Aktuelles
- Details
Bereits die erste Veranstaltung “Yoga Night", die wir in Zusammenarbeit mit Nadine Egner, Yoga-Trainerin beim TV Schwarzenholz, am Dienstag, den 10. Juni durchgeführt hatten, traf auf gute Resonanz.
Am Donnerstag, den 26. Juni fand nun die zweite Yoga Night auf dem Rasenplatz am Turnerheim Griesborn statt. Bei traumhaftem Wetter begrüßte unsere Yoga-Trainerin Elisabeth jede Teilnehmerin, jeden Teilnehmer mit einem Windlicht und sorgte auch mit Fackeln und bunten Tüchern für eine stimmungsvolle Atmosphäre.
Die nächste, für diesen Sommer letzte geplante, Yoga Night findet wieder dienstags von 18:30 bis 21:00 Uhr auf dem Rasenplatz am Turnerheim statt.
Termin: 29. Juli 2025
- Teilnahme kostenfrei
- Keine Anmeldung nötig
- Einfache Yoga Grundkenntnisse erwünscht
- Bitte eine eigene Matte, Getränk und Decke mitbringen.
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an:
Fr. Elisabeth Langenfeld
Tel. 017645620920
- Details
Der Turnverein Griesborn plant für die Wintersaison 25/26 – nach langer Pause – endlich wieder eine Skifreizeit! Angeboten wird eine Reise vom 13. bis 21. Februar 2026 ins Skigebiet Sillian-Hochpustertal in Osttirol (Österreich). Der Preis liegt bei 784,00 € pro Erwachsenen (ab 19 Jahren) und 621,00 € pro Kind (6-18 Jahre) – darin inklusive sind bereits Hin- und Rückfahrt, Übernachtung mit HP und der Skipass.
Aktuell geht’s um eine unverbindliche Interessenabfrage, ob grundsätzlich Bedarf besteht. Eine Infoveranstaltung mit allen Details und verbindlicher Anmeldung folgt danach. Ihr habt Interesse? Dann meldet euch gerne bei unserer Geschäftsführerin Christina Schwinn:
- Details
Zum Abschluss der Saison fuhren die SSG-Mädels am 29.06.25 ins Phantasialand. Bei heißen Temperaturen konnten alle einen tollen Tag verbringen.
Wir bedanken uns ausdrücklich bei unserem Busfahrer Steven Heinen der Fahrschule KVI, der uns wie immer sicher ans Ziel und wieder nach Hause brachte.
(Bericht: Nicole Rokay)
- Details
Waren es in der vergangenen Saison mit Alina Rokay und Ana Chiric lediglich zwei SSG-Mädels, die sich in den Sand wagten, starteten im Juni 2025 bereits 5 SSG-Teams bei den Beach-Volleyball Saarland Meisterschaften in den unterschiedlichen Altersklassen.
In der Altersklasse U 18 (Jahrgang 2008 und jünger), starteten am 14.6.2025 erneut Alina und Ana. Sie steigerten ihre Leistung im Turnierverlauf von Spiel zu Spiel und konnten schließlich das Finale gegen das stark spielende Team (Frischbier/Scherer) gewinnen. Für die beiden SSG-Mädels (beide Jg.2010) war es der erste Saarlandmeistertitel im Beach-Volleyball ihrer Karriere …und das in der höheren Altersklasse. Auf die Teilnahme an den deutschen Meisterschaften im Juli müssen die zwei leider verzichten, da sie bereits im Urlaub sind. Wir wünschen Maya Frischbier und Leni Scherer vom TV Lebach viel Erfolg. Ihr werdet das Saarland dort würdig vertreten.
Nur eine Woche später am 21.06.25 fand vor heimischer Kulisse auf den Beach-Volleyball Feldern in Schwalbach das U16 Turnier statt (Jg. 2010 und jünger). Alina Rokay und Ana Chiric konnten leider nicht antreten. Annina Festor und unser Neuzugang Lea-Marie Klein (ehemals TV Saarwellingen) sowie Maren Roether/Nele Römer und Emma Langenfeld /Jule Römer zeigten zum ersten Mal tolle Ballwechsel im Sand bei einem Turnier.
