Aktuelles
- Details
Damen 1
Am letzten Spieltag in der Landesliga hatten die Damen der SSG 1 Heimrecht in der Schulze-Katrin-Halle. Zu Gast waren die Mannschaften des TV Saarwellingen und des TV Quierschied. Im Derby gegen die Saarwellinger Damen spielte man in den ersten beiden Sätzen sehr konzentriert und konstant im Aufschlag und Angriff. (25:14, 25:16) Der dritte Satz war, der erwartet schwere Durchgang. Viele Unkonzentriertheiten ließen den Gegner schnell davonziehen, sodass man den Satz deutlich mit 13:25 abgeben musste. Mit einer eindeutigen Leistungssteigerung konnte man den vierten Satz wiederum klar mit 25:14 für sich entscheiden. Im zweiten Spiel gegen den Tabellenführer aus Quierschied sahen die zahlreichen Zuschauer großartigen Volleyballsport von beiden Mannschaften. Alle Sätze waren spannend und umkämpft. In drei engen Sätzen verloren die SSG-Damen 0:3. (23:25, 21:25 und 19:25). Zum Saisonabschluss belegen die neuformierten SSG-Damen einen beachtlichen dritten Platz in der zweithöchsten Saarländischen Volleyballliga. (Bericht: Ralf Schön)
U15
Podestplatz bei der Saarlandmeisterschaft U 15
Wir waren gleich mit 2 Teams am Start und stellten somit die meisten Teilnehmer bei diesem Tagesturnier. Im Halbfinale als Gruppenzweiter hinter dem späteren Saarlandmeister Lebach (Glückwunsch!) konnten wir gegen die heimstarken Freisener auf Augenhöge mithalten. Leider mussten wir uns heute knapp im Tiebreak mit 15:11 geschlagen geben. Die Leistung war völlig in Ordnung und manchmal zieht man ja aus einer Niederlage noch mehr Positives heraus. Glückwusch auch an unser 2. Team. Ihr konntet die SSG-Farben mit dem 5. Platz ebenfalls toll vertreten.
In Team 1 spielten: Laura Rokay, Anna-Lena Mailänder, Sina Guldner, Louisa Niederländer, Jule Römer, Emma Langenfeld
Team 2: Frida Hinsberger, Valentina Raffaele, Alina Theobalt, Zoe Franzen, Johanna Gier, Anna Weber
Nächstes Wochenende spielen unsere U 14 Saarlandmeister bei der Südwestdeutschen Meisterschaft in Wiesbaden. Viel Erfolg bei diesem besonderen Ereignis. (Bericht: Markus Mailänder)
U12-1
Tabellenführung souverän verteidigt!
SSG: TV Lockweiler 2:0 (25:9;25:6)
SSG : TV Düppenweiler 2:0 (25:9;25:6)
SSG: TV Saarwellingen 2:0 (25:2;25:4)
Alle drei Gegner an diesem Sonntag, den 16.03.25, hatten gegen unsere starken SSG-Mädels keine Chance. Wir hatten in der Kirchberghalle Griesborn einen Großkampftag mit insgesamt 5 Spielen, davon 3 mit eigener Beteiligung. Dieses Mal hat uns zum ersten Mal Louise Feld als Neuzugang verstärkt. Super Leitung Louise!!! Wir freuen uns dich bei uns zu haben. Großes Lob an unsere Spielerinnen Mila Vijayendran, Emilia Lang und Lilly Mailänder. Ihr habt eine mega tolle Leistung gezeigt und eure neue Mitspielerin wunderbar integriert! (Bericht: Andrea Mailänder)
Saisonhighlight Saarlandmeisterschaft U 13 am Samstag, 06.04.2025 ab 10 Uhr in Freisen Bruchwaldhalle
- Details
Damen 1
Zum vorletzten Spieltag der Saison in der Landesliga waren die Damen der SSG 1 zu Gast beim direkten Tabellennachbarn TL Hüttersdorf. Der erste Satz des Spiels konnte vor allem aufgrund einer geschlossenen Mannschaftsleistung mit einem souveränen 25:19 für sich entschieden werden. Auch der zweite Satz wurde durch wenig Eigenfehler und kämpferischem Einsatz aller Spielerinnen erneut mit 25:19 gewonnen. Im dritten Satz setzte man sich mit sehr großem Punkteabstand zuerst deutlich vom Gegner ab und ließ diesen wegen leicht nachlassender Konzentration doch noch manche Punkte aufholen. Trotzdem konnte auch dieser Satz insgesamt mit einem deutlichen 25:18 für sich entschieden werden. Aufgrund des 3:0-Sieges sichern sich die Damen der SSG 1 auch weiterhin den dritten Platz in der Tabelle der Landesliga. Die finale Platzierung in der Tabelle für die aktuelle Saison wird sich mit den Ergebnissen der beiden Spiele am kommenden Samstag ergeben. Diese werden im Rahmen eines Heimspieltages am 15.03.25 stattfinden. Zu Gast wird der TV Saarwellingen (Derby!!) und der Tabellenführer TV Quierschied sein. Anpfiff ist um 14:30 Uhr in der Schulze-Katrin-Halle in Schwarzenholz. Die gesamte SSG 1 würde sich über eine große Zuschauerzahl und Unterstützung freuen und lädt herzlich zum Zuschauen und Anfeuern ein.
