SSG Schwarzenholz – Griesborn U 14 weiblich
Holz : SSG: 0:2 (10:25; 17:25)
Freisen : SSG 0:2 (5:25; 15:25)
Unsere U 14 weiblich bleibt auf Kurs und hat bisher in den ersten 6 Spielen nur 1 Satz verloren. Toll Mädels, weiter so!!! Die Saison mit der Saarlandmeisterschaft bereits im Januar 2024 bleibt jedoch spannend, weil noch die stärksten Gegner zumindest aus jetziger Tabellensicht mit Quierschied und Lebach warten. Obwohl das Spitzenteam aus Freisen 2 wichtige Spielerinnen an die eigene U 16 abgeben musste, ist der Sieg trotzdem sehr hochzubewerten. Eine richtig tolle Leistung aller Mannschaftsteile konnten die zahlreich mitgereisten Gäste aus dem SSG Lager mit ansehen und lautstark abfeiern. Bock starke Performance !!!Weiter so!!!
Es spielten: Emma Langenfeld, Anna-Lena Mailänder, Laura Rokay, Jule Römer, Sina Guldner und Louisa „hupsi“ Niederländer (krankheitsbedingt durfte Zoe Franzen leider nur zuschauen)
SSG..ole ole !
Vorschau: 1. Wettkampf Minis
Ort: Deutschherrenhalle Beckingen
Datum: 19.11.2023
Spielbeginn: 10:00 Uhr
Unsere Jahrgänge 2014-2017 haben endlich den ersten Wettkampf. Wir haben neben volleyballspezifischen Inhalten auch für diese Turnurform in den Trainingseinheiten fleißig trainiert. Es gelten auf einem kleinen Spielfeld zwei gegen zwei vereinfachte Spielregeln. Der Ball kann gefangen und weiter geworfen werden. Weiterhin ist es wunderschön den stetigen Zuwachs in dieser jüngsten Trainingsrunde mit anzusehen und den super Zusammenhalt und die Weiterentwicklung mitzubegleiten.
Das Trainerteam Andi und Mäx wünscht allen aufgeregten Teilnehmerinnen vor allem VIEL Spaß!!!
(Bericht: Markus Mailänder)
U16 SSG
Die Damenmannschaft der SSG lud am 11.11.23 zum Heimspiel in die gut besuchte Jahnsporthalle ein. Im ersten Satz gegen den TV Differten scheiterten wir mit 23:25 ganz knapp am ersten Satzgewinn. Leider erholten wir uns von diesem Dämpfer nicht mehr und verloren die nächsten beiden Sätze mit 13:25 und 19:25.
Auch im 2. Spiel des Tages gegen den TV Bliesen verloren wir mit 3:0. Insgesamt bleibt aber festzuhalten, dass wir uns von Spieltag zu Spieltag stetig in allen Bereichen steigern. Wir werden weiterhin fokussiert trainieren, um auch im aktiven Bereich als Sieger vom Feld zu gehen.
Bereits einen Tag später hieß es für viele Spielerinnen der Damenmannschaft, erneut im Trikot der SSG ans Netz zu gehen. Der nächste Spieltag der U16 stand an. Im ersten Spiel gegen den TV Limbach zeigten unsere Mädels eine tolle Leistung und ließen dem Gegner keine Chance. Alessa Rammo zeigte zum ersten Mal über 2 volle Sätze gute Aktionen am Netz und wusste ihre Körpergröße auch mal effektiv einzusetzen :) Unsere Zuspielerin, Katharina Specht, behielt während des gesamten Spiels die Übersicht und setzte ihre Angreiferinnen flexibel ein. Auch ihre Aufschläge wurden während des Spiels immer druckvoller.
Wir gewannen hoch verdient mit 25:7 und 25:4!
Im 2. Spiel hieß der Gegner TV Holz. Die Mannschaft war bis zu diesem Spieltag ungeschlagen. Im Hinspiel am ersten Spieltag der Saison mussten wir uns noch mit einem 0:2 vor heimischer Kulisse geschlagen geben.
Alle waren fokussiert und wussten, worauf es heute ankommen sollte: Um die Bälle zu fighten, sich auf dem Feld lautstark abzustimmen, so wie wir es im Training immer wieder einstudiert haben und unsere gute Stimmung beizubehalten.
Unsere Zuspielerin, Nele Römer, setzte unsere Angreifer überlegt und flexibel ein. Erneut zeigten Ana Chiric und Alina Rokay tolle Aktionen im Angriff. Unsere Libera, Fabienne Kiefer, stabilisierte unsere Annahme immer wieder effektiv. Klara Gemmerli, Annina Festor und Lisa Langenfeld komplettierten die tolle Mannschaftsleistung mit überlegte Angriffen und platzierte Aufschlägen.
