die U16 um 10:00 Uhr in der Schulturnhalle Wiesbach. Wir haben an diesem Tag insgesamt 3 Spiele: Wiesbach, Limbach und Holz stehen auf dem Spielplan. Hier wollen wir natürlich erneut tolle Spielzüge zeigen. Mal sehen, ob wir an die mega Leistung der U16 in den letzten Spielen anknüpfen können :)
Die U14 spielt zeitgleich in Lebach in der Sporthalle der Kreissonderschule. Die Mädels der SSG sind aktuell ungeschlagen auf Tabellenplatz 1. Hier gilt es, diesen Platz gegen die Mannschaften aus Saarwellingen und Lebach zu verteidigen. Insbesondere das Spiel gegen Lebach wird mit Sicherheit äußerst spannend.
Kommt vorbei und seid live mit dabei, wenn die Mädels der SSG um die Punkte fighten! (Bericht: Nicole Rokay)
SSG Schwarzenholz – Griesborn : Minis/U12
Erster Wettkampf
Einen spannenden Turniertag (Fokus lag zunächst auf werfen und fangen) durften unsere Kleinsten erleben. Die SSG war sowohl qualitativ als auch quantitativ ganz oben auf dem „Siegerpodest“. Unseren Verein konnten wir mit 15 Mädels vertreten und waren somit mit großem Abstand die größte Vereinsmannschaft in Beckingen. Obwohl keine Ergebnisse festgehalten wurden, um die genaue Platzierung zu bestimmen, dürft ihr euch auf der Teilnehmerurkunde eine dicke 1 draufschreiben. Wie wir dies bei den Juniorinnen Mannschaften kennen, war die Haupttribüne vor allem durch unsere lautstarken Fans gefüllt – besten Dank nochmal für die geile Stimmung in der Halle! ALLE Girls haben die Trainingsleistungen unaufgeregt auf dem Spielfeld gezeigt. Das Trainerteam Andi und Mäx (stark unterstützt von Patricia und Rudi in den letzten Wochen-DANKE-) ist mächtig stolz auf euch! Großes Kompliment, es hat uns Riesenfreude bereitet euch am aller ersten Wettkampftag der SSG Minis begleiten zu dürfen.
Wenn wir weiter so fleißig und zahlreich zusammen trainieren, werden wir die nächsten Jahre ganz viel Spaß zusammen haben und ich bin mir sicher auch große Erfolge erzielen.
Die schönen neuen Trikots wurde bereits am Samstag in der Trainingseinheit verteilt. Die strahlenden Kinder Augen waren in der Schwarzenholzer und Griesborner Umgebung zu bestaunen. DANKE an unseren verlässlichen und professionellen Partner Teamsport Philipp für die Übernahme der kompletten Kosten…auch für die geleistete Arbeit bezgl. Druck und Beflockung in der Vorwoche vor dem Spieltag…das wissen wir sehr zu schätzen …DANKE!!!
SSG, ole ole !
In der Rückrunde ab Januar 2024 zeigen unsere Jüngsten auch ihr Volleyball Können am Netz. Weiter so!!! (Markus Mailänder)
Heimspieltag der U15 in der Kirchberghalle, 19.11.2023
Im ersten Spiel des Tages stand das Derby SSG 1 gegen SSG 2 auf dem Spielplan. Direkt 2 neue Spielerinnen gingen an diesem Spieltag zum ersten Mal für die SSG ans Netz: Alina Theobald, die sich durch gute Trainingsleistungen für die SSG 2 empfahl und Estelle Hölcker, die fortan die SSG 1 unterstützen wird. Auch Estelle ist erst seit wenigen Wochen in unserem SSG Team, zeigt aber bereits im Training, dass sie großes Talent hat :)
Die SSG 2 startete konzentriert und konnte lange mithalten. Mitte des 1 Satzes konnte sich die SSG 1 jedoch absetzen und gewann den ersten Durchgang mit 25:13.
Im 2. Satz konnte die SSG 1 mit 10:2 in Führung gehen. Durch zu viele Eigenfehler der SSG 1 kämpfte sich die SSG 2 jedoch wieder heran. Letztendlich gewann die SSG 1 jedoch auch den 2. Satz mit 25:19.
Im 2. Spiel des Tages sollte die SSG 1 gegen Holz 1 um die Punkte kämpfen. Bis zu diesem Zeitpunkt war die SSG 1 noch ungeschlagener Tabellenführer. Die Mädels wollten in diesem Spiel alles geben, um auch am Ende des Spieltages Tabellenplatz 1 weiter innezuhaben.