Bericht: Anna-Lena Schön
U12w, 09.03.25
„Spitzenreiter, Spitzenreiter, hey, hey…“ schallte es am Heimspieltag der U12w vergangenen Sonntag durch die Kirchberghalle Griesborn.
Durch drei 2:0 Siege gegen den TV Holz, den TV Saarwellingen und Team SSG 3 übernahm
Team SSG 2 die Tabellenführung der U12-Jugendrunde BZK4.
Team SSG 3 gewann ebenfalls gegen Holz. Gegen Saarwellingen reichte es an diesem Tag leider nicht zum Sieg.
Das war eine super Leistung, Mädels!
Trainiert weiterhin so fleißig, dann werden mit Sicherheit weitere Siege folgen.
(Bericht: Bernd Folz)
- Details
Rückblick Yoga Workshop
Am Samstag, den 08.02.25 folgten 22 Interessenten und Interessentinnen unserer Einladung zum Yoga Workshop “Die Kraft des Atems für Körper und Geist”.
Mit Übungen der Wahrnehmung des Zusammenspiels der beteiligten Körperbereiche in unseren Atmungsbewegungen
erweiterten wir unseren Blick auf unsere individuelle Art des Atmens.
Mit den gewonnenen Erfahrungen begaben wir uns in einfache Yoga Flows und nutzten die Haltepositionen des Yin Yogas zur vertiefenden Wahrnehmungsschulung. Mit einer Atemmeditation schloss unser Workshop.
12-Wochen-Kurs
Fit & in Form mit und auf dem Minitrampolin
START: 1. April 2025
Dienstag,17:30 - 18:30 Uhr
Turnhalle Sprengen
Egal, ob du dich kräftiger fühlen, deinen Stoffwechsel ankurbeln oder einfach mit mehr Leichtigkeit in den Sommer starten möchtest - unser 12-Wochen-Programm hilft dir, deine Ziele zu erreichen.
Der Kurs unterstützt dich dabei, dich fitter, energiegeladener und wohler in deinem Körper zu fühlen.
Ergänzt wird das Körpertraining mit Entspannungsübungen und Tipps zum Stressabbau im Alltag.
Anmeldung bei:
Elisabeth Langenfeld, 017645620920
Krankenkassengeförderte Kurse
SPORT PRO GESUNDHEIT
Die Kursangebote des TV Griesborn, die mit dem Siegel SPORT PRO GESUNDHEIT ausgezeichnet wurden, entsprechen ebenso den Qualitätskriterien, wie auch die ausführende Übungsleiterin und sind somit in der Zentralen Zertifizierungs Prüfstelle registriert und somit bezuschussungsfähig. Mit der angegebenen Kurs-ID können Sie sich bei Ihrer Krankenkasse erkundigen, in welcher Höhe der Kurs bezuschusst wird. Es sind in der Regel 80-100%.
Teilnehmerzahl max.15
Leitung: Elisabeth Langenfeld
Info und Anmeldung:
Tel.: 0176-45620920
Kurs 1:
Nordic Walking - “Schritt für Schritt zu mehr Fitness und Gesundheit”
Kurs ID: KU-BE-CPTJXP
Kursdaten: 31. März bis 16. Juni 2025
Termine: Montags, 18:30 - 19:30 Uhr
Treffpunkt: Sportplatz Schachen
Kursdauer: 10 Termine je 60 Minuten
Kursgebühr: 75€
Das Programm „Nordic Walking - Schritt für Schritt zu mehr Fitness und Gesundheit" zielt vorrangig auf das Erlernen (oder Vertiefen) der Nordic Walking-Technik sowie auf die Verbesserung der Ausdauerfähigkeit. Darüber hinaus werden auch die weiteren Fitnesskomponenten: Kraft, Beweglickeit, Koordinations-, Dehn- und Entspannungsfähigkeit gefördert.
