Logo TV Griesborn
  • Aktuelles

News

IVV Wanderungen 2023

 

Die Wanderabteilung nimmt im Jahr 2023 an folgenden IVV-Wanderungen teil:

Wanderungen_2023

Wer mitwandern möchte ist herzlich eingeladen.

Weitere Informationen zu den Wanderungen, z.B. Treffpunkt,  erteilt Jürgen Kollman, Tel: 0171 9340037

 


 

Drucken

Volleyball Spielgemeinschaft Schwarzenholz Griesborn Spielberichte 05.02.23

SSG Schwarzenholz / Griesborn U 12 weiblich (zwei gegen zwei)

SSC Freisen 2 –  SSG      0:2 (6:25 / 5:25)

TV Saarwellingen – SSG  0:2 (23:25; 22:25)

Vizemeister, Vizemeister hey hey…

Unsere Mädels mussten zum Saisonabschluss der Spielrunde in Freisen (diesmal schneefrei) antreten. Im Rückspiel gegen den Nachwuchs der zurzeit besten saarländischen Damen Volleyballmannschaft (2. Bundesliga) blieben die Kids aus dem Norden chancenlos. 

Spiel 2 im nachbarschaftlichen Derby gegen Saarwellingen fand auch in gleicher Spielstätte im Nordsaarland statt. Die „Wellinger“ konnten dieses Mal mit voller Kapelle antreten. Im Hinspiel durften wir gegen die dezimierte Truppe noch einen einfachen Sieg verbuchen. In Durchgang 1 kämpfte sich Saarwellingen trotz eines Zwischenstandes  von 17:23 Punkt für Punkt an uns heran. Nur durch einen Aufschlagfehler des Gegners konnte das junge SSG Team sich noch gerade so ins Ziel retten. Der Folgesatz blieb durchgehend spannend. Insgesamt aber ein starkes Miteinander von Alina, Anna-Lena und Laura, vor allem bei diesen nervenaufreibenden Spielständen gegen Satzende. Gute Besserung an der Stelle an Jule Römer, die wegen Krankheit zu Hause bleiben musste. Wir freuen uns, wenn du uns wieder unterstützen kannst!

Nach Beendigung der ersten Saison als Vizemeister können wir sicherlich von einem guten bis sehr guten 2012er Jahrgang sprechen. Für alle Beteiligten heißt es am Ende: viel dazugelernt, Spaß und Freunde an dem schönen Mannschaftssport geteilt. So gilt es nun diesen Zusammenhalt weiter zu stärken sowie die ein oder andere Spielerin noch in das Mannschaftsgefüge zu integrieren für die nächste Saison.

Glückwunsch an das U 12er Team Alina Stojanovic, Anna-Lena Mailänder, Delia Lentes, Jule Römer und Laura Rokay…wir sind alle mächtig stolz auf euch !!!…weiter so!!! (Markus Mailänder)

 

  • SSG U12 05 02 23

  • Der endgültige Saarlandmeister wird an einem Turnierwochenende am 29./30. April ermittelt. Somit heißt es weiter intensiv und mindestens 2x die Woche trainieren, damit wir den ein oder anderen Favoriten vielleicht sogar ein bisschen ärgern können…

    Vorschau U 13: 12. Februar - 3 Heimspiele in der Kirchberghalle Griesborn.

    Spielbeginn: 10:00 Uhr 

    Kommt alle vorbei und unterstützt lautstark unser Team! (Emil, Emma, Louisa, Sina, Anna-Lena)

     

 

1 Sieg und 1 Niederlage zum Saisonabschluss der U15 mix

Am 05.02.23 fuhren wir zum letzten Spieltag nach Sitterswald. Ziel war es, zum Saisonabschluss noch einmal 2 tolle Spiele zu zeigen- dies gelang uns jedoch nicht ganz...

Im ersten Spiel gegen Bliesen - die Hochburg im Saarländischen Männervolleyball- erwischten wir einen grandiosen Start. Teilweise schien es, als konnten die Jungs aus Bliesen es nicht fassen, dass 4 Mädels solch guten Volleyball spielen können. Beim Einschlagen fetzten die Jungs uns noch die Bälle ins Feld und Alina, Ana, Annina, Maren, Klara, Lisa und Fabienne hatten ordentlich „Muffensausen“. Auf unsere Jungs mussten wir nämlich verletzungs- u. krankheitsbedingt verzichten. 

Auf Grund vieler Eigenfehler der jungen Herren aus Bliesen und cleveren Spielzügen auf unserer Seite, führten wir zum Ende des 1. Satzes sogar 22:17. Wir schafften es jedoch nicht, den „Sack zu zumachen“. Bliesen gewann 25:22. 

