Aktuelles
- Details
Die dritte Auflage unseres Events "Ein Dorf wirft Tannenbäume" wird am 10. Januar 2026 stattfinden. Termin bitte vormerken!
- Details
Nach dem erfolgreichen letzten Augustwochenende der SSG Schwarzenholz-Griesborn beim Sparda Bank Cup in Saarbrücken mussten sich die Mädels der U16 gleich wieder beweisen.
In diesem Jahr wird erstmalig wieder ein Saarlandpokal für die Jugend ausgetragen. Hierzu hat unser Verein am Samstag, den 06.09.2025 in der Jahnsporthalle in Schwalbach die Vorrunde (Qualifikation) zum Jugendpokal ausgerichtet. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an die zahlreichen Helfer, Eltern und Fans, die an diesem Tag unsere Mädels unterstützt haben. Auch ein großes Lob an die Spielerinnen, die an diesem Tag keinen Spieleinsatz hatten und trotzdem gekommen sind, um ihre Teamkameraden anzufeuern.
Gleich im ersten Spiel mussten wir gegen den SSC Freisen ans Netz, von daher war bei allen Spielerinnen die Nervosität gleich zu Beginn an zu spüren. Der erste Satz fing etwas schleppend an – zwischenzeitlich lagen wir mit 8:14 Punkten zurück. Durch einen guten Teamgeist konnten sich die Mädels jedoch wieder zurückkämpfen, so dass wir den ersten Satz mit 26:24 Punkten gewinnen konnten. Durch diesen Sieg sank endlich die Nervosität und die Stimmung innerhalb der Mannschaft verbesserte sich zusehends, so dass auch dieser Satz verdient mit 25:16 Punkten gewonnen werden konnte. Super Mädels – weiter so!
Das zweite Spiel zwischen dem SSC Freisen und dem TV Quierschied wurde klar von unseren Freunden aus Freisen dominiert und mit 2:0 Sätzen gewonnen.
Im dritten Spiel des Tages – leider auch das letzte Spiel, da sich lediglich drei Mannschaften in der Altersklasse U16 weiblich für den Jugendpokal angemeldet hatten – mussten auch die SSG Mädels gegen Quierschied ans Netz. Mit einem zuerst doch eher „lustlosen“ Start, konnten wir jedoch auch dieses Spiel mit 2:0 Sätzen für uns entscheiden. Damit haben wir uns für das Finale des Jugendpokals am 28.09.2025, welches in Saarbrücken am Sportcampus ausgetragen wird, qualifiziert und dürfen unseren Sieg gegen den SSC Freisen verteidigen.
- Details
Am Sonntag fand in Freisen die Qualifikation zur Teilnahme im Finale des Jugendpokals 2025 statt. Insgesamt nahmen 4 Mannschaften in der Altersklasse U18w teil. Im ersten Spiel gegen Freisen zeigten wir eine katastrophale Leistung und gingen sang und klanglos unter (25:8/25:14). Gegen Wiesbach musste also zwingend ein Sieg her , denn nur die ersten beiden der 4 Mannschaften würden sich für das Finale in Saarbrücken qualifizieren.
Die Mädels der SSG lieferten ab und siegten gegen eine unerfahrene Mannschaft aus Wiesbach jeweils 25:9.
Somit kam es zum Showdown im letzten Spiel des Tages. Da Freisen alle 3 Spiele deutlich gewann , zogen die Mädels aus dem Nordsaarland verdient ins Finale ein. Der nun noch freie Platz sollte zwischen der SSG und dem TV Holz ausgespielt werden.
Wir starteten holprig und lagen stetig zurück, teilweise mit 7 Punkten. Doch die Mannschaft zeigte, dass sie kämpfen kann und schaffte den Ausgleich. Bis zum Ende des 1. Satzes blieb es spannend, doch am Schluss ging der erste Durchgang an uns mit 25:23 ! Der Spielmodus an diesem Tag sah vor, dass lediglich 2 Sätze ausgespielt werden sollten und derjenige mit dem besseren Punkteverhältnis das Spiel gewinnt. Der 2. Satz entwickelte sich dann zu einem wahren Krimi. Holz lag wieder mit 6 Punkten in Führung, wir konnten uns erneut heran kämpfen und sogar mit 24:20 in Führung gehen. Der Sieg schien eigentlich schon sicher , doch dann vergeben wir alle Matchbälle nacheinander und Holz konnte nochmals ausgleichen. Somit mussten wir den Satz gewinnen, denn Holz würde sonst auf Grund des besseren Punkteverhältnisses als Sieger vom Platz gehen. Die SSG Mädels behielten am Schluss die Nerven und gewannen mit 26:24. Die Freude war immens.
