Volleyball bedeutet für mich…
„im Team gewinnen und verlieren lernen. Ich freue mich sehr, 'meinen' Volleyball-Kids diesen tollen aber auch anspruchsvollen Mannschaftssport näher bringen zu dürfen.“
Nicole Rokay – Trainerin Volleyball - U18
Kontakt:
Mobil: 0176 32 69 92 92
Trainingszeiten:
- Dienstag 17:00 - 19:30 Uhr Schulze-Kathrin-Halle Schwarzenholz
- Mittwoch 16:30 - 19:00 Uhr Kirchberghalle Griesborn
- Samstagvormittag Uhrzeit nach Absprache Kirchberghalle Griesborn
Erfolgreiches Wochenende für die Volleyball Spielgemeinschaft Schwarzenholz Griesborn (SSG)
Die SSG verteidigt ihren Titel beim U20 Jugendturnier des VC Warndt
Am 14.06.25 nahm die SSG erneut beim Jugendturnier des VC Warndt teil. Dieses Jahr sogar mit 2 Mannschaften, damit jede Spielerin möglichst viele Spielanteile bekommt. Die SSG 2 konnte in der Gruppenphase gleich 2 Siege verbuchen, verlor dann aber das Spiel um Platz 3 gegen den AtSV. Die SSG zog souverän ins Finale ein und so hieß es erneut wie bereits im Jahr zuvor: SSG gegen VC Warndt. Im ersten Satz starteten wir furios mit tollen Angriffskombinationen und gewannen diesen deutlich. Der 2. Satz war hart umkämpft, jedoch behielten wir zum Schluss die Übersicht und gewannen letztendlich 2:0. Wir bedanken uns beim VC Warndt für die tolle Organisation und wünschen der verletzten Spielerin, die im Finale bedauerlicherweise umknickte, gute Besserung! (Text: Nicole Rokay)
Alina Rokay und Ana Chiric sind die Beach Saarlandmeister der U18w 2025!!
Eigentlich sollte dieses Turnier am 15.06.25 als Vorbereitung für die eine Woche später stattfindende U16 Beach Saarlandmeister dienen ... und am Ende waren die beiden Mädels der SSG Saarlandmeister in der höheren Altersklasse bis Jahrgang 2008... Wahnsinn! Aber von vorne...
In der Gruppenphase konnten wir direkt einen klaren Sieg gegen 2 Mädels des TV Lebach einfahren. Im 2. Gruppenspiel verloren wir dann aber gegen das stark aufspielende Geschwisterpaar der Familie Schneider aus Freisen. Somit mussten Alina und Ana als Gruppenzweiter gegen den Gruppenersten der parallel spielenden Gruppe im Halbfinale antreten. Es war ein spannendes Spiel gegen das Team Maralli (TV Holz)/Kruse (SSC Freisen) mit vielen langen Ballwechseln. Am Ende sicherten wir uns im entscheidenden 3. Satz mit 17:15 den Platz im Finale.
Im anderen Halbfinale setzte sich das Team Scherer / Frischbier gegen die Geschwister Schneider durch.
Alina und Ana zeigen im ersten Satz des Finales eine überragende Leistung und gewannen diesen deutlich mit 15:9.
Im 2. Satz kamen wir nicht gut ins Spiel. Mitte des Satzes war alles ausgeglichen, bis wir dann schließlich 14:11 führten und 4 Matchbälle hatten. Doch dann wurde es noch einmal spannend, da die SSG-Mädels reihenweise Eigenfehler produzierten. Die Lebacher konnten zum 14:14 ausgleichen. Es ging immer wieder hin und her bis Alina und Ana beim Spielstand von 19:18 erneut zum Matchgewinn aufschlugen. Am Ende hieß es 20:18 für die SSG-Mädels, die den ersten Saarlandmeistertitel ihrer Karriere feiern durften.
Danke an den TV Lebach, der die Ausrichtung der Beach SLM U18w übernahm. (Text: Nicole Rokay)
SSG U12 – 1 w
Die Volleyball Rückrunde der U12 weiblich ging für die SSG Mädels ohne Satzverlust zu Ende. Unsere Mädels Jahrgang 2014 und 2015 haben es geschafft Meister zu werden. Herzlichen Glückwunsch an unsere Girls.
Fabi Burger und Mila Vijayendran haben im letzten Spiel der Rückrunde das Spiel und auch die U12 erfolgreich beendet. Mit Lilly Mailänder (Jahrgang 2015) und Louise Feld (Jahrgang 2016) sind sie ein letztes Mal angetreten. Nächstes Jahr geht es dann für unseren Jahrgang 2014/2015 in der U13 und in der U14 weiter. Wir freuen uns schon jetzt auf eine tollen Saisonstart ab September mit vielen neuen Eindrücken und Erfahrungen. (Text: Andrea Mailänder)
SSG U12 – 2 w
Auch Team SSG 2 konnte in seiner Spielrunde die Mannschaft gewinnen, ohne ein Spiel zu verlieren.
