Aktuelles
- Details
Am 04.10. stand für die Damen 1 der SSG Schwarzenholz-Griesborn das erste Heimspiel der Saison auf dem Plan. Sah es noch unter der Woche so aus, als ob man in „Notbesetzung“ antreten müsse, konnte Trainer Ralf Schön am Samstagabend doch aus dem Vollen schöpfen. Gleich im ersten Spiel gegen den Tabellendritten TL Hüttersdorf mussten die Mädels zeigen was in Ihnen steckt und alles aus sich rausholen. Durch eine geschlossene Mannschaftsleistung mit starken Abwehr- und Angriffsaktionen konnte Sie das Spiel 3:0 für sich entscheiden.
Im zweiten Spiel des Abends ging es dann gegen den Tabellenführer TV Holz 3 ans Netz. Noch einmal alles geben und den nächsten Sieg einfahren war die Devise. Doch ganz so einfach sollte dies dann doch nicht werden. Konnte man den ersten Satz noch relativ klar mit 25:14 gewinnen, schlichen sich durch nachlassende Konzentration langsam immer mehr Eigenfehler ein. Trotzdem schafften es die Mädels auch den zweiten Satz mit 25:20 für sich zu entscheiden. Der dritte Satz war dann an Spannung kaum mehr zu überbieten. Von Beginn an lief man einem Rückstand hinterher. Angaben wurden verschlagen, Pässe kamen nicht mehr und man spielte quasi ohne Angriff. Doch einfach aufgeben war keine Option. Immer wieder kämpften sich die Mädels auf wenige Punkte an den Gegner ran. Als der Spielstand dann aber 17:22 für Holz 3 lautete, bestand nur noch wenig Hoffnung auf einen 3-Satz-Sieg. Doch man erkämpfte sich den nächsten Punkt und Youngster Ana Chiric wechselte zum Aufschlag. Sie setzte den Gegner mit starken Angaben unter Druck. Ein Punkt nach dem anderen konnte verbucht werden und am Ende hieß es 25:22 und 3:0 Sieg für die Mädels der SSG. Somit steht die erste Damenmannschaft ungeschlagen und ohne Satzverlust an der Tabellenspitze der Landesliga. Ein herzlicher Dank gilt allen Zuschauern und Fans für die lautstarke Unterstützung. (Bericht: Tina Bauer)
- Details
SSG: TV Holz 4 1:3 (13:25,25:22,24:26,23:25)
SSG: TV Rehlingen 2 (25:23,25:19,25:16)
Am 04.10. bestritt die SSG 2 ihr drittes und viertes Spiel in der Bezirksklasse. Als Gastgeber empfingen wir im 1 Spiel, den TV Holz 4, bei diesem Spiel mussten wir uns leider mit einem 1:3 geschlagen geben. Im 1 Satz fanden wir leider nicht richtig in unser Spiel rein und Holz gewann diesen Satz sehr klar. Im 2 Satz hingegen kämpften wir bis zum Schluss und gewannen diesen. Den 3 und 4 Satz mussten wir leider sehr knapp abgeben. Trotz dieser Niederlage konnten wir zeigen, dass wir nicht aufgeben und trotzdem weiterkämpfen. Im 2 Spiel begegneten wir dem TV Rehlingen 2, dieses Spiel konnten wir ganz klar für uns entscheiden mit einem 3:0. Im 1 Satz brauchten wir nochmal kurz um ins Spiel reinzukommen und zogen den Satz noch zu einem knappen Ergebnis. Im 2 und 3 Satz gewannen wir sehr klar durch starke Angriffe, strategisches Spielen und das lautstarke Anfeuern unserer Damen 1 die im Anschluss auch ein Heimspiel in der Schulze-Katrin Halle hatten. Ein großes Lob geht an die drei Mädels (Jule Römer, Louisa Niederländer, Anna-Lena Mailänder) aus der U16, die an diesem Wochenende ihr erstes Ligaspiel bestritten und direkt zeigten, was sie können.