Im 2. Satz war dann irgendwie die Luft raus. Wir hatten Bliesen kaum noch was entgegenzusetzen, so dass wir 25:10 verloren. Schade, dass wir für unser tolles Volleyballspiel im ersten Satz nicht belohnt wurden. 

Im 2. Spiel des Tages wollten wir zum Saisonabschluss unbedingt gewinnen und ein tolles Spiel zeigen. Die Mädels der SSG allerdings waren wie ausgewechselt. Die tolle Stimmung und cleveren Spielzüge des 1. Spiels waren dahin und Sitterswald lag stets in Führung. Letztendlich gewannen wir mit viel Mühe mit 26:24 und 25:23. 

Zum Abschluss bleibt festzuhalten, dass eine deutliche Leistungssteigerung seit Saisonbeginn bei allen Kids festzustellen ist. Auch heute kamen wieder Trainer und Zuschauer der gegnerischen Mannschaften auf uns zu und lobten die gute Arbeit und tolle Stimmung bei der SSG. 

Ausblick: 

Die erste Saison im Jugendbereich ist für die Mannschaften U12, U14 und U15 nun beendet. 

Die U13 lädt am 12.2.23 um 10:00 Uhr zum letzten SSG Heimspiel der Saison in die Kirchberghalle ein, bevor sie dann am 16.4.23 ebenfalls die Saison in Quierschied beenden wird. 

Im März / April stehen die Saarlandmeisterschaften an. Hier wollen wir tolle Spiele zeigen. (Nicole Rokay)


 

Drucken

Volleyball SSG Spielbericht U14weiblich 29.01.2023

  • U14 der SSG verpasst Platz 1 der Staffel zum Saisonende nur knapp 

    U14w Kopie

  • Am vergangenen Sonntag trat die U14 weiblich die Reise nach Freisen in die Bruchwaldhalle an. Zum ersten Mal durften die Mädels der SSG in einer großen, imposanten Volleyballhalle spielen.

    Vor dem letzten Spieltag lagen wir auf Tabellenplatz 2 und mit zwei Siegen gegen Freisen und Saarwellingen hätten wir Platz 1 zum Abschluss der Spielrunde erreichen können - das war die Ausgangslage.

    Alle 8 Spielerinnen waren motiviert, hatten aber auch merklich Respekt vor dieser Aufgabe.

    Zum ersten Mal mit im Kader der SSG dabei war Fabienne Kiefer, die erst seit 3 Monaten Volleyball spielt! Fabienne zeigte von Anfang an enormen Kampfgeist auf dem Spielfeld, ist immer motiviert im Training dabei und ist eine riesige Bereicherung für die SSG. Fabienne, weiter so!

    Alina, Annina, Ana und Maren starteten holprig und, Freisen lag stets in Führung. Immer wieder gelang es der besten Spielerin aus Freisen, mit platzierten Bällen entweder kurz hinter das Netz oder lang in die Ecken uns zur Verzweiflung zu bringen. Der SSG gelang es nicht, die clevere Spielweise der besagten Spielerin vorherzusehen.

    Der 1. Satz ging mit 25:18 an Freisen.

    Auch im 2. Satz dominierte Freisen das Spiel und setzte uns ständig unter Druck. Zum Ende des Satzes kämpften sich Alina, Ana, Maren und Fabienne aber bis auf 23:24 heran. Letztendlich gewann Freisen verdient mit 25:23.

    Da Freisen das Spiel gegen Saarwellingen im Anschluss klar gewann, wurden die Mädels Meister der Staffel U14w der BZK1. Hierzu unseren herzlichsten Glückwunsch!

    Wir können es jedoch kaum abwarten, uns bei den Saarländmeisterschaften am 05.03.23  zu revanchieren :)

    Im 2. Spiel des Tages gegen den TV Saarwellingen wollten wir unbedingt nochmals eine gute Mannschaftsleistung zeigen, um die Saison mit einem Sieg zu beenden.

    Lia, Anna, Annina und Katharina fanden jedoch nicht richtig ins Spiel. Die Bewegung auf dem Feld ließ zu wünschen übrig. Auf Grund zu vieler unnötiger Eigenfehler konnte Saarwellingen den 1. Satz 25:13 gewinnen.

    Die Stimmung war im Keller! Nun hieß es zusammen auf dem Spielfeld kämpfen und die Anweisungen der Trainerin (endlich) umzusetzen. Der 2. Satz war hart umkämpft. Die Mädels aus Saarwellingen waren durch den Gewinn des 1. Satzes siegessicher und wir verunsichert.

    Durch eine deutliche Leistungssteigerung gewannen wir den 2. Satz verdient mit 25:22.