Eine super tolle Mannschaftsleistung!
Wir sind sooo stolz auf euch!
Herzlichen Glückwunsch an Louisa Reiter, Isabella Cuglietta, Lena Magierski, Lisa Willms und Luisa Folz. (Bericht: Bernd Folz)
SSG U12 – 3 w
Beim letzten Spieltag der U12 gab es für die SSG 3 einen Sieg gegen Saarbrücken und eine knappe Niederlage im Vereinsduell gegen den Spitzenreiter SSG2. Lara Paulus, Ellen Raffaele, Aaliyah Vijayendran und Madita Faust zeigten noch mal ihr ganzes Können und beenden die Saison auf dem hervorragenden vierten Tabellenplatz. Julie Gebhardt hat leider krankheitsbedingt gefehlt.
Jetzt geht es in die Vorbereitung für die im September startende Saison. (Bericht: Patricia Faust)
Bürgermeister der Gemeinden Schwalbach und Saarwellingen feiern gemeinsam mit den Mädels der SSG eine grandiose Saison
Am 30.03.25 fand in der Schulze-Kathrin Halle in Schwarzenholz der letzte Spieltag unserer beiden U16 Mannschaften statt. Die Volleyballrunde ist so gut wie zu Ende und wir nahmen diesen Spieltag zum Anlass, gemeinsam mit all unseren Freunden und Unterstützern diese großartige Saison der SSG Mädels Revue passieren zu lassen. Die Bürgermeister der Gemeinden Schwalbach, Herr Weber und der Gemeinde Saarwellingen, Herr Dr. Brünnet ließen es sich nicht nehmen, den Mädels persönlich an diesem Morgen einen Besuch in der Halle abzustatten und zu ihren Erfolgen zu gratulieren. Sie überreichten den Mannschaften eine kleine Anerkennung als Wertschätzung ihrer sportlichen Leistungen. Dazu gehören in der Altersklasse U14 der heiss ersehnte Saarlandmeistertitel, ein spektakulärer 3. Platz bei den Südwestdeutschen Meisterschaften U14 und der Meistertitel der Jugendspielrunde U15. In der Altersklasse U16 wurden wir Vize-Saarlandmeister, in der Jugendrunde U16 ebenfalls Vizemeister und die U18 schaffte es sogar, alle Spiele in ihrer Jugendrunde ohne Satzverlust zu gewinnen und sich den Jugendmeistertitel U18 zu sichern. Die U16 startet am 05.04.25 zudem noch bei den Südwestdeutschen Meisterschaften.
Wir bedanken uns an dieser Stelle ausdrücklich bei allen unseren Unterstützern!
(siehe Foto anbei) v.l.n.r.):
Herrn Bürgermeister Weber der Gemeinde Schwalbach, Bernd Walter der Firma Heitz Baugruppe aus Rehlingen, Steven Heinen der Fahrschule KVi mit Sitz in Schwalbach, Jürgen und Sheila Zinßmeister der Firma Z-Bauunternehmung mit Sitz in Friedrichsthal, Patrik Roether der Apotheke am Markt in Püttlingen , Michaela und Cari von Teamsport Philipp Saar aus Saarwellingen sowie Herrn Bürgermeister Dr. Brünnet der Gemeinde Saarwellingen.
Verhindert waren an diesem Morgen leider Sascha Theobalt der Firma Piccolino Multiworks und Mark Schorr des Werbestudios Schorr in Schwalbach.
Die Mädels der SSG bedanken sich an dieser Stelle ausdrücklich noch einmal für die tollen Meistershirts: Zum einen bei der Firma Piccolino Multiworks, welche die U15 Mädels mit T-Shirts ausstattete und zum anderen bei Steven Heinen der Fahrschule KVi, welcher „seinen“ Meistermädels die Shirts überreichte. Danke auch an Michaela von Teamsport Philipp Saar für das tolle Design.
Hier die Ergebnisse des Wochenendes:
Die SSG U16(1) beendet die Runde mit 2 Siegen gegen die SSG U16 (2) und den TV Rohrbach.
Zudem gewinnt die U16 (2) 2:0 gegen den TV Rohrbach.
Zum Abschluss des Spieltages ließen wir uns alle noch die leckere Pizza der Pizzeria BELLA NAPOLI aus Schwarzenholz schmecken :)
SSG Mädels erreichen Platz 4 bei den Saarland Meisterschaften der U18
Am 26.01.25 fanden in Lebach die Saarland Meisterschaften der U18 weiblich statt. Die SSG stellte gemeinsam mit dem TV Saarwellingen die im Altersdurchschnitt jüngsten Mannschaften des Turniers. In dieser Altersklasse kann bis Jahrgang 2008 teilgenommen werden. Bis auf wenige Ausnahmen waren die SSG Mädels Jahrgang 2010. Laura Rokay war die jüngste Spielerin des Turniers (Jg. 2012) , die den harten Angriffsschlägen der teilweise 4 Jahre älteren Mädels trotze. In unserem ersten Spiel des Morgens gegen die Mädels aus Freisen zeigten wir unsere beste Turnierleistung.