Die Stimmung war von Anfang an mega. Wir erwischten einen fulminanten Start und führten mit 11:3 und 16:7. Dann kam jedoch eine gravierende Schwächephase und das Zusammenspiel ließ sehr zu wünschen übrig. Holz kämpfte sich zurück in die Partie und ließ sich auch nicht davon verunsichern, dass sich eine ihrer besten Spielerinnen verletzte. Gute Besserung an dieser Stelle nach Holz! Die SSG 1 blieb nervenstark und gewann den 1. Satz knapp mit 26:24.
Im 2. Satz ging es genauso weiter: Beide Mannschaften schenkten sich nichts, die Punkte waren hart umkämpft. Beim Spielstand von 24:23 für Holz, verschlug Holz jedoch ihre Angabe zum Satzgewinn. Diesen Fehler nutzte die SSG erneut nervenstark aus und umjubelte in der Folge den Satzgewinn mit 26:24.
Klasse Leistung, Mädels! Ihr habt bewiesen, dass ihr euch auch aus solch brenzligen Situationen mittlerweile heraus kämpfen könnt :)
Auf Grund der Verletzung der Spielerin aus Holz und eines weiteren Ausfalls, war Holz nicht mehr spielfähig und die Begegnung Holz 1 gegen SSG 2 wurde nicht mehr angepfiffen. Die SSG 2 gewann das Spiel dadurch mit 2:0.
Nach 6 von 12 Spielen belegt die SSG 1 ungeschlagen und sogar ohne Satzverlust Tabellenplatz 1!! Die SSG konnte sich auf Platz 2 vorschieben.
Wie manch eine Spielerin der SSG gern zu sagen pflegt: „Geil, Leute !!“ (Nicole Rokay)
Hallo liebe Turnschwestern, unsere diesjährige Weihnachtsfeier steht vor der Tür. Gemeinsam wollen wir am 06.12.23, ab 19 Uhr im Turnerheim Griesborn feiern. Bei Sektempfang und leckerem Essen wollen wir gemeinsam ein paar schöne Stunden verbringen.
Ich würde mich sehr freuen, euch alle begrüßen zu dürfen.
Eure Abteilungsleiterin
Rita Cavelius
SSG Schwarzenholz – Griesborn U 14 weiblich
Holz : SSG: 0:2 (10:25; 17:25)
Freisen : SSG 0:2 (5:25; 15:25)
Unsere U 14 weiblich bleibt auf Kurs und hat bisher in den ersten 6 Spielen nur 1 Satz verloren. Toll Mädels, weiter so!!! Die Saison mit der Saarlandmeisterschaft bereits im Januar 2024 bleibt jedoch spannend, weil noch die stärksten Gegner zumindest aus jetziger Tabellensicht mit Quierschied und Lebach warten. Obwohl das Spitzenteam aus Freisen 2 wichtige Spielerinnen an die eigene U 16 abgeben musste, ist der Sieg trotzdem sehr hochzubewerten. Eine richtig tolle Leistung aller Mannschaftsteile konnten die zahlreich mitgereisten Gäste aus dem SSG Lager mit ansehen und lautstark abfeiern. Bock starke Performance !!!Weiter so!!!
Es spielten: Emma Langenfeld, Anna-Lena Mailänder, Laura Rokay, Jule Römer, Sina Guldner und Louisa „hupsi“ Niederländer (krankheitsbedingt durfte Zoe Franzen leider nur zuschauen)
SSG..ole ole !
Vorschau: 1. Wettkampf Minis
Ort: Deutschherrenhalle Beckingen
Datum: 19.11.2023
Spielbeginn: 10:00 Uhr
Unsere Jahrgänge 2014-2017 haben endlich den ersten Wettkampf. Wir haben neben volleyballspezifischen Inhalten auch für diese Turnurform in den Trainingseinheiten fleißig trainiert. Es gelten auf einem kleinen Spielfeld zwei gegen zwei vereinfachte Spielregeln. Der Ball kann gefangen und weiter geworfen werden. Weiterhin ist es wunderschön den stetigen Zuwachs in dieser jüngsten Trainingsrunde mit anzusehen und den super Zusammenhalt und die Weiterentwicklung mitzubegleiten.