Lia Forster wurde am Ende des 2. Satzes zum „Joker“. Sie zeigte keine Nerven, als sie zum Matchgewinn aufschlug. Beim letzten Ballwechsel des Tages überquerte der Ball unglaubliche 16 mal das Netz, bis Holz schließlich ein Fehler unterlief und die Mädels der SSG den Sieg lautstark umjubeln konnten (25:21 / 25:14)
Am 15.10.2023 sollten unsere beiden U15 Mannschaften in Holz um die Punkte kämpfen. Alle 7 Mannschaften der Liga waren an diesem Spieltag zeitlich in der Halle.
Die U15 (2) spielte in ihrem ersten Spiel des Tages gegen die Mädels aus Saarwellingen. Den ersten Satz konnte Saarwellingen knapp mit 25:23 für sich entscheiden. Auch der 2. Satz war hart umkämpft, konnte jedoch am Ende glücklicherweise von uns mit 25:23 gewonnen werden. Also musste der 3. Satz die Entscheidung bringen. Saarwellingen spielte hier konzentrierter. Wir hingegen verschlugen zu viele Aufschläge und leisteten uns zu immer wieder unnötige Eigenfehler. Am Ende gewann Saarwellingen mit 15:12.
Im 2. Spiel des Tages für die U15 (2) ging es gegen Losheim. Wir starteten leider zu nervös, so dass Losheim den Satz mit 25:20 gewinnen konnte. Erneut drohte eine unnötige Niederlage für die U15(2).
Durch einen verletzungsbedingten Ausfall einer Spielerin aus Losheim, war die gegnerische Mannschaft verunsichert. Sina, Louisa, Anna-Lena und Nele zeigten eine geschlossene Mannschaftsleistung und gewannen den 2. Satz deutlich mit 25:13. Auch hier musste der 3. Satz dann die Entscheidung bringen. Die Mädels der SSG ließen sich nicht mehr beirren und gewannen auch den 3. Satz mit 15:7. Nach Losheim wünschen wir „Gute Besserung!“
Die U15 (2) belegt nach diesem Spieltag aktuell den 3. Tabellenplatz.
Die U15 (1) sollte an diesem Spieltag gegen den TV Rohrbach und Holz 2 ans Netz gehen. Zu keinem Zeitpunkt war der Sieg gefährdet:
SSG : TV Rohrbach 2:0 (25:7 / 25:12)
SSG : TV Holz 2 2:0 (25:14/ 25:11)
Erfreulicherweise konnte auch Laura Bode zum ersten mal für die SSG ans Netz gehen. Sie trainiert erst seit Anfang September bei der SSG. Die erfahrenen Spielerinnen der U15 (1) setzten die Vorgabe perfekt um, Laura ins Spiel zu integrieren und wenn nötig, unsere neue Spielerin zu unterstützen.
Durch diese 2 Siege verteidigte die U15(1) die Tabellenführung. Die Mannschaft ist weiterhin ungeschlagen.
Ausblick:
Am 11.11.2023 spielt die Damenmannschaft der SSG ab 14:00 in der Jahnsporthalle gegen den TV Differten und den TV Bliesen. Kommt vorbei und unterstützt uns. Wir wollen endlich unseren ersten Sieg einfahren.
Am 12.11.2023 gehen dann die U14 und die U16 der SSG wieder ans Netz.
U14: Glück auf Halle in Holz, erstes Spiel des Tages,10:00 Uhr, gegen TV Holz,
zweites Spiel direkt im Anschluss gegen Freisen.