Laura Rokay (Jg.2012), ebenfalls SSG, verabredete sich schon im vergangenen Jahr bei den Spielen der älteren Schwestern im Sand, kommendes Jahr gemeinsam mit Leni Schneider (ebenfalls Jg. 2012) antreten zu wollen. Nach nur 2 Trainingseinheiten stand fest, dass die beiden durch ihre hervorragende Kommunion auf dem Feld und ihren unbändigen Willen, auch mal schwierige Bälle zu erlaufen, ernstzunehmende Konkurrenten sein werden. Und genauso sollte es auch kommen…
In der Vorrunde setzten sie sich mit 2 Siegen gegen das Team Festor / Klein (SSG) und Bauer / Herbert (TV Holz) an die Tabellenspitze der Gruppe.
In der Parallelgruppe sicherte sich das Team Maya Frischbier / Aylouna Sawa (beide TV Lebach) den Gruppensieg vor dem Team Weit / Brennig. Das Team Maren Roether / Nele Römer belegte Platz 3, Emma Langenfeld und Jule Römer Platz 4 der Gruppe.
Im Überkreuz-Vergleich staunten einige nicht schlecht, als sich Laura Rokay und Leni Schneider mit 2:0 im Halbfinale gegen das Team Bauer / Herbert durchsetzte und ins Finale einzog. Im andern Halbfinale siegte das Team Frischbier / Sawa gegen Weit / Brennig.
Alle Spielerinnen zeigten an diesem heißen Tag mit Temperaturen über 30 Grad eine grandiose Leistung im heißen Sand.
Das Finale startete gegen 15:15 Uhr. Den ersten Satz konnten sich Laura und Leni mit 15:11 sichern. Im 2. Satz waren Maya und Aylouna somit gezwungen, abzuliefern. Laura und Leni erwischten einen Traumstart und lagen mit 9:1 bereits in Führung, als die Lebacherinnen wieder zurück ins Spiel fanden und ausgleichen konnten.
Beim Spielstand von 14:13 verwandelten Laura und Leni jedoch nervenstark ihren 2 Matchball und schmetterten sich zum Saarlandmeister im Beachvolleyball der Altersklasse U16. Eine unglaubliche Leistung des jüngsten Teams im Teilnehmerfeld.
An dieser Stelle DANKE an das Team SSG, welches dieses Turnier mit Bravour ausrichtete.
Die letzte Saarlandmeisterschaft mit Beteiligung von SSG-Mädels fand am 28.06.25 in Limbach statt.
Alina und Ana starteten in der Altersklasse U17 und bekamen es direkt im ersten Spiel mit den Mitfavoriten Maya Frischbier und Ida Schneider zu tun. Im ersten Satz kamen wir überhaupt nicht ins Spiel und verloren diesen deutlich. Im 2. Satz knüpften wir zwar an unsere Leistungen von der U18 SLM an, allerdings verloren die SSG Mädels knapp mit 13:15. Die restlichen Spiele konnten Alina und Ana an diesem heißen Tag zwar gewinnen, dennoch reichte es im Spielmodus „jeder gegen jeden“ bei 4 teilnehmenden Mannschaften diesmal nicht ,den Titel zu gewinnen.
Nach der kleinen Verletzungspause von Alina freuten sich die beiden dennoch über die Silbermedaille.
Glückwunsch an Maya und Ida zum Gewinn des Saarlandmeistertitels.