Das Trainerteam Andi und Mäx wünscht allen aufgeregten Teilnehmerinnen vor allem VIEL Spaß!!!
(Bericht: Markus Mailänder)
U16 SSG
Die Damenmannschaft der SSG lud am 11.11.23 zum Heimspiel in die gut besuchte Jahnsporthalle ein. Im ersten Satz gegen den TV Differten scheiterten wir mit 23:25 ganz knapp am ersten Satzgewinn. Leider erholten wir uns von diesem Dämpfer nicht mehr und verloren die nächsten beiden Sätze mit 13:25 und 19:25.
Auch im 2. Spiel des Tages gegen den TV Bliesen verloren wir mit 3:0. Insgesamt bleibt aber festzuhalten, dass wir uns von Spieltag zu Spieltag stetig in allen Bereichen steigern. Wir werden weiterhin fokussiert trainieren, um auch im aktiven Bereich als Sieger vom Feld zu gehen.
Bereits einen Tag später hieß es für viele Spielerinnen der Damenmannschaft, erneut im Trikot der SSG ans Netz zu gehen. Der nächste Spieltag der U16 stand an. Im ersten Spiel gegen den TV Limbach zeigten unsere Mädels eine tolle Leistung und ließen dem Gegner keine Chance. Alessa Rammo zeigte zum ersten Mal über 2 volle Sätze gute Aktionen am Netz und wusste ihre Körpergröße auch mal effektiv einzusetzen :) Unsere Zuspielerin, Katharina Specht, behielt während des gesamten Spiels die Übersicht und setzte ihre Angreiferinnen flexibel ein. Auch ihre Aufschläge wurden während des Spiels immer druckvoller.
Wir gewannen hoch verdient mit 25:7 und 25:4!
Im 2. Spiel hieß der Gegner TV Holz. Die Mannschaft war bis zu diesem Spieltag ungeschlagen. Im Hinspiel am ersten Spieltag der Saison mussten wir uns noch mit einem 0:2 vor heimischer Kulisse geschlagen geben.
Alle waren fokussiert und wussten, worauf es heute ankommen sollte: Um die Bälle zu fighten, sich auf dem Feld lautstark abzustimmen, so wie wir es im Training immer wieder einstudiert haben und unsere gute Stimmung beizubehalten.
Unsere Zuspielerin, Nele Römer, setzte unsere Angreifer überlegt und flexibel ein. Erneut zeigten Ana Chiric und Alina Rokay tolle Aktionen im Angriff. Unsere Libera, Fabienne Kiefer, stabilisierte unsere Annahme immer wieder effektiv. Klara Gemmerli, Annina Festor und Lisa Langenfeld komplettierten die tolle Mannschaftsleistung mit überlegte Angriffen und platzierte Aufschlägen.
Lia Forster wurde am Ende des 2. Satzes zum „Joker“. Sie zeigte keine Nerven, als sie zum Matchgewinn aufschlug. Beim letzten Ballwechsel des Tages überquerte der Ball unglaubliche 16 mal das Netz, bis Holz schließlich ein Fehler unterlief und die Mädels der SSG den Sieg lautstark umjubeln konnten (25:21 / 25:14)
Beim letzten Heimwettkampf der TG SAAR in diesem Jahr war der TV Griesborn für Getränke- und Essenverkauf verantwortlich. Ein starkes Team von 12 Helferinnen und Helfern sorgte am 11.11. in der Dillinger Kreisporthalle dafür, dass sich die Turn-Fans durch Kuchen, Würstchen, Schnittchen und Brezeln gestärkt, auf einen prima Wettkampf konzentrieren konnten. Extrem stark war natürlich auch die Leistung der Turner: Mit 86:0 Punkten ließ die TG SAAR dem TSV Pfuhl keine Chance. Ein historischer Erfolg, denn an einen „zu Null – Sieg“ konnten sich auch ältere Tonfreunde nicht mehr erinnern. Schön, dass der TV Griesborn als Gründer- und Trägerverein der Turngemeinschaft aktiv hinter den Kulissen dabei sein konnte. Ein großes Dankeschön gilt allen Helferinnen und Helfern!
Nach den Herbstferien gibt es einen neuen Plan im Bereich Kinderturnen.
