Am 24.09.23 begann endlich die Volleyballrunde der Jugendmannschaften. Am ersten Spieltag der U16 (Jahrgang 09 und jünger), lud die SSG direkt zum Heimspiel in die Kirchberghalle ein. Wie immer war die Halle gut besucht.
Im ersten Spiel gegen Holz starteten wir unkonzentriert. Durch druckvolle Aufschläge der Gegnerinnen ließen wir uns immer wieder aus dem Konzept bringen. Im Angriff punkteten wir nur selten direkt. Die Mädels der SSG verloren 19:25 und 20:25. Glückwunsch an die Mädels aus
Holz!
In unserem 2. Spiel des Tages gegen die Mannschaft aus Wiesbach ließen wir hingegen nichts anbrennen. Die meisten Mädels der Gegnerinnen starteten - wie wir letztes Jahr- in ihre erste Saison im Jugendbereich. Wir waren in allen Belangen deutlich überlegen und gewannen verdient mit 25:8 und 25:12.
Gegen Freisen sollte dann erneut ein Sieg her… im Spiel zuvor verletzte sich eine der besten Spielerinnen der Freisener Mädels am Fuß und konnte gegen uns nicht mehr eingesetzt werden. Diese Schwäche konnten wir jedoch nicht nutzen. Durch zu viele Fehler bei den Aufschlägen und in der Annahme, verloren wir 15:25 und 16:25.
Wir wünschen an dieser Stelle gute Besserung nach Freisen!
Am kommenden Sonntag (01.10.2023) findet bereits das nächste Heimspiel der SSG statt: Sowohl die Mädels der U15(1) als auch die der U15(2) spielen ab 10:00 Uhr in der Kirchberghalle. Es kommt sogar zum Showdown SSG (1) gegen SSG (2).
Kommt vorbei und seid live dabei, wenn die Mädels um die Punkte kämpfen. Wie immer ist für Speis und Trank bestens gesorgt.
(Nicole Rokay)
Zur Vorbereitung auf die kommende Saison nahmen die Mädels der Volleyball Spielgemeinschaft Schwarzenholz Griesborn am 16./17.9.2023 am Traditionsturnier der DJK Saarbrücken Rastpfuhl teil.
Samstags ging zuerst die neu gegründete Damenmannschaft der SSG ans Netz. Die mit Abstand jüngste Mannschaft des Turniers zeigte tolle Spielzüge. Am Ende eines langen Tages erreichte die SSG einen hervorragenden 10. Platz mit 2 Niederlagen gegen deutlich stärkere Gegner, einem Unentschieden und 2 Siegen zum Abschluss des Turniers.
Sonntags sollte dann die U16 der SSG ans Netz gehen. Den meisten Spielerinnen steckte der Vortag noch in den Knochen, doch die Mädels zeigten keinerlei Müdigkeit: Im Gegenteil…
Bereits im ersten Gruppenspiel gewannen wir 2:0 gegen die im Durchschnitt 2 Jahre älteren Mädels des Gastgebers (DJK U18w).
In unserem 2. Gruppenspiel sollten wir unser Können gegen die Mix-Mannschaft des TV Rehlingen zeigen. Gegen die 3 Mädels und 3 Jungs aus Rehlingen gewannen wir knapp, sicherten uns den Gruppensieg und damit den direkten Einzug ins Finale des Turniers.
Im Finale wartete dann der Sieger der anderen Gruppe auf uns: Die U16 mix Mannschaft der DJK SB Rastpfuhl. Gemäß den Regularien im Jugendbereich muss bei Mix Mannschaften - für viele zurecht unverständlich - lediglich 1 männlicher Spieler auf dem Feld stehen. Eine Mindestanzahl an weiblichen Spielerinnen auf dem Spielfeld besteht hingegen kurioserweise nicht!
Die DJK trat im Finale mit 6 Jungs an, die den Mädels natürlich was Kraft und Körpergröße anbelangt, deutlich überlegen waren. Bei einer Netzhöhe in der Jugendspielrunde U16mix von 2,24m oftmals gar nicht so ungefährlich! Hier sollten alle Verantwortlichen nochmals über die Sinnhaftigkeit dieser Regel nachdenken.
Die SSG zeigte jedoch keine Angst, sondern nahm die Herausforderung an. Durch laute Anfeuerungsrufe aller Mädels und unserer mitgereisten Fans, brachten wir die 6 Jungs zunächst aus dem Konzept. Wir gingen mit 8:0 in Führung! Im Laufe des Satzes allerdings konnten wir diesen Vorsprung leider nicht halten. Die Jungs gewannen den ersten Satz knapp. Im 2. Satz zeigten wir erneut starke Gegenwehr und tolle Spielzüge. Auch dieser Satz ging leider an die DJK, so dass wir den 2. Platz beim Turnier erreichten.