Eine durchaus erfolgreiche Beach-Saison neigt sich dem Ende zu. Ein Highlight steht jedoch noch bevor …
Der Saarländische Beach Auswahlkader wird vom 03.-06.7.25 am Bundespokal U16 in Berlin teilnehmen. Hier dürfen Alina Rokay und Ana Chiric erneut ihr Talent im Sand beweisen und das Saarland vertreten. (Bericht: Nicole Rokay)
- Details
Der TV 1911 Griesborn e.V. trauert um seinen ehemaligen Vorsitzenden und Ehrenmitglied Herbert Schmidt. Er war mit dem TVG stets eng verbunden. Seit seinem Eintritt im Jahr 1952 war er in verschiedenen Funktionen für den Verein tätig. Sei es als 1. und 2. Vorsitzender, Geschäftsführer, Mitgliedswart, Kassenprüfer oder Spartenleiter. An der Gründung der TG Saar im Jahre 1974 war Herbert maßgeblich beteiligt. Beim großen Umbau des Turnerheims bewies er sich als kompetenter „Bauleiter". Er war aber auch selbst Sportler. In vielen Sportarten war er aktiv, vor allem aber im Hand-, Volley- und Faustball. Auch bei allen weiteren Aktivitäten des TVG stellte er seine Hilfe gerne zur Verfügung.
Der Verein ernannte ihn zum Ehrenmitglied. Vom Ministerium für Inneres, Bauen und Sport erhielt er die Sportplakette des Saarlandes. Der Saarländische Turnerbund ehrte ihn mit der Ehrennadel in Gold, und die Gemeinde Schwalbach ernannte ihn im Januar 2025 zu „Schwalbachs Bestem“.
Für sein langjähriges Engagement und seine Treue zum Verein sagen wir Danke. Wir werden das Andenken an Herbert in Ehren bewahren.
Im Namen aller Mitglieder
Der Vorstand
TV 1911 Griesborn e.V.
Griesborn, im Juni 2025
- Details
Vom 13.06. bis 16.06 fand die Griesborner Kirmes auf dem Schwalbacher Marktplatz statt. Wir bedanken uns sehr herzlich bei allen die an unseren Ständen vorbeigeschaut haben. Ein besonderer Dank gilt den Helferinnen und Helfern, ohne die ein solches Fest nicht zu stemmen wäre. Einige Impressionen gibt es in unserer Galerie zu sehen. Der TV Griesborn bereitet sich bereits auf die nächsten Veranstaltungen vor:
Vom 05.07. bis 12.07. findet an der Jahnütte wieder das Zeltlager statt. Das Motto lautet in diesem Jahr: Asterix und Obelix.
Am 29. und 30.08. kommt es zur 4. Auflage des Weinfestes. Weitere Infos folgen.
- Details
Die SSG verteidigt ihren Titel beim U20 Jugendturnier des VC Warndt
Am 14.06.25 nahm die SSG erneut beim Jugendturnier des VC Warndt teil. Dieses Jahr sogar mit 2 Mannschaften, damit jede Spielerin möglichst viele Spielanteile bekommt. Die SSG 2 konnte in der Gruppenphase gleich 2 Siege verbuchen, verlor dann aber das Spiel um Platz 3 gegen den AtSV. Die SSG zog souverän ins Finale ein und so hieß es erneut wie bereits im Jahr zuvor: SSG gegen VC Warndt. Im ersten Satz starteten wir furios mit tollen Angriffskombinationen und gewannen diesen deutlich. Der 2. Satz war hart umkämpft, jedoch behielten wir zum Schluss die Übersicht und gewannen letztendlich 2:0. Wir bedanken uns beim VC Warndt für die tolle Organisation und wünschen der verletzten Spielerin, die im Finale bedauerlicherweise umknickte, gute Besserung! (Text: Nicole Rokay)
Alina Rokay und Ana Chiric sind die Beach Saarlandmeister der U18w 2025!!
Eigentlich sollte dieses Turnier am 15.06.25 als Vorbereitung für die eine Woche später stattfindende U16 Beach Saarlandmeister dienen ... und am Ende waren die beiden Mädels der SSG Saarlandmeister in der höheren Altersklasse bis Jahrgang 2008... Wahnsinn! Aber von vorne...
In der Gruppenphase konnten wir direkt einen klaren Sieg gegen 2 Mädels des TV Lebach einfahren. Im 2. Gruppenspiel verloren wir dann aber gegen das stark aufspielende Geschwisterpaar der Familie Schneider aus Freisen. Somit mussten Alina und Ana als Gruppenzweiter gegen den Gruppenersten der parallel spielenden Gruppe im Halbfinale antreten. Es war ein spannendes Spiel gegen das Team Maralli (TV Holz)/Kruse (SSC Freisen) mit vielen langen Ballwechseln. Am Ende sicherten wir uns im entscheidenden 3. Satz mit 17:15 den Platz im Finale.