Wir bedanken uns an dieser Stelle bei unseren mitgereisten Eltern, denen wir zum Schluss dieses Spieltages noch solch ein spannendes Spiel geboten haben.
Das Finale des Jugendpokals findet am Sonntag , 28.09.2025 am Sportcampus in Saarbrücken statt. Wir freuen uns riesig , dabei sein zu dürfen und im Finale gegen des SSC Freisen zu spielen.
Unser U16 Mädels sind in ihrer Altersklasse ebenfalls für das Finale qualifiziert!
- Details
Das von Tennisclub Schwalbach-Griesborn und TV Griesborn veranstaltete Weinfest war trotz zeitweisem Schauerwetter hervorragend besucht. Vielen Dank an alle Gäste, die auf den Bouleplatz unterhalb des Turnerheims gekommen waren. Die veranstaltenden Vereine waren auf die Wetterumstände hervorragend vorbereitet, und so herrschte eine ausgelassene Stimmung. Dafür sorgte am Freitag die Band „Groovebusters“. Am Samstag heizten „Lucky Random“ ein. Kulinarisch gab es neben Bratwürsten und Spießbraten auch leckere Flammkuchen und Antipasti Platten, die hervorragend zum abwechslungsreichen Weinangebot passten. Über 15 Weine von Pinard de Picard (www.pinard-de-picard.de) und Heimo Regitz (www.weinsortimente.de) standen diesmal zur Auswahl. Ein großes Dankeschön geht an den Schirmherrn Bürgermeister Markus Weber und das Organisationsteam und die vielen Helferinnen und Helfer, ohne die ein solches Fest nicht machbar wäre. Hier gibt’s die Fotogalerie vom Fest...
- Details
“Bewegung ist der Schlüssel zur Gesunderhaltung”
Auch in diesem Jahr stehen wieder alle Trainingsangebote des TVG bis Ende September kostenfrei zum Ausprobieren offen… vom Eltern-Kind-Turnen bis zur Senioren-Gymnastik.
Auch die “mittlere” Generation wird durch zahlreiche Angebote angesprochen, wie z.B. bei “Kraft und Ausdauer”, Spinning, Yoga und Rückentraining.
Herzlichen Dank an die Trainer und herzliche Einladung an alle, die sich durch Bewegung gesund und fit halten wollen.
Eine Übersicht gibt's unter: Sportangebote...
Dieses Jahr wollen wir die Männer und ihre Gesundheit unter dem Thema "KERL-GESUND" mehr in den Mittelpunkt stellen.
Freitag, 19. September
18:30 - 20:00 Uhr
Gymnastikraum Alberoschule
YOGA FÜR MÄNNER
Für alle Männer, die Yoga einfach und unkompliziert ausprobieren wollen.
Max. 10 Personen
Anmeldung bitte unter 017645620920
Yoga… für Männer? Natürlich, denn Yogaübungen fördern die Beweglichkeit, Kraft und Koordination.
Yoga ist eine Sportart, die sowohl mental als auch körperlich stählt. Oft ist sie dem Vorurteil ausgesetzt, nichts für Kerle zu sein. Allerdings senkt Yoga den Stresspegel und ist eine Möglichkeit, innere Balance herzustellen. Unterschätzen solltest du diese Sportart nicht. Je nach Schwierigkeitsgrad und Intensität kann man dabei ganz schön ins Schwitzen geraten. Voraussetzungen für Yoga gibt es keine, auch unbewegliche Männer können damit starten.
Spielst du gerne Fußball oder übst einen anderen beinbetonten Sport aus? Dann freust du dich bestimmt über den Dehnungseffekt der Yoga-Asanas für deine Beinmuskulatur!
Aber auch für die Wirbelsäule ist Yoga empfehlenswert. Du verbesserst deine Haltung und linderst damit auch Rückenprobleme.
- Details
Am letzten Augustwochenende richtete die DJK Saarbrücken Rastpfuhl bereits zum 10. Mal den Sparda Bank Volleyball Cup aus. Am Samstag konnte sich zunächst unsere SSG-Damen 1 (Landesliga) den Titel bei den Damen sichern.