Mädels, ihr könnt mächtig stolz auf euch sein. Ziel des Turniers war es, viel Erfahrung zu sammeln, mit Spaß Volleyball zu spielen und taktische Vorgaben umzusetzen. Dass wir es dann sogar bis ins Finale schaffen und dort nur knapp scheitern, ist grandios. Ein herzliches Dankeschön auch an unsere mitgereisten Fans. Ihr wart mal wieder großartig.
Wir bedanken uns an dieser Stelle beim Ausrichter des 8. Sparda Bank Volleyball Cup, Axel Klein und seinem Team der DJK Rastpfuhl, die ein tolles Turnier auf die Beine stellten. Wir kommen nächstes Jahr bestimmt wieder :)
(Text: Nicole Rokay)
Hier gibt es eine Übersicht über die neuen Trainingsoutfits für den TV Griesborn und die SSG Schwarzenholz Griesborn.
Nachdem die Volleyball Spielgemeinschaft Schwarzenholz Griesborn in der letzten Saison mit mehreren Mannschaften in der Jugendspielrunde teilgenommen hat und ab September nun sogar eine Damenmannschaft im aktiven Bereich an den Start bringen wird, hieß es nun für die Kids „Theorie büffeln“. Denn Volleyball spielen bedeutet auch, regelmäßig das Schiedsgericht stellen zu müssen. Gut ausgebildete Schiedsrichter stellen hier natürlich die Grundlage dar. Das Trainer-Team der SSG ist sich dieser Verantwortung bewusst und hatte daher beschlossen, dass möglichst viele Kids an einem Schiedsrichterlehrgang teilnehmen sollten.
Unter der Leitung von Birgit Wahl, der Schiedsrichterwartin des Saarländischen Volleyballverbandes, wurde zunächst am Abend des letzten Schultags das theoretische Wissen vertieft. Hier glänzten alle Mädels der SSG mit ihrem theoretischen Wissen und arbeiteten hervorragend mit.
Am darauffolgenden Sonntag sollte dann eine Prüfung abgelegt werden. Fast alle Kids befanden sich zu diesem Zeitpunkt bereits im Zeltlager des TV Griesborn an der Jahnhütte in Schwalbach, so dass eine morgendliche Wanderung zur Kirchberghalle zunächst einmal für alle auf dem Programm stand.
Der ganze organisatorische Aufwand zahlte sich letztendlich aber aus, denn:
Unsere Mädels der U13/14 schafften die Schiri-Prüfung alle mit null Fehlern und sind nun im Besitz der Jugendlizenz.
Und auch die Mädels der U15/16 bestanden alle die anvisierte D-Lizenz.
Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer!
Ein großes Dankeschön geht an dieser Stelle an Birgit Wahl, welche die Lerninhalte kompetent aber auch altersentsprechend vermittelte.
Danke auch an das Team des Zeltlagers, welches den Kids sogar das Mittagessen in die Kirchberghalle lieferte.
Vorschau:
Am 23.09.23 beginnt die neue Saison. Die SSG wird neben den Jugendmannschaften auch erstmalig mit einer Damenmannschaft an den Start gehen.
Am 16./17.9.23 nehmen wir am Sparda-Bank Volleyball Cup in der Scharnhorsthalle in Saarbrücken teil. Kommt vorbei und unterstützt uns!!
Text: Nicole Rokay
Am 17.5.23 reisten „Eric und seine Chicks“ zum Volleyball - Nachtturnier nach Freisen. Die Mannschaft setzte sich aus einer Kombination wilder Hühner verschiedener Ställe zusammen: Vom TV Lebach Maya und Sabrina, von der Spielgemeinschaft Schwarzenholz Griesborn wurden der Hahn Martin, sowie Nicole und Alina „ge-chickt“.
Im Laufe des Turniers wurden sogar spontan noch weitere Chicken (Laura und Anni) ins Team berufen. Unser Edel-Joker Anni, welche eiskalt, ohne mit den Federn zucken, die Angabe über das 2,35!!! hohe Netz schlug, legte den gegnerischen Teams mehrmals ein Ei ins Feld.
Familie Festor entschloss sich sogar spontan dazu, nach Freisen zu reisen, um die Chicken live in Aktion zu sehen. Total crazy…. Danke, für euren Support :)
Im Viertelfinale zeigten wir eine (mal wieder) grandiose Leistung und konnten das Spiel nach 1:6 Rückstand noch 15:13 für uns entscheiden. Im Hühnerstall herrschte also mächtig Treiben und Gegacker!
In einem spannenden Halbfinale mussten wir uns ganz knapp (16:18) den „Chillkröten“ geschlagen geben. Auch das Spiel um Platz 3 kurz vor Mitternacht war hart umkämpft, doch den Sieg ließen wir uns diesmal nicht nehmen und erreichten mit 15:9 den 3. Platz von insgesamt 21 Teams!
Danke an das Team des SSC Freisen für die tolle Organisation. Die Chicken freuen sich schon auf „Eric and the Chicks part 2“.
Bericht: Nicole Rokay