Vor den Augen zahlreicher Zuschauer gelang es uns, den späteren Saarlandmeister SSC Freisen im ersten Satz mit 25:10 regelrecht vorzuführen. Bei uns passte alles und Freisen fand zunächst überhaupt nicht ins Spiel. Im 2. Satz allerdings verpassten wir die Sensation und verloren knapp 23:25. Der entscheidende 3. Satz konnte von Freisen mit 15:12 gewonnen werden.
Im 2. Spiel des Morgens konnten wir souverän gegen Rohrbach gewinnen und lösten so das Halbfinalticket gegen den Gruppensieger TV Lebach.
Die Gastgeberinnen waren uns jedoch überlegen und zogen hochverdient ins Finale ein. Im parallel stattfindenden Halbfinale Freisen gegen Holz, setzte sich Freisen durch.
Im Spiel um Platz 3 war bei uns dann die Luft raus und wir verloren zurecht auf Grund zu vieler Eigenfehler glatt mit 0:2. Am Ende landeten wir so auf dem 4. Platz. Wer weiß, wie diese Saarlandmeisterschaft verlaufen wäre , hätten wir gegen den SSC Freisen unser Spiel in der Gruppenphase gewonnen. Aber zurückzublicken hilft leider nicht.
Stattdessen freuen wir uns auf die Saarlandmeisterschaft der U16 kommende Woche in Freisen. Hier ist die SSG direkt mit 2 Mannschaften vertreten. Mal sehen , ob wir es hier schaffen , unsere Leistung und Konzentration länger abrufen zu können.
Wir gratulieren dem SSC Freisen zum Gewinn der Saarlandmeisterschaft der U18 und dem TV Lebach zur Vizemeisterschaft und wünschen euch viel Erfolg bei den Südwestdeutschen Meisterschaften ! (Bericht: Nicole Rokay)
SSG Berichte vom 14./15. Dezember
Damen 1
Am letzten Spieltag im Jahr 2024 waren die SSG Volleyball Damen 1 zu Gast beim Tabellenletzten in Klarenthal. Von Beginn an spielte man sehr konzentriert und ließ mit druckvollen Aufschlägen den Klarenthalerinnen keine Chance ins Spiel zu kommen. Sehr souverän wurde der 3:0 Sieg eingefahren. So konnte unsere Nachwuchszuspielerin Nele Römer erstmals Landesligaluft schnuppern. Nach Abschluss der Hinrunde belegt die Mannschaft SSG 1 einen zufriedenstellenden dritten Tabellenplatz. (Bericht: Ralf Schön)
U18, 15.12.24
SSG - TV Limbach 2:0 (25:7 / 25:10)
SSG - VC Warndt 2:0 (25:15 / 25:11)
Am 15.12.24 lud die U18 der SSG zu ihrem letzten Heimspiel ein.
Sowohl der TV Limbach als auch der WC Warndt hatten nicht den Hauch einer Chance. Die Mädels verteidigten souverän die Tabellenspitze der U18 und bleiben weiterhin ungeschlagen. Im Anschluss überreichte Patrik Roether der Apotheke am Markt in Püttlingen noch Weihnachtsgeschenke an alle. Die Mädels durften sich dieses Jahr über Tanktops im SSG-Design freuen.
Lieber Patrik, vielen Dank für dieses großzügige Geschenk. Danke auch mal wieder an Michaela von Teamsport Philipp für das tolle Design!
Zu guter Letzt möchte ich die Gelegenheit nutzen, mich bei den tollen Eltern meiner SSG-Mädels zu bedanken, auf die ich mich immer verlassen kann.
In diesem Sinne wünsche ich dem TEAM SSG Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr! (Bericht: Nicole Rokay)
Qualifikationsturnier U 15 für die Saarlandmeisterschaft
SSG : TV Rohrbach 2:0 (25:12; 25:18)
SSG : SSC Freisen 1:1 (25:22; 13:25)
SSG : Quierschied 2:0 (25:16; 25:20)
Ein Großkampftag ging zuletzt erfolgreich zu Ende. Unsere Mädels von der U 15 sind qualifiziert für die Saarlandmeister am 16.03.2025. Somit gehören wir sogar mit beiden U 15 Teams zu den Top 6 im Saarland. Weil Wiebach im parallelen Qualitagesturnier sehr kurzfristig absagen musste, entfiel der Wettkampf gänzlich und somit verbuchten die verbliebenen 3 Mannschaften (Lebach, Holz, und SSG) kampflos das Finaldatum. Danke an dieser Stelle an Mannschaftsführerin Frida Hinsberger, die trotz weitem Weg nach IGB, vollständig mit ihrem SSG Team, unser 2. SSG Team lautstark unterstütze.