Sonntags wollten dann unsere Mädels ebenfalls den Titel mit nach Hause bringen.
Die SSG startete gleich mit 2 Mannschaften in der Kategorie U18 weiblich. Die Mädels des Jahrgangs 2011/2012 konnten in der Vorrunde 2 Siege auf ihrem Konto verbuchen und sicherten sich den Gruppensieg vor den Mannschaften aus Limbach und der DJK (2).
Die SSG-Mädels des Jahrgangs 2008-2010 ließen ebenfalls gegen Lebach und die DJK (1) nichts anbrennen und sicherten sich ebenso den Gruppensieg. Im Spiel um den Turniersieg hieß es also SSG(1) gegen SSG(2).
Die Mädels der SSG(2) präsentierten eine tolle Leistung im Finale und zeigten vor allem im 2. Satz, dass sie sich nicht so einfach geschlagen geben würden. Letztendlich wurde die SSG(1) ihrer Favoritenrolle jedoch gerecht und gewann das Turnier.
- Details
Die Kursangebote des TV Griesborn, die mit dem Siegel SPORT PRO GESUNDHEIT ausgezeichnet wurden, entsprechen ebenso den Qualitätskriterien, wie auch die ausführende Übungsleiterin und sind somit in der zentralen Zertifizierungs- Prüfstelle registriert und somit bezuschussungsfähig. In der Regel wird der Kurs mit 80-100% bezuschusst.
Start: 16., bzw. 19.09.2025,
Teilnehmerzahl max.15
Leitung: Elisabeth Langenfeld
Info und Anmeldung:
Tel.: 0176-45620920
Kurs je 10 Termine à 60 Minuten
Teilnahmegebühr: 80 €
KURS 1: "Cardio Aktiv” Ü60
Jeweils dienstags, 8:45 Uhr
Ort: Turnhalle ehem. Schule Sprengen
Stehen Sie gerade im Wechsel in den beruflichen Ruhestand und möchten ihn aktiv gestalten? Dann könnte es genau der Kurs sein, der Sie auf dem Weg hin zu einem aktiven und gesunden Älterwerden unterstützt…egal ob Sie regelmäßig Sport treiben oder Wiedereinsteiger sind.
Wir werden gemeinsam die Ausdauer verbessern und die Rumpfmuskulatur stärken, alles individuell dosiert und dem Leistungsstand der Übenden angepasst.
Durch den Einsatz von Minitrampolinen wird zudem die Knochen- und Fasziengesundheit gefördert.
KURS 2: “Cardio Aktiv"
Jeweils freitags, 17:00 Uhr
(mit dem Minitrampolin)
Ort: Turnhalle ehem. Schule Sprengen
Dieser Kurs richtet sich an Personen, die ihre Ausdauer verbessern und ihre Rumpfmuskulatur stärken wollen.
Durch die Zusammenstellung der Übungen wird leichten Rückenbeschwerden entgegengewirkt und Verspannungen im Rücken vorgebeugt. Durch den Einsatz von Minitrampolinen wird zudem die Knochen- und Fasziengesundheit gefördert.
KURS 3:"Bewegen statt Schonen”
Jeweils freitags, 18:30 Uhr
Ort: Gymnastikraum Alberoschule
Der TV Griesborn hat dieses Konzept in sein Kursprogramm aufgenommen, um besonders auf die Bedürfnisse der Gruppe der Berufstätigen Ü40 eingehen zu können.
“Sportkurse für Vielsitzer" dienen dazu, die durch langes Sitzen abgeschwächte Muskulatur und den damit verbundenen und weit verbreiteten chronischen Beschwerden entgegenzuwirken oder vorzubeugen.
Sie enthalten Elemente der Kräftigung, Stabilisation und Mobilisation und Entspannung.
Das Training ist abwechslungsreich und alle Übungen können individuell dosiert werden, je nach dem Leistungsstand der Übenden.
Was euch erwartet?
"Sitzen ist das neue Rauchen!"
Diese provokante Aussage bestätigt sich in den letzten Jahren immer mehr.
In diesem Kurs setzen wir uns mit den, durch zu viel Sitzen entstehenden, Problemen auseinander und fördern:
eine bewegliche Hüfte, einen entspannten Nacken und kräftigen Schultergürtel, starke Beine und Gesäß und fördern die WS-Aufrichtung und starke Körpermitte.