Unser nächstes Spiel haben wir in der Bruchwaldhalle in Freisen gegen den SSC Freisen 3 am 08.11.25 ...wir freuen uns auf euch. (Bericht: Anna Brennig)
- Details
Der 2. Spieltag war bei unseren Freunden in Freisen terminiert. Zum Kirwenwochende in „Fräsen“ mussten wir gleich im ersten Spiel gegen Freisen, ungeschlagener Tabellenführer antreten. Zu Spielbeginn hatten wir den SSC Freisen etwas überrascht und konnten 25:16 den ersten Satz auf unsere Habenseite verbuchen. Satz zwei ging hart umkämpft an den SSC. Im Tiebreak des dritten Satzes hielt es kaum noch jemand auf den Sitzen. Unfassbar spannende Ballwechsel, gepaart mit technisch und taktischem Volleyball auf beiden Netzseiten, und das in diesem jungen Alter (SSG Jahrgang 2014-2015)..Hut ab an beide Teams…leider hatten wir diesmal nicht das passende Spielglück (15:17) in den richtigen Momenten. In drei Sätzen hatten wir deutlich mehr Punkte als der Gastgeber und amtierende Pokalsieger. Insgesamt eine extrem starke Teamleistung, gratulieren aber dem Gastgeber aus Freisen. Wir sind sehr stolz auf die gesamte U 14 Mannschaft. Unser Team ist tatsächlich im Durchschnitt ein bis zwei Jahre jünger als unsere Gegner in dieser Spielklasse und trotzdem könne diese jungen, wilden Mädchen, volleyball-technisch auf Augenhöhe mithalten.
Wie am ersten Spieltag konnten unsere SSG Girls gegen die sympathischen Mädels aus Hüttersdorf einen Sieg feiern. Heißt Tabellenplatz zwei! Die engagierten Trainingsleistungen werden immer öfter auch zum Spieltag abgerufen. Weiter so Ladies!!!
Grundsätzlich wollen wir an dieser Stelle allen unseren Unterstützer der Jugendvolleyballabteilung (U12 bis U 14) danken (Teamsport Philipp; Fa. Piccolino)- Ein ganz besonderes Dankeschön an die „Heitz Baugruppe“ aus Rehlingen. Am heutigen Spieltag wurde der sehr schöne neue Trikotsatz eingeweiht. Besten Dank an die Geschäftsführer Bernd Walter und Karsten Heitz!!! (Bericht: Markus Mailänder)
Es spielten:
Lilly, Mila, Fabi, Elly, Lara, Speedy, Lou R.; Lena und Isa greifen hoffentlich beim nächsten Mal wieder an
- Details
Am 28.09.2025 erwarteten unsere U16 und U18 Mannschaften das erste Saison Highlight: Sie qualifizierten sich vorab für das Finale des Jugendpokals in ihrer jeweiligen Altersklasse. Dieses fand vor toller Kulisse am Sportcampus in Saarbrücken statt. Beide Mannschaften sollten im Finale jeweils auf den SSC Freisen treffen. In der Vorrunde gelang es unserer U16 Mannschaft bereits gegen den SSC Freisen zu gewinnen. Diese Leistung galt es nun im Finale erneut abzurufen. Im ersten Satz zeigten unsere Mädels tollen Volleyball und gewannen souverän mit 25:16. Im 2. Satz allerdings schlichen sich zu viele Fehler bei uns ein und Freisen konnte ausgleichen. Somit musste der 3. Satz die Entscheidung bringen. Die SSG ging direkt zu Satzbeginn mit 7:0 in Führung und ließ sich diesen Vorsprung auch nicht mehr nehmen. Beim Spielstand von 14:9 verwandelten die SSG-Mädels ihren Matchball und gewannen den ersten großen Titel dieser Saison! Herzlichen Glückwunsch an die Mädels unserer U16 und Tanja Römer, welche die Mannschaft seit diesem Sommer trainiert.
Im Anschluss wollte auch unsere U18 großartigen Volleyball im Finale zeigen.
In der Qualifikation zeigten wir gegen den SSC Freisen eine katastrophale Leistung und alle nahmen sich vor, dies im Finale besser machen zu wollen.
Im ersten Satz fand Freisen besser ins Spiel und lag stetig in Führung- teilweise mit 6 Punkten. Die SSG kämpfte sich jedoch nochmal heran, doch letztendlich ging der erste Satz mit 25:21 an Freisen. Im 2. Satz allerdings konnten wir unsere Leistung steigern und sicherten uns diesen mit 25:20. Somit sollte auch hier der 3. Satz die Entscheidung bringen.
Freisen erwischte den besseren Start und gewann letztendlich mit 15:9.
Natürlich hätten wir lieber gewonnen, allerdings konnten wir unser selbstgestecktes Ziel auf jeden Fall erreichen und dem SSC Freisen Paroli bieten.
Wir freuen uns schon auf weitere spannende Spiele gegen euch und gratulieren herzlich zum Gewinn des Jugendpokals der U18w.