Im anderen Halbfinale setzte sich das Team Scherer / Frischbier gegen die Geschwister Schneider durch.
Alina und Ana zeigen im ersten Satz des Finales eine überragende Leistung und gewannen diesen deutlich mit 15:9.
Im 2. Satz kamen wir nicht gut ins Spiel. Mitte des Satzes war alles ausgeglichen, bis wir dann schließlich 14:11 führten und 4 Matchbälle hatten. Doch dann wurde es noch einmal spannend, da die SSG-Mädels reihenweise Eigenfehler produzierten. Die Lebacher konnten zum 14:14 ausgleichen. Es ging immer wieder hin und her bis Alina und Ana beim Spielstand von 19:18 erneut zum Matchgewinn aufschlugen. Am Ende hieß es 20:18 für die SSG-Mädels, die den ersten Saarlandmeistertitel ihrer Karriere feiern durften.
Danke an den TV Lebach, der die Ausrichtung der Beach SLM U18w übernahm. (Text: Nicole Rokay)
SSG U12 – 1 w
Die Volleyball Rückrunde der U12 weiblich ging für die SSG Mädels ohne Satzverlust zu Ende. Unsere Mädels Jahrgang 2014 und 2015 haben es geschafft Meister zu werden. Herzlichen Glückwunsch an unsere Girls.
Fabi Burger und Mila Vijayendran haben im letzten Spiel der Rückrunde das Spiel und auch die U12 erfolgreich beendet. Mit Lilly Mailänder (Jahrgang 2015) und Louise Feld (Jahrgang 2016) sind sie ein letztes Mal angetreten. Nächstes Jahr geht es dann für unseren Jahrgang 2014/2015 in der U13 und in der U14 weiter. Wir freuen uns schon jetzt auf eine tollen Saisonstart ab September mit vielen neuen Eindrücken und Erfahrungen. (Text: Andrea Mailänder)
SSG U12 – 2 w
Auch Team SSG 2 konnte in seiner Spielrunde die Mannschaft gewinnen, ohne ein Spiel zu verlieren.
Eine super tolle Mannschaftsleistung!
Wir sind sooo stolz auf euch!
Herzlichen Glückwunsch an Louisa Reiter, Isabella Cuglietta, Lena Magierski, Lisa Willms und Luisa Folz. (Bericht: Bernd Folz)
SSG U12 – 3 w
Beim letzten Spieltag der U12 gab es für die SSG 3 einen Sieg gegen Saarbrücken und eine knappe Niederlage im Vereinsduell gegen den Spitzenreiter SSG2. Lara Paulus, Ellen Raffaele, Aaliyah Vijayendran und Madita Faust zeigten noch mal ihr ganzes Können und beenden die Saison auf dem hervorragenden vierten Tabellenplatz. Julie Gebhardt hat leider krankheitsbedingt gefehlt.
Jetzt geht es in die Vorbereitung für die im September startende Saison. (Bericht: Patricia Faust)
- Details
Am 17. Mai fand das 1. Familienfest des TV Griesborn statt. Auf dem Rasenplatz hinter dem Turnerheim feierten ca. 200 Besucherinnen und Besucher ausgelassen bei herrlichen Frühlingswetter. Gegen 15:30 Uhr startete der Nachmittag mit Kaffee und Kuchen. Danach wurden Ehrungen für 25jährige, 40jährige, 50 jährige, 60 jährige Mitgliedschaft vorgenommen. Ilse Höll, Ferdinand Greulich (Foto) und Gerhard Kurtz wurden sogar für 65 Jahre Vereinstreue geehrt. Zum Abendessen gab es Grillspezialitäten und Freibier. Unseren fleißigen Grillmeistern, den Kuchen- und Salatspendern sowie dem Turnerheim-Team sei an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön gesagt.