Eltern-Kindturnen - Kinder ab ca. 12 Monate/Laufalter mit Mamas, Papas (Omas und Opas)
- Freitags, 15:45-17:00 Uhr Turnhalle der Kirchbergschule
- Leitung: Rebecca Dräger Tel.: 0157 77 88 93 01
Bambini Fit - Kleinkinderturnen ab 3 Jahre
- Montags, 15:45 - 16:45 Uhr Turnhalle der Kirchbergschule
- Leitung: Saskia Friess Tel.: 0174 16 80 169
Fit Kids - Kleinkinderturnen ab 4 Jahre
- Freitags, 16:15-17:15 Uhr
- Turnhalle der Grundschule Ensdorf
- In Kooperation mit dem TUS Ensdorf
- Leitung: Saskia Friess Tel.: 0174 16 80 169
Kinderturnen ab 6 Jahre
- Mittwochs, 15:30- 16:30 Uhr Turnhalle der Kirchbergschule
- In Kooperation mit dem TUS Ensdorf
- Leitung: Elisabeth Langenfeld Tel.: 0176 45 62 09 20
Wir wünschen euch Happy Halloween mit Fotos vom gestrigen Indoor Cycling Training mit Kerstin Langenfeld. Das war ein Mordsspaß!
Hindernisse möglichst effizient und den eigenen Möglichkeiten entsprechend zu überwinden…das macht diese neue (olympische) Sportart aus.
Eine Bewegungslandschaft wird zum Parkour. Hier sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Reck, Barren und Sprossenwände eignen sich zum Klettern und Hangeln, Bänke - auch mal auf wackeligen Untergrund, Seilschlaufen oder Slackline zum Balancieren und Kombinationen aus Kasten, Trampolin und Weichbodenmatten zum Springen.
Techniktraining, wie das Einüben der Parkour(Judo)rolle, ergänzt das Training. Es macht riesig Spaß, neue Bewegungsmuster auszuprobieren und nebenbei seine Kraft, Beweglichkeit und Koordination zu verbessern.
Die Stunde ist zunächst als Basistraining für Kinder im Grundschulalter, die diese Sportart ausprobieren möchten, gedacht und findet nach den Herbstferien jeden Mittwoch 15:30 - 16:30 Uhr in der Turnhalle der Kirchbergschule statt.
Weitere Infos: 0176 456 20 920 (Elisabeth Lanegenfeld)
Am 15.10.2023 sollten unsere beiden U15 Mannschaften in Holz um die Punkte kämpfen. Alle 7 Mannschaften der Liga waren an diesem Spieltag zeitlich in der Halle.
Die U15 (2) spielte in ihrem ersten Spiel des Tages gegen die Mädels aus Saarwellingen. Den ersten Satz konnte Saarwellingen knapp mit 25:23 für sich entscheiden. Auch der 2. Satz war hart umkämpft, konnte jedoch am Ende glücklicherweise von uns mit 25:23 gewonnen werden. Also musste der 3. Satz die Entscheidung bringen. Saarwellingen spielte hier konzentrierter. Wir hingegen verschlugen zu viele Aufschläge und leisteten uns zu immer wieder unnötige Eigenfehler. Am Ende gewann Saarwellingen mit 15:12.
Im 2. Spiel des Tages für die U15 (2) ging es gegen Losheim. Wir starteten leider zu nervös, so dass Losheim den Satz mit 25:20 gewinnen konnte. Erneut drohte eine unnötige Niederlage für die U15(2).
Durch einen verletzungsbedingten Ausfall einer Spielerin aus Losheim, war die gegnerische Mannschaft verunsichert. Sina, Louisa, Anna-Lena und Nele zeigten eine geschlossene Mannschaftsleistung und gewannen den 2. Satz deutlich mit 25:13. Auch hier musste der 3. Satz dann die Entscheidung bringen. Die Mädels der SSG ließen sich nicht mehr beirren und gewannen auch den 3. Satz mit 15:7. Nach Losheim wünschen wir „Gute Besserung!“
Die U15 (2) belegt nach diesem Spieltag aktuell den 3. Tabellenplatz.
Die U15 (1) sollte an diesem Spieltag gegen den TV Rohrbach und Holz 2 ans Netz gehen. Zu keinem Zeitpunkt war der Sieg gefährdet:
SSG : TV Rohrbach 2:0 (25:7 / 25:12)
SSG : TV Holz 2 2:0 (25:14/ 25:11)
Erfreulicherweise konnte auch Laura Bode zum ersten mal für die SSG ans Netz gehen. Sie trainiert erst seit Anfang September bei der SSG. Die erfahrenen Spielerinnen der U15 (1) setzten die Vorgabe perfekt um, Laura ins Spiel zu integrieren und wenn nötig, unsere neue Spielerin zu unterstützen.