Heute spielten: Anna-Lena Mailänder, Jule Römer, Laura Rokay, Emma Langenfeld, Florentina Tince, Xenia Brandt, Sina Guldner
Ein ereignisreiches Jahr 2024 geht zu Ende, mit vielen aufreibenden Themen. Es ist nicht immer leicht aus Trainer und Vereinssicht, diese großen Anstrengungen zu bewältigen. In vielen Momenten lässt die Kraft nach. Aber umgekehrt gibt es auch meist tolle Ereignisse, aus denen man wieder die Energiespeicher füllen kann. Großer Dank gilt es an die beiden Vorstände der Muttervereine. Wir spüren in den meisten Themenfelder unfassbare Unterstützung (u.a. Hallenvergaben und kein Ende ). Danke unseren Partnern und Sponsoren für die wichtige finanzielle Begleitung. Ebenfalls will ich ein großes Danke an alle Eltern aussprechen. Bei jedem Heimwettkampftag erfahren wir riesige Hilfsbereitschaft zur Gestaltung des Catering. Und nicht zuletzt verbringen eure Kinder viele Stunden in den Trainingshallen. Danke für das Vertrauen in die SSG und die hieraus resultierende hohe Trainingsbeteiligung. Wir wünschen allen eine besinnliche Weihnachtzeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2025. Lasst uns Kraft tanken und die kurze Weihnachtspause nutzen, damit wir gleich im neuen Jahr die wichtigen Events und Saisonhighlights (u.a. Saarlandmeisterschaften) genießen können.
Vorschau:
Sonntag; 12.1.2025 U 16 spielt ab 10:00 Uhr in der Glück-Auf-Halle in Heusweiler
Sonntag, 19.01.2025 Saarlandmeisterschaft U 14 (Spielortinfo folgt noch)
(Bericht: Markus Mailänder)
Volleyball Spielgemeinschaft Schwarzenholz Griesborn (SSG) Berichte vom Wochenende
Damen 1
Am vierten Spieltag der Landesliga hatten die Damen 1 der SSG zwei Heimspiele. Erster Gegner war der TV Rohrbach, der mit einigen ehemaligen Oberligaspielerinnen gespickt war. Gegen diesen starken Gegner lieferten die Spielerinnen der SSG ihre bisher stärkste Saisonleistung ab. Vor allem in der Abwehr wurde gut gegen die variablen Angriffe der Rohrbacherinnen dagegengehalten. Leider reichte die Leistung jedoch nicht, um die erfahrenen Spielerinnen aus Rohrbach zu gefährden. Das Spiel endete nach 73 Minuten 3:0 (25:20, 25:20, 25:16) für die Gäste.
Im zweiten Spiel wurde der TV Ottweiler relativ klar mit 3:0 besiegt. Lediglich der zweite Satz verlief sehr eng, letztendlich wurde dieser 25:23 gewonnen. Im dritten Durchgang ließen die jungen Damen nichts anbrennen und gewannen deutlich mit 25:9.
Abschließend wurde der Spieltag beim Trikotsponsor Ustam Kebab in Schwalbach ausklingen gelassen.
(Bericht: Eva-Maria Speicher)
Damen 2
Am 9.11. gingen die Mädels der SSG-Damen 2 gegen den TV Rehlingen ans Netz. Aufgrund von vielen Angaben- und Eigenfehlern konnten wir die ersten zwei Sätze nicht für uns entscheiden. Allerdings schafften wir es uns wieder zurückzukämpfen, mussten uns aber schlussendlich, nach zwei gewonnenen Sätzen, im Tie-Break knapp mit 2:3 geschlagen geben.
Weiter ging es gegen dem TV Differten. Es fehlte uns jegliche Konzentration, wodurch wir den ersten Satz abgeben mussten. Wir schafften es aber uns noch einmal zu sammeln und konnten so den zweiten Satz für uns entscheiden, verloren aber dennoch mit 1:3. Alles in einem war es aber ein toller Spieltag in der Jahnsporthalle vor heimischem Publikum, auch wenn es für uns nicht gereicht hat. (Bericht: Lisa Langenfeld)
U18
Am Sonntagmorgen, dem 10. November 2024, fanden zwei spannende Volleyballspiele der U18 statt, die für unser Team mit einem großartigen Erfolg endeten. Beide Spiele wurden gewonnen, so dass wir unseren Platz an der Tabellenspitze verteidigen konnten. Im ersten Spiel traten wir gegen den TV Wiesbach an. Katharina Specht konnte mit ihrer Aufschlagserie gleich zu Beginn des Spiels entscheidende Punkte sichern. Ihre präzisen Aufschläge führten zu mehreren direkten Punkten und brachten uns in Führung. Das Spiel endete mit einem klaren Sieg für uns. (25:7 und 25:13)
Im zweiten Spiel spielten wir gegen DJK Saarbrücken Rastfuhl, die ebenfalls bis dahin ungeschlagen waren. Erneut lagen wir schnell in Führung. Annina Festor erzielte mit ihren Aufschlägen gleich mehrere Punkte. Auch dieses Spiel gewannen wir (25:10 und 25:14) und verteidigten somit den Platz an der Tabellenspitze. (Bericht Ana Chiric)
U15.1 und U15.2
Heute ging es für beide Mannschaften der SSG in der Spielklasse U15 nach Holz.