- Details
Pilates
NEUER Kurs ab 4. September
Pilates Einsteiger
- Donnerstag, 18:30 Uhr
- Gymnastikraum Alberoschule
Klassische Pilates Übungen, variiert und in fließenden Sequenzen, mit mitreißender Musik und auf dem neuesten Stand der Trainingswissenschaft zusammengestellt, ergeben ein 60-minütiges Mind-Body-Workout, das Kraft, Beweglichkeit und Wohlbefinden verbessert.
Leitung: Elisabeth Langenfeld,
dipl. Pilatestrainerin IFAA
max. Teilnehmerzahl: 10 Personen
Anmeldung unter: Tel.: 017645620920
Pilates - Body Fit
- Donnerstag, 17:00 Uhr
- Musiksaal Hülzweiler
Pilates - Body Fit ist ein 60-minütiges Ganzkörper-Workout, bei dem vor allem Core-Stabilität angestrebt wird…Muskeltraining von Bauch, Rücken und Beckenboden. Der Fokus auf Atmung und “Powerhouse” Kontrolle, der beim klassischen PILATES angestrebt wird, darf dabei (auch etwas) in den Hintergrund treten.
Jedes Workout in dieser Stunde bietet, auch durch den Einsatz von Kleingeräten, zahlreiche Optionen, damit du mit der Intensität trainieren kannst, die für dich geeignet ist.
Yoga
Yoga: ein Weg, um das Kopfkarussell mal anzuhalten und eine entspannte Bewusstheit zu trainieren.
Die Stunden entsprechen dem Stil des Vinyasa Yoga und des Yin Yoga.
Je nach Zielrichtung unterstützt zeitgemäße Musik den Fluss der Bewegungen oder Stille bringt uns ganz in Einklang mit dem eigenen Atemrhythmus.
Ab September übernimmt Anja Kneip die Einsteiger Stunde am Dienstag.
Elisabeth leitet weiterhin die Stunden am Montagabend und die Stunde dienstags für Fortgeschrittene sowie die Vormittagsstunde Yoga Ü60.
Aktuelle Termine ab September
Sanftes Yoga
- Montag, 20:00 - 21:00 Uhr
- Kleiner Saal, Gemeindesaalbau
- Leitung: Elisabeth
Yoga-Einsteiger
- Dienstag, 17:30 - 18:30 Uhr
- Kleiner Saal, Gemeindesaalbau
- Leitung: Anja
Yoga Body & Balance
- Dienstag, 18:45 - 20:00 Uhr
- Kleiner Saal, Gemeindesaalbau
- Leitung: Elisabeth
Yoga Ü 60
- Freitag, 9:30 - 10:15 Uhr
- Turnhalle ehem. Schule Sprengen
- Leitung: Elisabeth Langenfeld
- Details
Der TV 1911 Griesborn e.V. trauert um seinen ehemaligen Vorsitzenden und Ehrenmitglied Herbert Schmidt. Er war mit dem TVG stets eng verbunden. Seit seinem Eintritt im Jahr 1952 war er in verschiedenen Funktionen für den Verein tätig. Sei es als 1. und 2. Vorsitzender, Geschäftsführer, Mitgliedswart, Kassenprüfer oder Spartenleiter. An der Gründung der TG Saar im Jahre 1974 war Herbert maßgeblich beteiligt. Beim großen Umbau des Turnerheims bewies er sich als kompetenter „Bauleiter". Er war aber auch selbst Sportler. In vielen Sportarten war er aktiv, vor allem aber im Hand-, Volley- und Faustball. Auch bei allen weiteren Aktivitäten des TVG stellte er seine Hilfe gerne zur Verfügung.
Der Verein ernannte ihn zum Ehrenmitglied. Vom Ministerium für Inneres, Bauen und Sport erhielt er die Sportplakette des Saarlandes. Der Saarländische Turnerbund ehrte ihn mit der Ehrennadel in Gold, und die Gemeinde Schwalbach ernannte ihn im Januar 2025 zu „Schwalbachs Bestem“.
Für sein langjähriges Engagement und seine Treue zum Verein sagen wir Danke. Wir werden das Andenken an Herbert in Ehren bewahren.
Im Namen aller Mitglieder
Der Vorstand
TV 1911 Griesborn e.V.
Griesborn, im Juni 2025