    Somit musste der 3. Satz die Entscheidung bringen. Wir erwischten den besseren Start und gaben die Führung nicht mehr aus der Hand. Annina verwandelte den Matchball nervenstark und die Mädels der SSG gewannen ihr letztes Spiel der Spielrunde.

    Ein super Saisonabschluss der mit Platz 2 der Tabelle belohnt wird.

    Nun heißt es weiter trainieren, denn am 05.03.23 wollen wir bei den Saarländmeisterschaften tolle Spielzüge zeigen.


 

Drucken

Volleyball SSG U12

  • SSG U 12 weiblich (zwei gegen zwei)

    SSG – Rastpfuhl 2:0 (25:15; 25.6)

    SSG - Saarwellingen 2:0 (25:13; 25:15)

    SSG – Rastpfuhl 2:0 (25:9; 25:9)

    U12w

  •  

    Nach den Ergebnissen aus der Hinrunde war eigentlich ein anstrengender Spieltag mit 3 Spielen zu erwarten. Rausgesprungen sind 3 wirklich lockere Siege. Hut ab Mädels, das ist ja auch unsere erste Spielzeit, und wir können schon von einfachen Gegnern sprechen. Wer hätte das gedacht? WOW!

    Bisher hatten wir in allen U-Klassen immer enge Spiele gegen Saarbrücken-Rastpfuhl. An diesem Spieltag aber waren wir bereits durch sichere Angaben auf der Gewinnerstraße und dies in beiden Spielen gegen das Team aus der Landeshauptstadt. Saarwellingen hatte eine weiße Weste aus der Vorrunde mitgebracht, ist jedoch ohne die stärkste Spielerin und ohne weitere Einwechselspieler angetreten. Bei nur zwei Feldspielern konnten unsere Girls auch die geschwächte Gastmannschaft in die Schranken weisen. Welcome back! Bienvenue ! So durfte Laura Rokay nach kurzfristiger telefonischer Rücksprache ins schneebedeckte Freisen ihre ersten Versuche auf dem Spielfeld nach der schweren Handgelenksverletzung absolvieren. Schön, dass du wieder dabei bist! Trotz solider Leistung und wenig Gegenwehr war aber auch in diesen Spielen zu erkennen, dass wir weiterhin an den Basics arbeiten müssen, damit die eingeschlagene Lernkurve wie bisher in die richtige Richtung zeigt. Danke an die fleißigen Helfer. Natürlich waren auch wieder verschiedene Griesborner Urgesteine in der Kirchberghalle aufzufinden. Danke auch an euch für die tolle Unterstützung. 

    Der bereits letzte Spieltag der U 12 Runde ist am 05.02.2023 in Freisen. Wir werden die Jugendspielrunde als Vizemeister der BZK 3 beenden und fahren zum abschließenden Saarlandmeisterschaftsturnier Ende April sicherlich mit einer guten Portion Selbstvertrauen. Die SSG wird mit euch hoffentlich auch in den nächsten Jahren ein schlagfertiges Team ins Rennen schicken können.


 

Drucken

Neue Herausforderungen im Jahr 2023

Am 13. Januar fand im Turnherheim der traditionelle Neujahrsempfang des TV Griesborn statt. Bevor sich die Anwesenden an einem hervorragenden Buffet erfreuen konnten, gab es zahlreiche Ehrungen für langjährige Vereinsmitglieder. Besonders erwähnt seien an dieser Stelle die Ehrungen von Ilse Höll und Hans Constroffer für 60-jährige Vereinszugehörigkeit und für Herbert Schmitt, der auf mittlerweile 70 Jahre beim TV Griesborn zurückblicken kann. Herzlichen Glückwunsch allen Jubilaren! 

Dies war der letzte Neujahrsempfang bei dem Roman Hirtz als 1. Vorsitzender die Gäste begrüßte. In seiner Rede gab er einen Ausblick auf das Jahr 2023, das für den Turnverein Griesborn Veränderungen und Herausforderungen mit sich bringen wird. 

Bei der nächsten Mitgliederversammlung (voraussichtlicher Termin 23. April) werden mehrere Funktionen im Vorstand (darunter 1. und 2. Vorsitzender) neu zu besetzen sein. An dieser Stelle auch die eindringliche Einladung an ALLE Vereinsmitglieder: Wer aktiv im Verein mitarbeiten und ihn konstruktiv mitgestalten möchte, ist dazu herzlich eingeladen! Ob im Vorstand, als Übungsleiter /Übungsleiterin oder als Hilfe bei Festen, Zeltlager oder anderen Veranstaltungen. Wer in dieser Hinsicht gerne aktiv werden möchte, meldet sich bitte beim Vorstand. Wir freuen uns auf euch!