Wie immer erwartete uns dort ein guter Gastgeber und guter Volleyball.
U15.1 gegen Holz
Anfänglichen Startschwierigkeiten und gut platzierte Bälle der Holzer Mädels machten uns den Anfang nicht leicht. Durch gute Angaben und starke Aktionen am Netz erkämpften wir uns die Führung und konnten uns den ersten Satz solide sichern. Hochmotiviert ging es also in den zweiten Satz, wo wir erstmal nicht nachließen. Auch Holz legte nochmal eine Schippe drauf und trotzdem konnten wir uns auch diesen Satz sichern und stecken uns einen wichtigen Sieg in die Tasche.
Vereinsderby U15.1 gegen U15.2
Die eigentlich in derselben Trainingsgruppe trainierenden Mädels durften heute erneut gegeneinander bei einem Wertungsspiel antreten und zeigen, was sie draufhaben. Beide starteten den ersten Satz mit guten Angriffen und tollen Abwehraktionen. Besonders die Angaben von Emma Langenfeld sollten richtige Probleme bereiten – jede Angabe ein Ass hätte man denken können. Doch die U15.1 gab alles um die erfahrenen Mädels der U15.2 ins Schwanken zu bringen. Sie gaben nicht auf uns schmissen sich förmlich in alle Bälle rein und plötzlich stand es 19:19.
Doch die U15.2 war heiß, bewies enorme Klasse und konnte sich durch harte Arbeit Satz 1 mit 25:21 sichern. Jetzt waren sie im Spiel und der Zug rollte. Weiterhin gute Angaben und ein gutes Auge ließ dann die U15.2 davonziehen und somit sicherten sie sich den zweiten Satz mit 25:12.
Verdient gewann also die U15.2 2:0 in Sätzen unter der kurzfristig organisierten Trainerleitung von Cindy F. und Dominik T., danke euch!
U15.2 gegen Holz
Nun kamen die Mädels auch endlich gegen Holz dran, ein Gegner der nie zu unterschätzen ist. Die Mannschaft heute personell schwach aufgestellt, aber hungrig auf den Sieg wie immer. Durch Clevere Bälle und starke Rettungsaktionen konnten wir unser Spiel sauber runterspielen.
Aufgrund der soliden Leistungen bekamen auch unsere „Neulinge“ die Chance sich heute richtig zu beweisen und das taten sie auch! Schließlich konnten wir uns beide Sätze deutlich sichern und gingen mit einem guten Gefühl vom Feld. Aufgrund der tollen Leistung ließen wir den Spieltag mit einem köstlichen Gewinner-Muffin ausklingen. Das Trainerteam sagt Glückwunsch und wir sind stolz auf euch!
(Bericht: Eric Wilhelm)
U 12.1 und U12.2 (03.11.2024)
SSG 2: TV Lockweiler 2:0 (25:17;25:12)
SSG 1 : TV Holz 0:2 (23:25;11:25)
SSG 1 : SSG 2 2:0 (25:20, 26:24)
Die SSG-Girls waren an diesem Spieltag alle sehr aufgeregt, da sie zum ersten Mal ein Spiel gegeneinander hatten. Aber zuerst hieß es für unsere SSG 2 (Luisa Folz, Johanna Linn, Louisa Reiter, Lena Magierski, Ellen Raffaele, Isabella Cuglietta und Fabi Burger) sich gegen den TV Lockweiler 2 zu beweisen. Tolle Leistung Mädels!
Danach war die SSG 1 (Lara Paulus, Lea Kurtz, Aaliyah Vijayendran, Emilia Lang, Mila Vijayendran, Lilly Mailänder) gegen den TV Holz dran. Hier hatten die Girls im ersten Satz zu kämpfen. Den zweiten Satz konnten wir dann klar für uns entscheiden. Das klare Ziel im Spiel gegeneinander war dann von uns Trainern (Bernd Folz und Andrea Mailänder) allen Mädels Spieleinsatz zu geben und Spielerfahrung zu sammeln. Der Spaßfaktor stand an oberster Stelle und die Aufregung war verflogen. Unsere SSG-Mädels haben ganz toll gespielt und einen Verlierer hat es in diesem Spiel nicht gegeben. Alle haben am Ende zusammen gesungen. Ihr seid alle wunderbar!!! (Bericht: Andrea Mailänder)
U 13 (10.11.2024)
SSG: TV Holz 0:2 (6:25;7:25)
SSG : TV Lebach 0:2 (25:27;21:25)
Mit der jungen U 13 trafen wir an diesem Spieltag auf zwei starke Gegner. Im ersten Spiel gegen den TV Holz haben alle 6 Spielerinnen ihr taktisches Können gut unter Beweis stellen können. Allen Spielerinnen ein großes Lob. Ihr habt eine gute Leistung gezeigt und vieles aus unseren Trainingseinheiten gut umsetzen können. Jede Spielpraxis ist eh schon ein Gewinn.