Durch diese 2 Siege verteidigte die U15(1) die Tabellenführung. Die Mannschaft ist weiterhin ungeschlagen.
Ausblick:
Am 11.11.2023 spielt die Damenmannschaft der SSG ab 14:00 in der Jahnsporthalle gegen den TV Differten und den TV Bliesen. Kommt vorbei und unterstützt uns. Wir wollen endlich unseren ersten Sieg einfahren.
Am 12.11.2023 gehen dann die U14 und die U16 der SSG wieder ans Netz.
U14: Glück auf Halle in Holz, erstes Spiel des Tages,10:00 Uhr, gegen TV Holz,
zweites Spiel direkt im Anschluss gegen Freisen.
U16: Sporthalle Friedrich Schiller in Heuweiler, 4. Spiel des Tages gegen TV Limbach,
5. Spiel des Tages gegen TV Holz (Spielbeginn für unsere Mannschaft ca. 12:30)
(Nicole Rokay)
TVG – Seniorennachmittag 2023
Nach 3-jähriger Corona-Pause hat am 08.10.23 wieder der beliebte Seniorennachmittag im Turnerheim stattgefunden. Rund 45 Vereins-, Ehren- und einige Vorstandsmitglieder konnte der 1. Vorsitzende Nicolas Goedicke begrüßen. Durch das abwechslungsreiche Programm führte MarieCa Weiss. Bevor die Leckereien freigegeben wurden, mussten die Anwesenden ihre Sangeskunst unter Beweis stellen, bei der sie Jörg und Fips unterstützten, sowie Johannes an der Gitarre begleitete. So verging ein kurzweiliger Nachmittag wie im Fluge.
SSG: TV Saarwellingen 2:0 (25:10; 25:5)
SSG : Rohrbach 2:0 (25:7; 25:21)
Positiven Trend bestätigt, Tabellenführung verteidigt und nachträglich ein schönes Geschenk an die. beiden Geburtstags-Ladies Sina und Louisa (Happy Birthday zum 12.!). Die Mädels der SSG haben heute mal wieder super abgeliefert. Im ersten Spiel hat die SSG souverän gegen den TV Saarwellingen 2:0 gewonnen. In Spiel zwei wartete der Gastgeber in der Oberwürzbachhalle. Rohrbach ist ebenfalls wie wir, auch erst in der 2. Spielzeit. Die gute Entwicklung der Mannschaft mit dem ebenfalls erfahrenen Coach Joachim Riemenschneider an der Seite, war deutlich zu erkennen. Schöne Ballwechsel, in denen die SSG oftmals die Oberhand behielt, konnten bestaunt werden. Die insgesamt besseren, technischen Fähigkeiten, gutes Servicespiel, aktives Abwehrverhalten und der ein oder andere gezielte Angriffsschlag unsererseits, gaben am Ende den Ausschlag zum Sieg Tolle Mannschaftsleistung insgesamt von Anna-Lena Mailänder, Emma Langenfeld, Jule Römer, Louisa Niederländer, Sina Guldner und Zoe Franzen (im Mannschaftsbild mit der kleinen Schwester Celine auf dem Arm) Danke für eure Unterstützung an die mitgereisten Fans! Außerdem freuen wir uns, Valentina Raffaele als Neuzugang der U 13/U14 begrüßen zu dürfen. Sie zeigte in den ersten Trainingseinheiten schon einen tollen Einsatz und wird sicherlich in der Rückrunde bei der U 13 auf dem Spielfeld zu sehen sein. Herzlich Willkommen bei der SSG, schön, dass du uns beim Spieltag in Rohrbach unterstützt hast! (Markus Mailänder)
Die neu gegründete Damenmannschaft wartet weiterhin auf ihren ersten Sieg in der Bezirksliga. Bereits am 1. Spieltag mussten wir im Primstal gegen den derzeitigen Tabellenführer eine 3:0 Niederlage hinnehmen.
Am 2. Spieltag lud die SSG zu ihrem ersten Heimspiel in die Kirchberghalle ein.
Verletzungs-und krankheitsbedingt rückte Mona Welter spontan in die Mannschaft. Mona stand zum ersten Mal „im großen Feld“ und hatte auch mit dem Läufer-System keine Probleme.