Kurs 2:
Nordic Walking - “Outdoor AthletiX”
Kurs ID: KU-BE-CPTJXP
Kursdaten 3. April bis 3. Juli 2025
Termine: Donnerstags, 18:30 -19:30 Uhr
Treffpunkt: Sportplatz Schachen
Kursdauer: 10 Termine je 60 Minuten
Kursgebühr: 75 €
Das Kursprogramm ist ein ausdauer- und kraftorientiertes Training im Freien, das die Komponenten Ausdauer, Kraft, Koordination und Beweglichkeit zu einem Gesundheitskonzept im Freien integriert.
Es richtet sich vorallem an die Gruppe der Berufstätigen (40 plus).
Im Kursprogramm wird das Konzept des sog. „Green Exercise" aufgegriffen, das Aktivitäten im Freien und in enger Verbindung mit einem Naturerleben bezeichnet. Die positiven Effekte, die Bewegung in der Natur auf die psychosoziale Gesundheit hervorrufen, sollen erlebt werden, sowie der gesundheitliche Mehrwert von Bewegung und Sport in der Natur vermittelt werden.
Es wird ein Übungs- und Trainingsprogramm angeboten, das nicht an feste Sportstätten oder Geräte gebunden ist und das somit auch von den Teilnehmern selbständig in der unmittelbaren Lebenswelt umgesetzt werden kann.
Interessiert? Dann machen Sie mit!
Kurs 3:
“Bewegen statt Schonen"
Start: 02. April 2025
Termine: Mittwoch, 17:30 - 19:00 Uhr
Ort: Turnhalle ehem. Schule Sprengen
Kursdauer: 10 Termine à 90 Minuten
Kursgebühr: 80 €
Der TV Griesborn hat dieses Konzept im Herbst 2024 in sein Kursprogramm aufgenommen, um besonders auf die Bedürfnisse der Gruppe der Berufstätigen Ü40 eingehen zu können.
Das Training ist abwechslungsreich und alle Übungen können individuell dosiert werden, je nach dem Leistungsstand der Übenden.
Die “Sportkurse für Vielsitzer" dienen dazu, die durch langes Sitzen abgeschwächte Muskulatur zu kräftigen und den damit verbundenen und weit verbreiteten chronischen Beschwerden entgegenzuwirken oder vorzubeugen.
Sie enthalten Elemente der Kräftigung, Stabilisation und Mobilisation und Entspannung.
Das Training ist abwechslungsreich und alle Übungen können individuell dosiert werden, je nach dem Leistungsstand der Übenden.
Was euch erwartet?
"Sitzen ist das neue Rauchen!"
Diese provokante Aussage bestätigt sich in den letzten Jahren immer mehr.
In diesem Kurs setzen wir uns mit den, durch zu viel Sitzen entstehenden, Problemen auseinander und fördern auch und speziell durch āsanas aus dem Yoga:
eine bewegliche Hüfte, einen entspannten Nacken und kräftigen Schultergürtel,
starke Beine und Gesäß und fördern die
WS-Aufrichtung und starke Körpermitte.
- Details
Die 1974 in Griesborn gegründete Turngemeinschaft Saar hat sich zu ihrem 50. Geburtstag selbst reich beschenkt. Zum einen konnte das Finale der deutschen Kunstturnliga endlich mal wieder seit vielen Jahren ins Saarland geholt werden. Zudem gewann das Team dann auch noch in der Saarbrücker Joachim Deckarm Halle die Bronzemedaille! Mit 33:25 hatte man sich gegen Eintracht Frankfurt durchgesetzt. Der TV Griesborn gratuliert als Gründer- und Trägerverein sehr herzlich zu dieser starken Leistung. Es war sehr schön zu sehen, dass vor allem die Nachwuchskräfte wie Daniel Mousichidis, Moritz Steinmetz, Gabriel Eichhorn und Maxim Kovalenko verlässliche Punktelieferanten waren! Es war ein tolles, stimmungsvolles Finale! Glückwunsch auch an den alten und neuen Deutschen Meister KTV Straubenhardt.