Schließlich war das Spielglück nach sehr knappen Sätzen gegen den TV Lebach nicht auf unserer Seite. In diesem Spiel haben Fabi Burger, Lilly Mailänder und Emilia Lang Nervenstärke und Können gezeigt. Ihr wart wirklich Klasse. Weiter so !!!! (Bericht: Andrea Mailänder)
SSG startete beim Schwarzlichtturnier des ATSV Saarbrücken
Am 25. Oktober ging es für unsere SSG-Mädels zum Schwarzlichtturnier des ATSV Saarbrücken. Die außergewöhnlichen Spielbedingungen stellten für uns zunächst eine Herausforderung dar. Nach einem schwierigen Start konnten wir daher die verlorenen Punkte in einem schnellen Satz bis 15 gegen die Gastgeberinnen nicht mehr aufholen. Deutlich besser gelang es uns dafür im zweiten Satz wieder ins Spiel zu finden und uns gegen den ATSV mit einem klaren Satzsieg durchzusetzen.
In den folgenden Gruppenspielen konnten wir schließlich souverän zwei Siege verzeichnen. Somit erspielten wir uns den Platz im Finale, wo uns die bereits die bekannte Mannschaft des VC Warndt erwartete. Da wir diese schon einmal bei einem anderen Turnier geschlagen hatten, waren sie in dieser Nacht umso motivierter, sich gegen uns zu behaupten. Ein spannendes Spiel war deshalb bereits vorprogrammiert. Diesmal konnten sich die Mädels des VC Warndt mit starken Aufschlägen gegen uns durchsetzen und das Spiel verdient für sich entscheiden. Herzlichen Glückwunsch! Wir freuen uns schon auf die Revanche :)
Vielen Dank an dieser Stelle an den ATSV Saarbrücken, der mit viel Mühe und Zeit ein solch einzigartiges Turnier möglich machte! Es war ein sehr spannender und spaßiger Turnierabend, beim nächsten Mal sind wir garantiert wieder am Start!
(Bericht: Annina Festor)
Volleyball Spielgemeinschaft Schwarzenholz Griesborn (SSG) - Die Spiele vom Wochenende
SSG Schwarzenholz – Griesborn U 15 weiblich
SSG U 15.1 : Rohrbach 1 1:2 (25:23:23:25;6:25)
SSG U 15.1 : Rohrbach 2 2:0 ( 25:10; 25:08)
SSGU 15.2 : SSC Freisen 2:0 (25:19; 25:13)
SSG U 15.2 : VSG Saarlouis2:0 (25:15; 25:6)
SSG Schwarzenholz – Griesborn U 13 weiblich
SSG: Lebach ´1:2 (19:25;28:26;10:15)
SSG:TV Holz 0:2 (16:25;12:25)
SSG: TV Wiesbach 2:0 (17:25;15:25)
Grandioser Großkampftag geht zu Ende in der Jahnhalle Schwalbach. Erstmal danke an die Handballer vom TUS Elm Sprengen, und sorry für die leichte Verzögerung beim Hallenzutritt. Mal wieder viele SSG-Helfer sorgten für tollen Service beim Aufbau und bei der Getränkeversorgung an die zahlreichen Zuschauer. Gleich 9 Mannschaften duellierten sich an diesem Spieltag. Die U 13 konnte erneut, als mit Abstand jüngstes Team in diesem Ligabetrieb, glänzen. Lautstark mit Pauken und Trompeten feierten wir den Satzgewinn gegen die top Mannschaft aus Lebach. Manchen Lebachern Zuschauern war die ungewohnte Gegenwehr sowohl auf dem Feld als auch vom Lautstärkepegel auf der Tribüne ein Dorn im Auge.
Die U 15. 2 sorgte im Spitzenspiel gegen Freisen für Aufsehen. Klar war Freisen, der Ligafavorit, durch das eigene Kirmeswochenende sicherlich ein Stück weit gezeichnet. Dies schmälert die eigene, brutal starke Leistung nicht im Geringsten. Spitzenreiter Spitzenreiter ..hey hey !!
Unsere U 15.1 kämpfte nach Satzführung vergeblich um den Sieg gegen die erste Welle aus Rohrbach. Spiel 2 wurde mit 2 Bonuspunkten und ein Tabellenplatz im vorderen Bereich belohnt. Ohne unsere mitgebrachten SSG-Bälle hätte dieses Spiel gar nicht stattgefunden. Die Ausgleichzahlung von Rohrbach an die SSG wird sicherlich noch folgen.