Allerdings bereiteten uns wieder einmal die Aufschläge der erfahrenen Gegnerinnen des VC Warndt und des TV Rohrbach enorme Probleme. Zudem lassen wir immer wieder zu viele Punkte bei eigenem Aufschlag liegen. Auch im Block, im Stellungsspiel und in der Feldabwehr gilt es in den nächsten Wochen weiterhin an den Defiziten zu arbeiten.
Unsere Zuspielerinnen Nele Römer, Maren Roether und Katharina Specht bewiesen, dass sie auch flexibel über die Diagonale spielen können. Alina Rokay und Ana Chiric zeigten erneut eine tolle Leistung über die Mitte und wenn die beiden Mädels den Ball „richtig treffen“ waren es jedesmal lautstark umjubelte direkte Punkte durch druckvolle Angriffsschläge.
Lisa Langenfeld, Annina Festor und Klara Gemmerli zeigten ebenfalls eine solide Leistung über die Außen Positionen. Unsere Libera, Fabienne Kiefer, sorgte immer wieder mit guten Pässen für Entlastung in der Annahme.
Erneut wurde unsere junge Mannschaft nach den Spielen von den gegnerischen Teams gelobt: Einige konnten das Alter der Mädels gar nicht glauben :) .Zu keinem Zeitpunkt hätten die Mädels ihre Spielfreude auf dem Feld verloren und das Team habe enormes Potential, so der Tenor der Gegnerinnen. Erst recht, wenn man bedenken würde, dass die Mädels erst in ihrem 2. Jahr in der Jugendrunde ans Netz gehen und seit dieser Saison im 6-er Feld mit Läufer spielen.
Mädels, seid geduldig, lasst euch nicht „von außen“ verunsichern und legt den Fokus weiterhin auf eure Spielfreude und auf unseren enormen Zusammenhalt im Team.
Im Damenbereich gilt es nun weiterhin, Punkt für Punkt zu kämpfen und uns stetig zu verbessern. Ob dann am Ende des Spiels ein Sieg oder eine Niederlage steht, ist für mich persönlich zweitrangig… und im Jugendbereich sind wir jetzt schon als „Angstgegner“ vieler Mannschaften etabliert :)
An dieser Stelle geht erneut ein riesiges Dankeschön an die Eltern meiner tollen Mädels, die mittlerweile ein eingespieltes Team sind, auf das ich mich in jeglicher Hinsicht verlassen kann.
(Nicole Rokay)
Vorschau:
Am 14.10.23 spielt die Damenmannschaft um 15:00 in Saarwellingen.
Am 15.10.23 spielen beide U15 Mannschaften ab 10:00 Uhr in Heusweiler in der Friedrich-Schiller Sporthalle. Hier gilt es für die U15.1 die Tabellenführung zu verteidigen und für die U15.2 sich den 2. Platz in der Tabelle zu erkämpfen.
Unter dem Motto "Fit und Aktiv im besten Alter" organisierte der TV 1911 Griesborn als Kooperationspartner der Gemeinde Schwalbach im Projekt Aufleben diesen Mitmachtag. Das Bewegen und Sporttreiben in Gemeinschaft, das Kennenlernen und Ausprobieren verschiedener Bewegungsformen standen an diesem Tag im Mittelpunkt.
Rund 25 Personen konnten ab 15 Uhr unter Anleitung von Herrn Malter und Frau Blass von der Verkehrswacht Neunkirchen ausprobieren und üben, wie Hindernisse und knifflige Situationen im Alltag mit dem Rollator bewältigt werden können.
Der Nachmittag wurde zwischenzeitlich offiziell vom 1. Vorsitzenden des TV Griesborns, Herrn Nicolas Goedicke und der Seniorenmoderatorin der Gemeinde Schwalbach, Frau Anja Wrona eröffnet. Beide bedankten sich bei allen engagierten Trainern und Trainerinnen und vor allem beim Organisationsteam rund um Elisabeth Langenfeld.
Um 16 Uhr startete eine Gruppe zum Walking in die Parkanlage Mühlental. Mit Gedächtnisübungen wurden unterwegs auch die grauen Zellen unter Leitung von Monika Blug und Maria Blaß (Kneippverein Hülzweiler) trainiert.
Parallel dazu fand in der Halle das Angebot "Rollator Fit" statt. Referentin Sandra Thomé vom Saarländischen Turnerbund sorgte mit viel Einfühlungsvermögen und abwechslungsreichen Bewegungsformen mit und auf dem Rollator für gute Laune bei den Seniorinnen und Senioren.