- Details
Die Mitgliederversammlung des TV 1911 Griesborn e.V. fand am 30. März im Turnerheim statt. Den rund 40 Anwesenden konnte der 1. Vorsitzende Nicolas Goedicke erfreuliche Zahlen und Fakten berichten. So zählt der TV Griesborn mit über 1100 Mitgliedern mittlerweile zu den größten Vereinen im Raum Saarlouis. Zahlreiche Veranstaltungen wie unser Event „Ein Dorf wirft Tannenbäume“, das Zeltlager, das Weinfest, der Seniorennachmittag und unsere Adventsfeier konnten dank vieler Helferinnen und Helfer durchgeführt werden. Auch am Rosenmontag und an der Griesborner Kirmes war der TVG mit Verkaufsständen vertreten. Das soll auch in diesem Jahr so weitergehen. Die Planungen für Griesborner Kirmes, Zeltlager und Weinfest sind in vollem Gange. Als Neuerung will der Vorstand in diesem Jahr das TVG-Familienfest etablieren. Das Fest soll den Neujahrsempfang ersetzen. Es wird am 17. Mai rund ums Turnerheim stattfinden. In diesem Rahmen sollen auch die Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft vorgenommen werden.
Auch im sportlichen Bereich wurde von den Abteilungsleitern viel Positives berichtet. Besonders beeindruckend sind die Erfolge unserer Volleyball Spielgemeinschaft mit Schwarzenholz (SSG): 8 Jugendmannschaften, 2 Damen Teams, Meister und Vizemeister U12, U14 Saarlandmeister und Teilnahme an der Südwestmeisterschaft in Wiesbaden, U15 Platz 3 bei Saarlandmeisterschaft und Meister Jugendrunde, U16 Vize-Saarlandmeister, U18 Meister Jugendrunde, Damen 3. Platz Landesliga. Die TVG-Skiabteilung soll wieder ins Leben gerufen werden. Hierfür hat Christina Schwinn bereits interessante Angebote für eine Skifreizeit in Österreich bekommen. Dazu wird es in Kürze genauere Information und eine Einladung zu einer Infoveranstaltung geben. Geplant ist die Skiwoche in den Faschingsferien 2026.
Nach dem Bericht der Kassierer und Kassenprüfer wurde der Vorstand entlastet. Anschließend fanden die Vorstandswahlen statt. Einstimmig bei eigener Enthaltung wurden gewählt: Nicolas Goedicke (1. Vorsitzender), Christoph Höll (2. Vorsitzender), Christina Schwinn (Geschäftsführerin), Tobias Feld (Kassierer 1), Michael Kneib (Kassierer 2), Markus Rupp (Schriftführer und Pressewart), Cornelia Feld (Sportwartin), Guido Montag (Mitgliedswart), Gabi Schneider (Kulturwartin), Annette Faust (stellvertretende Schriftführerin) sowie als Beisitzer: Marica Weiss, Andrea Mailänder, Markus Klaus, Roman Hirtz, Werner Jungmann, Georg Graf, Franz-Josef Philippi. Als Kassenprüfer wurden Markus Hassdenteufel und Bernd Rauber sowie Markus Schenck als Ersatzmann gewählt. Folgende Abteilungsleiter wurden in ihren Ämtern bestätigt: Monika Neumeier (E-Bike), Ralf Schön (Faustball),Rita Cavelius (Frauengymnastik), Elisabeth Langenfeld (Gesundheitssport), Thomas Loew (Turnen), Markus Mailänder (Volleyball), Jürgen Kollmann (Wandern). Wie bereits berichtet, wurden Franz-Josef Philippi und Georg Graf aus dem geschäftsführenden Vorstand und Jörg Faust und Werner Schmidt aus dem allgemeinen Vorstand verabschiedet. Nicolas Goedicke bedankte sich bei allen Vieren sehr herzlich und überreichte jedem ein kleines Geschenk.
- Details
Wir möchten allen fleißigen Helferinnen und Helfern ein großes Dankeschön aussprechen, die am 25. und 26. April die Beachplatzanlage auf Vordermann gebracht haben. Bereits am Freitag wurden mit 6 Personen schon grobe Vorarbeiten geleistet. Am Samstag war dann von 10:00 bis 18:00 Uhr Großeinsatz mit über 30 Leuten. Das war eine starke Leistung! Wenn auch noch das Wetter mitspielt, kann die Beachvolleyballsaison wieder losgehen!