Vielen Dank an dieser Stelle an den Ausrichter der Veranstaltung, den TV Holz, und an unsere Jugendwartin des Saarländischen Volleyball Verbandes, Denise Bonenberger, welche diese tolle Veranstaltung für die Kids nochmals ins Leben gerufen hat.
- Details
Am Sonntag starteten unsere U12 Mädels in Hüttersdorf. Nach der Absage von Holz (Spielwertung 2:0 für die SSG) spielen wir nur ein Spiel. Der Gegner hieß TL Hüttersdorf. Lara Paulus, Aaliyah Vijajendran, Mila Both und Madita Faust zeigten eine konzentrierte Leistung und siegten souverän mit 25:8 und 25:15.
- Details
Am Wochenende starteten die Mädels der ersten Damenmannschaft der SSG Schwarzenholz-Griesborn zum zweiten Saisonspiel in Rehlingen. Der Gegner versprach ein spannendes Spiel auf Augenhöhe. Unsere Mädels spielten von Anfang an stark auf und erkämpfen sich Punkt für Punkt - vor allem durch starke Aufschläge. Satz 1 sicherte sich das Team um Trainer Ralf Schön mit 25:16 Punkten.
Auch im zweiten Satz fanden die Gegner einfach nicht ins Spiel. So gab ein eine sensationelle Aufschlagserie von Anna-Lena Schön. Unglaubliche 16 Punkte in Folge und damit Satzgewinn für die SSG.
"Den Sack zumachen", war dann die Ansage vom Trainer. Gesagt- getan! 25:13 und somit 3 Punkte auf dem Konto der SSG- Girls.
- Details
- Details
Am 14.09.25 starteten unsere Jugendmannschaften in die Volleyballsaison. In der Altersklasse U16 haben wir gleich 2 Mannschaften am Start. Die SSG(1) belegt nach 2 Siegen gegen Holz und die SSG(2) nach dem ersten Spieltag den 1. Tabellenplatz, die SSG(2) durch einen Sieg gegen den AtSV Saarbrücken direkt dahinter Platz 2.
Die U20 gewann am erstem Spieltag alle ihre 3 Spiele (Freisen/Saarwellingen/Bliesen) und belegt ebenso den ersten Tabellenplatz ihrer Altersklasse.
Auch im Jahrgang U18 hat die SSG 2 Mannschaften gemeldet. Die U18(1) gewann am 21.09.25 alle ihre 3 Spiele jeweils 2:0 (Warndt/Rastpfuhl/Saarwellingen).
Die U18(2), das jüngste Team der Liga (alle Jahrgang 2011/2012), musste sich lediglich dem TV Wiesbach mit 1:2 geschlagen geben. Gegen Rohrbach und Limbach wurden 2 deutliche Siege eingefahren.
Doch damit nicht genug … auch die Damen 2 konnte am ersten Spieltag der Aktiven in der Bezirksklasse nach einem 5-Satz Krimi gegen den VC Besch die ersten Punkte mit nach Hause bringen. Die Mannschaft setzt sich erneut aus unseren Jugendtalenten der Jahrgänge 2008-2012 zusammen.
Der Trainingsfleiß der Mädels sowie das Engagement des Trainerteams der SSG in allen Altersklassen zahlt sich aus … was ein gelungener Saisonauftakt!
- Details
Nachdem letzte Woche die U14 mit fast gleicher Besetzung in die Jugend Volleyball Saison gestartet ist, standen jetzt die ersten Spielminuten der U 13.1 Girls an. Der erste Gegner aus Lockweiler konnte unsere jungen Talenten Jahrgang 2014/2015 nur zum Anfang (1:6) Paroli bieten. Schnell setzte sich die technische Überlegenheit durch und ein ungefährdeter Sieg wurde im beliebten Kreis mit „wir haben gewonnen, wir haben gewonnen“ angestimmt. Das Team aus Bliesen ist neuformiert und schnupperte erstmals in die U 13 Liga. Unser SSG-Team blieb durchgehend auf der Siegerstraße und findet sich nach 2 sauberen Siegen gemeinsam mit der gleichen Trainingsgruppe U 13.2 an der Tabellenspitze wieder. Glückwunsch Mädels!
- Details
- Details
Am 20.09. starteten die Damen 1 der SSG Schwarzenholz-Griesborn unter Trainer Ralf Schön auswärts gegen den VV Primstal erfolgreich in die Saison 2025/2026.