Rund 30 Teilnehmer*innen waren dann ab 17 Uhr bei AROHA oder Hockergymnastik, beides vom TV Hülzweiler mit den Trainerinnen Monika Kahl und Elena Janzen angeboten, mit viel Spaß dabei.
Weiter ging es mit einer Einheit Yoga auf und mit dem Stuhl, die Anja Bellion vom Kneippverein Elm gestaltete.
Währenddessen wurde im großen Saal getanzt und getrommelt: Drum Sticks sorgten für eine rhythmische Bewegungseinheit unter der Leitung von Elisabeth Langenfeld, TV Griesborn.
Um 18:15 Uhr hieß es "Vital und Beweglich": Petra Schönberger, Übungsleiterin des TV Schwalbach, setzte Therabänder für ihre Stundengestaltung ein. Ebenfalls Therabänder kamen bei Gerhard Heid vom TV Elm bei seiner leicht-athletischen Bewegungseinheit zum Einsatz.
Den Abschluss der Mitmachangebote setzte Rita Stoffel, Übungsleiterin beim TV Griesborn, mit ihrer Stundegestaltung Walking Aerobic, bei der Koordination ebenso wie Rhythmusgefühl und Raumorientierung gefordert wurden.
Um 19:30 Uhr hieß es dann endlich "Tanzfläche frei!". Rund 40 Line Dance und Zumba Fans waren eigens in die Festhalle nach Elm gekommen, um sich abwechselnd im Zumba Stil, angeleitet von Martina Hoven (TV Griesborn) und mit Line Dance Choreografien von Petra Schu (Kneippverein Elm) und Uschi Constroffer (TV Griesborn) bis 21 Uhr auf der Tanzfläche gemeinsam zu bewegen.
Herzlichen Dank allen Trainern für ihren engagierten Einsatz und das kameradschaftliche Miteinander.
Ebenso gilt der Dank den fleißigen Helfern aus den Reihen des TV Griesborn rund um seine Sportwartin Cornelia Feld.
(Bericht: Elisabeth Langenfeld)
Am 01.10.2023 starteten auch die U15 Mannschaften der SSG in die Saison. Das Trainerteam entschied sich, 2 Mannschaften zu melden, um den Mädels des Jahrgang 2010 möglichst viel Spielpraxis zu geben und auch einige Kids der U13/14 (Jahrgang 2011/2012) perspektivisch mitzuintegrieren.
Am ersten Spieltag kam es dann direkt zum Showdown: Die beiden Teams mussten gegeneinander spielen. Zunächst sollte die U15(1) allerdings gegen Holz 1 ans Netz gehen. Alina, Ana, Annina, Fabienne, Maren und Emma starteten hoch konzentriert und gewannen im ersten Satz souverän 25:7. Im 2. Satz allerdings kam Holz besser ins Spiel. Wir hingegen bewegten uns kaum noch und produzierten zu viele Eigenfehler. So wurde es am Ende noch knapp. Die Mädels der SSG schafften es jedoch den Satz mit 25:22 zu gewinnen.
Das 2. Spiel des Tages konnte Holz 1 gegen Holz 2 mit 2:0 für sich entscheiden.
Dann war es so weit: SSG 1 gegen SSG 2.
Die SSG 2 mit Nele, Alessa, Lia, Katharina, Mona, Sina und Louisa schaffte es leider nicht, - wie es beispielsweise im Training schon so oft der Fall war- die Herausforderung anzunehmen und mit Spielwitz locker aufzuspielen.
Das Spiel ging mit 25:13 und 25:6 an die SSG 1.
Im letzten Spiel des Tages wollte auch die SSG 2 punkten. Gegner war die 2. Mannschaft aus Holz.
Die Mädels der SSG gewannen den ersten Satz souverän mit 25:12. Im 2. Satz hingegen ging es enger zu. Letztendlich schaffte es die SSG 2 den Satz mit 26:24 für sich zu entscheiden.
Am Sonntag, den 08.10. spielt unsere U14 ab 10:00 Uhr in St.Ingbert (Oberwürzbachhalle) gegen Saarwellingen und Rohrbach.
Wir hoffen, dass Anna-Lena bis dahin wieder fit ist. Beim Heimspieltag der U15 konnte sie leider krankheitsbedingt nicht ans Netz gehen.
(Nicole Rokay)
Seite 1 von 2