- Details
Am Donnertag, den 21. August findet im Sitzungsraum des Turnerheims die nächste Sitzung des Vorstandes statt. Beginn: 18:00 Uhr.
- Details
Am Mittwoch, den 26.03.25 fand im Rahmen unseres Projektes AuFleben der Aktionsnachmittag zum Thema Sturzprophylaxe statt.
Nach der Begrüßung durch die Vertreter von Kommune und Saarländischem Turnerbund folgte die Auszeichnung des Projektes durch den Vorsitzenden des STB, Herrn Jürgen Leimer. Mit der Urkunde zeichnet der Deutsche Turnerbund das Projekt-Tandem, bestehend aus dem TV 1911 Griesborn und der Gemeinde Schwalbach, als “AuF leben-Kommune" aus.
Das vom GKV-Bündnis für Gesundheit geförderte Projekt „Im Alter AKTIV und FIT leben (AuF leben) – Gesundheitsförderung in der Lebenswelt Kommune“ verfolgt die übergeordnete Zielstellung, die körperliche Aktivität älterer Menschen zu steigern und gleichzeitig die Bewegungsverhältnisse innerhalb der Kommune nachhaltig zu verbessern. Unser Projekt startete im April 2023 und hat mittlerweile ein alle Ortsteile umfassendes Netzwerk entstehen lassen, das Bewegungsangebote für ältere, vor allem bisher inaktive Personen, die nicht an Vereine gebunden sind, zusammenfasst.
Die Turn- und Festhalle Elm hatte sich mit rund 120 Teilnehmer und Teilnehmerinnen gefüllt, die sich über das wichtige Thema der Sturzprophylaxe informieren wollten. Die Referentin Katrin Müller stellte das Thema sehr anschaulich und abwechslungsreich in Theorie und Praxis vor, sodass keine Langeweile aufkam und auch gelacht werden durfte. In der Pause konnten sich die Teilnehmer im Plausch bei Kaffee und Kuchen stärken. Dann ging es beschwingt mit Übungen für den Alltag weiter. Herzlichen Dank an alle Kuchenspender und vor allem an das starke Team des TV Griesborn, Gertrud Feld, Doris Graf, Ilse Höll und Georg Graf, das sich um die Bewirtung mit Kaffee und Kuchen....und allem was dazugehört, kümmerte. Bei der Spendenaktion, die wir anstelle des Kuchenverkaufs machten, kamen 280€ zusammen, die wir an die Aktion "Tischlein deck dich" in unserer Großgemeinde überreichen werden.
Kursangebote mit dem Thema Sturzprophylaxe sind ab Mai geplant und werden an dieser Stelle veröffentlicht.
(Bericht: Elisabeth Langefeld)
Hier ein Link für weitere Berichte https://www.stb.saarland/gymwelt/aufleben/tandem-tv-griesborn-gemeinde-schmelz
- Details
Die 1974 in Griesborn gegründete Turngemeinschaft Saar hat sich zu ihrem 50. Geburtstag selbst reich beschenkt. Zum einen konnte das Finale der deutschen Kunstturnliga endlich mal wieder seit vielen Jahren ins Saarland geholt werden. Zudem gewann das Team dann auch noch in der Saarbrücker Joachim Deckarm Halle die Bronzemedaille! Mit 33:25 hatte man sich gegen Eintracht Frankfurt durchgesetzt. Der TV Griesborn gratuliert als Gründer- und Trägerverein sehr herzlich zu dieser starken Leistung. Es war sehr schön zu sehen, dass vor allem die Nachwuchskräfte wie Daniel Mousichidis, Moritz Steinmetz, Gabriel Eichhorn und Maxim Kovalenko verlässliche Punktelieferanten waren! Es war ein tolles, stimmungsvolles Finale! Glückwunsch auch an den alten und neuen Deutschen Meister KTV Straubenhardt.