Hier bereits einige Termine für dieses Jahr: 

Am Rosenmontag wird der Verein auf dem oberen Parkplatz neben dem Turnerheim nach dem Fastnachtsumzug einen Stand mit Getränken und Grillwurst anbieten. Selbstverständlich wird das mit fetziger Musik begleitet. Wir sind für jede Hilfe dankbar. Die Öffnungszeit werden wir vom Andrang abhängig machen.

Am 18. März werden wir wieder an der Picobello Müllsammelaktion des Entsorgungsverband Saar teilnehmen. Anmeldungen erfolgen entweder bei den jeweiligen Übungsleitern im Training oder per Mail an Pressewart Markus Rupp: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Die Mitgliederversammlung mit Neuwahlen wird voraussichtlich am 23. April um 16:00 Uhr im Turnerheim stattfinden. Eine Einladung mit Tagesordnung wird zu gegebener Zeit an dieser Stelle erscheinen. 

Da uns die Erhaltung eines der letzten Feste im Kulturbereich ein wichtiges Anliegen ist, werden wir uns auch an der diesjährigen Kirmes mit einem Stand beteiligen. Weitere Infos dazu folgen. 

Selbstverständlich wird es auch wieder eine Sommerzeltlager geben. Es wird vom 22. bis 29. Juli stattfinden. 

Eine Neuauflage des Weinfestes ist ebenfalls in Planung - Termin 09. und 10. September. 

Es ist also wieder viel los im TV Griesborn 2023. 


 

Drucken

Volleyball SSG

  • Volleyball Plakat dunkel Homepage

  • Kontakt:
    Nicole Rokay 06806 – 10 20 639
    Andrea Mailänder 0177 67 63 105
    Markus Mailänder 0152 29 69 04 37
    Eric Wilhelm 0174 94 70 963


 

Drucken

Wir sagen... D-A-N-K-E !

Wer hätte gedacht, dass die Volleyballabteilung der Spielgemeinschaft Schwarzenholz Griesborn (kurz SSG) sich nur 15 Monate nach dem ersten Training wieder derart im saarländischen Jugendbereich etablieren kann? 

Die gegnerischen Trainer sprechen uns nicht nur ihren Respekt für die stetigen Fortschritte der Kids, sowie die Arbeit im Trainerteam aus und zollen uns Respekt…

Nein, es gibt sogar mittlerweile einige Mannschaften, denen es den Angstschweiß auf die Stirn treibt, wenn sie gegen die SSG „ranmüssen“ :) 

Der Zusammenhalt unter den Kids ist immens - alle unterstützen sich gegenseitig an den Spieltagen und auch die Eltern sind stets mit Herzblut dabei. 

Unserem Presswart, Markus Rupp, gelang es, diese tolle Stimmung in Bilder und Videos einzufangen und vor den jeweiligen Spieltagen alle nochmals einzustimmen. 

So wurde dann die Firma OPHTHALMO Pro aus St.Ingbert auf uns aufmerksam. Der Firmeninhaber, Herr T. Zimmer, erklärte, die Kids der SSG finanziell unterstützen zu wollen. 

Im Weihnachtsabschlusstraining konnten wir die Mädels und Jungs dann mit neuen, einheitlichen Sporttaschen überraschen. 

Die Freude über das Geschenk war riesig. 

Ein Bild sagt bekanntlich mehr als tausend Worte:

Danke

Wir sagen D-A-N-K-E !!! für die großzügige Spende der Firma OPHTHALMO Pro !

Logo Ophthalmo Pro


 

Drucken

Weihnachtsfeier 2022

Am 11. Dezember fand in der Festhalle Elm unsere Weihnachtsfeier statt. Wir möchten uns ganz herzlich bei allen Übungsleiterinnen und Übungsleitern sowie allen Kindern für das abwechslungsreiche und kurzweilige Programm bedanken. Am Ende brachte der Nikolaus noch ein kleines Geschenk für kleine und etwas größere Vereinsmitglieder. 

 


Drucken

Zeltlager 2022 - Der Film

  • Der Film über unser Zeltlager 2022 steht unter folgendem Link bereit:
    Film

    Länge: 1 Stunde - Dateigröße 5,3 GB

    Viel Spaß!

  • Der Film vom bunten Abend steht unter folgendem Link bereit:

    Länge: 1 Stunde - Dateigröße 3,6 GB

    Viel Spaß!


Drucken

  • 1
  • 2

Anfahrt

Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG:

TV 1911 Griesborn e.V.
Turnerheim
Jahnstrasse 33
66773 Schwalbach

1. Vorsitzender:
Roman Hirtz
Margeritenstraße 1
66773 Schwalbach

Ersteller:
TV 1911 Griesborn e.V.

Hosting:
Computer Höll + Sehn GmbH

Für Inhalte auf Seiten, die von dieser Seite gelinkt werden, wird keine Haftung übernommen.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.