Im ersten Satz hat die SSG direkt einige Punkte durch eine tolle Aufschlagserie der Außenangreiferin Eva Speicher sichern können. Im weiteren Verlauf wurden dem gegnerischen Aufsteiger aus der Bezirksliga durch anfängliche Nervosität jedoch einige Punkte geschenkt. Durch eine weitere Aufschlagserie durch Eva Speicher konnte sich die SSG vom Gegner absetzen und den ersten Satz mit 25:19 für sich entscheiden.
Den zweiten Satz gewann die SSG dann sehr deutlich mit 25:6. Die anfängliche Nervosität hatte sich gelegt, Alina Rokay und Patricia Faust haben mit zwei starken Aufschlagserien viele direkte Punkte sichern können und das Team hat insgesamt kaum noch Eigenfehler gemacht.
Im dritten Satz hat die SSG den Gegner nochmal etwas mehr Punkte gewinnen lassen, aber am Ende durch geschicktes Zuspiel von Sandra Frohn, die ihre Angreifer perfekt einzusetzen weiß, mit 25:15 den Satz klar für sich entschieden.
Insgesamt war es ein erfolgreicher Start in die neue Saison mit einem starken 3:0.
- Details
Am 14.09. startete auch die Saison der U 14 weiblich. Zum ersten Mal spielen unsere Girls auf einem größeren Feld (7 m x / 7 m) 4 gegen 4. Bei nur drei gemeldeten Mannschaften ist somit scherzhaft ausgedrückt ein Podiumsplatz schon sicher. Die jetzige Mannschaft ist eigentlich noch eine U 13 Mannschaft, spielt aber diese kleine Meisterschaftsrunde aufgrund des Fördergedankens auch in der U 14 Jugendliga. Gegen die bestens bekannten Freunde aus Freisen war im allerersten Spiel der Saison die heute stärkere Mannschaft vom SSC Freisen verdient siegreich. Im 2. Heimspiel gegen den TL Hüttersdorf konnten, wir aber tatsächlich schon die ersten Pluspunkte eintüten. Freisen und Hüttersdorf waren mit einigen Spielern bestückt, die schon 1 Jahrgang älter waren. Umso höher ist diese gute Leistung gleich zu Saisonbeginn zu bewerten. Aus einer soliden Mannschaftsleistung ist besonders unser Neuling Lara Trautmann zu erwähnen. Lara nimmt erst seit wenigen Wochen am regelmäßigen Trainingsbetrieb (2 bis 3x die Woche) teil. Sie war vor Ihrem ersten Volleyball Spiel verständlicherweise ein bisschen nervös. Der Aufregung zum Trotz, spielte Sie immer mit einem Lächeln und konnte Mannschaft, Zuschauer und Trainer bereits von Ihrem Können begeistern. Weiter so Lara! Wir laden genau wie Lara gerne Kinder mit Jahrgang 2013-2017 zum Schnuppertraining ein. Kontaktdaten findet ihr unter Sportangebote. Ein Dankeschön möchten wir ebenfalls an das Team vom Schützenhaus in Schwalbach (Rosano und Primo) aussprechen. Ein Großteil der SSG konnte nach getaner Arbeit wieder Energie in gemütlicher Runde tanken. Besten Dank!
- Details
Unsere nächste Vorstandssitzung findet am Donnerstag, den 06.11. ab 18:00 Uhr im Sitzungszimmer des Turnerheims statt.
- Details
Unsere Buggy Fit Saison ist zu Ende gegangen.
Im Winterhalbjahr bieten wir ein neues Konzept für junge Mamas mit Baby an.
“Tanz dich fit”
Start: Donnerstag, 25.September
- Termine: Jeweils donnerstags,
- Uhrzeit: 10:15 - 11:30 Uhr
- Ort: Turnhalle der ehemaligen Schule Sprengen, In der Weiherdell 2
Beschreibung: “Tanz dich fit” ist ein Fitness-Programm für Mamas mit ihren Babys, die Spaß am Tanzen haben.
Dein Beckenboden wird sanft trainiert. Du bewegst dich und tanzt mit deinem Baby in der Trage oder das Baby liegt und krabbelt in deiner Nähe. Die Mutter-Kind-Beziehung wird gestärkt und du kannst deine Körperhaltung, deine Gesundheit und körperliche Fitness verbessern.
Eine individuelle Trageberatung gehört selbstverständlich auch zum Kursinhalt.
Hinweis: Die Babys sollten mindestens 12 Wochen alt sein.
Max. Teilnehmerzahl: 10 Mamas
Kostenfrei für TVG Mitglieder
Nichtmitglieder: 20 €, 10 Termine
Anmeldung bei Angelique Orlando, zertifizierte Fachkraft für „Tanz dich fit"
Tel. : +49 170 2362929