Insgesamt ein mega erfolgreiches Wochenende. Großartiger Volleyballsport begeisterte die SSG Fans. Zahlreiche neue Gesichter waren auf der heimischen SSG-Tribüne zu erkennen. Wir freuen uns wieder über die andauernde Unterstützung aus dem TV Griesborn Vorstand. Großer Dank an dieser Stelle an Pressi Nici Rödicke und sein Team. Weitere Fanbase von Jung bis Alt ist sehnsüchtig erwünscht. Schade, dass die SSG-Jugend mittlerweile im 3. Jahr nach der ca. 10-jährigen Pause keine alteingesessenen Supporter in die Halle zieht. Hiermit laden wir euch alle aktiv zum nächsten Spiel ein!!!
Weiter geht’s erst nach kurzer Herbstpause am 10. November 2024. Die SSG bleibt weiterhin „on fire“. Danke an den SSG-Vorstand und die zahlreichen Sponsoren. Mädels, ihr seht verdammt gut aus in den neuen Trainingsanzügen. Unser Partner Teamsport Philipp hat mal wieder die Druckmaschine am oberen Ende der Kapazität in Betrieb genommen. (Bericht: Markus Mailänder)
U18
Am 06.10.24 hatten unsere Mädels der U18 wieder einen super Spieltag.
Sie konnten sich erfolgreich mit jeweils 2:0 gegen Warndt und 2:0 gegen den AtSV durchsetzen. Macht weiter so Mädels. (Bericht: Alessa Rammo)
SSG - Berichte 15-09-2024
U 15 Saisonstart
SSG 1: SSG 2: 0:2 (14:25;17:25)
SSG 2: TV Rohrbach 2 2:0 (25:7; 25:9)
SSG 1: TV Holz 2:0 (25:6; 25:7)
Ein erfolgreicher Saisonstart ist zu vermelden. Leider konnten die besten Ballwechsel lediglich im Spiel unserer eigenen Reihen SSG 1 gegen SSG 2 begutachtet werden. Die Mannschaften aus Holz und Rohrbach 2 waren mit zu vielen Neulingen gespickt. Alle unsere Spielerinnen kamen zu Einsatzminuten und zum Teil waren es die ersten Erfahrungswerte im SSG-Dress. Glückwunsch an alle Mädels, das habt ihr toll gemacht. Ein vorbildliches Lob geht an unsere Nachwuchsmannschaft SSG 1. Jeder Punkt wurde gefeiert. Allen Spielerinnen sah man die pure Freude an. Weiter so. Hier können sich noch viele Mannschaften (auch die eigene SSG 2!) von eurer positiven Einstellung was abgucken. DANKE!!!
Danke auch an die Eltern für die großartige Organisation beim ersten Heimspiel. Auf euch ist mal wieder Verlass, top! Ein weiteres Dankeschön geht an die Fa. Picccolino mit Geschäftsführer Sascha Theobalt. Beide U 15 Mannschaften wurden mit wundervollen neuen Trikots ausgestattet. Unser vertrauensvoller Partner Teamsport Philipp hat auf die Schnelle die neuen Trikots bedruckt und wie immer pünktlich ausgeliefert.
Neben zahlreichen Eltern haben es leider nur zwei SSG-Fans in die Halle geschafft. Danke an Günter „Pressi“ Heckmann und Oma Erika. Vielleicht können wir zukünftig wieder den alten Hexenkessel in der Schulze Kathrin Halle aufleben lassen!
Es spielten:
SSG 1: Frida und Maya Hinsberger, Johanna Gier, Zoe Franzen, Valentina Raffaele, Lena Hein, Alina Theobald
SSG 2: Laura Rokay, Jule Römer, Sina Guldner, Louisa Niederländer, Florentian Tince, Emma Langenfeld und Anna-Lena fehlten
(Markus Mailänder)
U13
Das allererste Spiel in der U 13 haben unserer Mädels erfolgreich gegen den TV Wiesbach absolviert. Wir haben den ersten Satz 25:16 und den zweiten Satz 25:5 gewonnen. Herzlichen Glückwunsch an Emilia Lang, Lilly Mailänder, Fabi Burger, Mila Vijayendran, Isabelle Cuglietta, Ellen Raffale und Jamie Gebhardt.
Unsere beiden weiteren Gegner der TV Lebach (11:25; 7:25) und der TV Holz (11:25; 19:25) waren erfahrene Gegner. Mädels ihr habt sehr gut gekämpft und tolle Spielzüge geschafft. Wir sind stolz auf euch, weiter so. (Andrea Mailänder)
U18
Am 15.09.24 konnte die U18w der SSG in Wiesbach zum Saisonauftakt ihre beiden Spiele direkt deutlich mit jeweils 2:0 gewinnen.
SSG-TV Wiesbach 25:14 / 25:12
SSG-TV Limbach 25:13 / 25:8
Jasmin Zinßmeister, welche erst seit kurzem bei uns Volleyball spielt, konnte ihre ersten Spielerfahrungen auf der Zuspielposition sammeln.
Auch Thea Ley stand zum ersten Mal für die SSG auf dem Feld und verwandelte sogar den Matchball gegen den TV Wiesbach.
Tolle Leistung, ihr beiden, Willkommen im Team SSG! (Nicole Rokay)
Vorschau: 22.09.2024
U 12.1: Spielbeginn 10:00 Uhr Schulturnhalle Schwarzenholz
U 12.2: Spielbeginn 10:00 Uhr Am Schäferpfad in Saarwellingen
Am Sonntag, 22.09.24, 10:00 Uhr, lädt die U16(1) zu ihrem ersten Heimspiel in die Schulze Kathrin Halle nach Schwarzenholz ein. Zu Gast sein werden u.a. Lebach und Holz. Wir freuen uns schon auf spannende Spiele. Kommt vorbei und unterstützt uns!
SSG Schwarzenholz – Griesborn *** Saisonstart 2024/2025
Nun ist es endlich nach langer Sommerpause wieder soweit. Der Trainingsbetrieb wurde wieder aufgenommen und die ersten Spiele sowohl im Aktiven als auch im Jugendbereich stehen vor der Tür. Die Abteilung Volleyball startet nach einem längeren Dornröschenschlaf mittlerweile in die 3. Spielsaison. Quasi die SSG 2.0 ist voll auf Kurs. Mittlerweile fast 60 Jugendliche (ca. von Jahrgang 2008-2017) bilden die 8 Jugendteams, ergänzt um 2 Damenmannschaften. Mit 2 Meisterschaften (U14, U 15) in der Jugendrunde, 2 x Vizesaarlandmeister (U13 / U 14) , 1x Podiumsplatz 3 ebenfalls beim Saisonhighlight Saarlandmeisterschaft (U 15) blickt die SSG auf ein sehr erfolgreiches Volleyball Jahr zurück. Für die neue Spielzeit wurde mit einem Kraftakt ganz kurzfristig die 2. Mannschaft der VSG (Landesliga) in ein SSG Team in der Landesliga getauscht. Danke nochmals an die Verantwortlichen der VSG für das konstruktive Miteinander. In diesem Team finden sich viele bekannte Gesichter aus der SSG 1.0 Zeit. Welcome back Ladies! Wir freuen uns wahnsinnig euch wieder im SSG Dress abzufeiern! Außerdem sind wir sehr stolz auf unsere Beachvolleyball Vizesaarlandmeister Alina Rokay und Ana Chiric. Diese beide Talente (Jahrgang 2010!) bilden bereits jetzt die starke Jugendachse in der neu formierten Damenmannschaft SSG 1.
Ich bin ebenfalls mächtig glücklich, dass eine SSG Legende mit Ralf Schön dieses Damenteam mit all seiner Volleyballerfahrung, Witz und Raffinesse coacht, mit einem klaren Fokus aber vor allem auf die Weiterentwicklung und Heranführung unser starken weiblichen Jugend! Vielen Dank Langer!
Ebenfalls neu begrüßen darf ich Patricia „Patze“ Faust. Sie unterstützt uns bereits seit letztem Jahr in den Trainingseinheiten und wird eine der beiden U 12 Mannschaften bei den Spieltagen betreuen. Genauso macht das unsere SSG-Lichtgestalt Bernd „Rudi“ -Vadda- Folz. Danke Patze und Vadda! In Kürze wird auf unserer Homepage eine bebilderte Vorstellung des kompletten SSG Trainer Teams zu sehen sein.
Kommt in die Hallen und unterstützt lautstark wie auch im letzten Jahr unsere SSG-Girls. Wir wollen mit der Abteilung Volleyball erneut mega Stimmung in die Sporthallen transportieren und begeisterungsfähigen Volleyballsport zeigen. Auf geht’s SSG!!! Viel Spaß und Erfolg allen Beteiligten!!! (Markus Mailänder)
Vorschau auf die kommenden Spiele:
15.09.24 | U 13 | um 10 Uhr in der Wiesbachhalle Eppelborn |
15.09.24 | U 15.1 und U 15.2 | um 10 Uhr in der Schulze-Kathrin-Halle in Schwarzenholz |
15.09.24 | U18 | um 10 Uhr in der Schulturnhalle Wiesbach |
21.09.24 | Damen 1 | um 15 Uhr im Schäferpfad in Saarwellingen |
21.09.24 | Damen 2 | um 14 Uhr Hofenfelsgymnasium Blieskastel |
22.09.24 | U 12.1 | um 10 Uhr in der Schulturnhalle Schwarzenholz |
22.09.24 | U 12.2 | um 10 Uhr im Schäferpfad in Saarwellingen |
22.09.24 | U 16.1 | um 10 Uhr in der Schulze-Kathrin-Halle in Schwarzenholz |