U16: Sporthalle Friedrich Schiller in Heuweiler, 4. Spiel des Tages gegen TV Limbach,
5. Spiel des Tages gegen TV Holz (Spielbeginn für unsere Mannschaft ca. 12:30)
(Nicole Rokay)
SSG: TV Saarwellingen 2:0 (25:10; 25:5)
SSG : Rohrbach 2:0 (25:7; 25:21)
Positiven Trend bestätigt, Tabellenführung verteidigt und nachträglich ein schönes Geschenk an die. beiden Geburtstags-Ladies Sina und Louisa (Happy Birthday zum 12.!). Die Mädels der SSG haben heute mal wieder super abgeliefert. Im ersten Spiel hat die SSG souverän gegen den TV Saarwellingen 2:0 gewonnen. In Spiel zwei wartete der Gastgeber in der Oberwürzbachhalle. Rohrbach ist ebenfalls wie wir, auch erst in der 2. Spielzeit. Die gute Entwicklung der Mannschaft mit dem ebenfalls erfahrenen Coach Joachim Riemenschneider an der Seite, war deutlich zu erkennen. Schöne Ballwechsel, in denen die SSG oftmals die Oberhand behielt, konnten bestaunt werden. Die insgesamt besseren, technischen Fähigkeiten, gutes Servicespiel, aktives Abwehrverhalten und der ein oder andere gezielte Angriffsschlag unsererseits, gaben am Ende den Ausschlag zum Sieg Tolle Mannschaftsleistung insgesamt von Anna-Lena Mailänder, Emma Langenfeld, Jule Römer, Louisa Niederländer, Sina Guldner und Zoe Franzen (im Mannschaftsbild mit der kleinen Schwester Celine auf dem Arm) Danke für eure Unterstützung an die mitgereisten Fans! Außerdem freuen wir uns, Valentina Raffaele als Neuzugang der U 13/U14 begrüßen zu dürfen. Sie zeigte in den ersten Trainingseinheiten schon einen tollen Einsatz und wird sicherlich in der Rückrunde bei der U 13 auf dem Spielfeld zu sehen sein. Herzlich Willkommen bei der SSG, schön, dass du uns beim Spieltag in Rohrbach unterstützt hast! (Markus Mailänder)
Die neu gegründete Damenmannschaft wartet weiterhin auf ihren ersten Sieg in der Bezirksliga. Bereits am 1. Spieltag mussten wir im Primstal gegen den derzeitigen Tabellenführer eine 3:0 Niederlage hinnehmen.
Am 2. Spieltag lud die SSG zu ihrem ersten Heimspiel in die Kirchberghalle ein.
Verletzungs-und krankheitsbedingt rückte Mona Welter spontan in die Mannschaft. Mona stand zum ersten Mal „im großen Feld“ und hatte auch mit dem Läufer-System keine Probleme.
Allerdings bereiteten uns wieder einmal die Aufschläge der erfahrenen Gegnerinnen des VC Warndt und des TV Rohrbach enorme Probleme. Zudem lassen wir immer wieder zu viele Punkte bei eigenem Aufschlag liegen. Auch im Block, im Stellungsspiel und in der Feldabwehr gilt es in den nächsten Wochen weiterhin an den Defiziten zu arbeiten.
Unsere Zuspielerinnen Nele Römer, Maren Roether und Katharina Specht bewiesen, dass sie auch flexibel über die Diagonale spielen können. Alina Rokay und Ana Chiric zeigten erneut eine tolle Leistung über die Mitte und wenn die beiden Mädels den Ball „richtig treffen“ waren es jedesmal lautstark umjubelte direkte Punkte durch druckvolle Angriffsschläge.
Lisa Langenfeld, Annina Festor und Klara Gemmerli zeigten ebenfalls eine solide Leistung über die Außen Positionen. Unsere Libera, Fabienne Kiefer, sorgte immer wieder mit guten Pässen für Entlastung in der Annahme.
Erneut wurde unsere junge Mannschaft nach den Spielen von den gegnerischen Teams gelobt: Einige konnten das Alter der Mädels gar nicht glauben :) .Zu keinem Zeitpunkt hätten die Mädels ihre Spielfreude auf dem Feld verloren und das Team habe enormes Potential, so der Tenor der Gegnerinnen. Erst recht, wenn man bedenken würde, dass die Mädels erst in ihrem 2. Jahr in der Jugendrunde ans Netz gehen und seit dieser Saison im 6-er Feld mit Läufer spielen.
Mädels, seid geduldig, lasst euch nicht „von außen“ verunsichern und legt den Fokus weiterhin auf eure Spielfreude und auf unseren enormen Zusammenhalt im Team.
Im Damenbereich gilt es nun weiterhin, Punkt für Punkt zu kämpfen und uns stetig zu verbessern. Ob dann am Ende des Spiels ein Sieg oder eine Niederlage steht, ist für mich persönlich zweitrangig… und im Jugendbereich sind wir jetzt schon als „Angstgegner“ vieler Mannschaften etabliert :)
An dieser Stelle geht erneut ein riesiges Dankeschön an die Eltern meiner tollen Mädels, die mittlerweile ein eingespieltes Team sind, auf das ich mich in jeglicher Hinsicht verlassen kann.
(Nicole Rokay)
Vorschau:
Am 14.10.23 spielt die Damenmannschaft um 15:00 in Saarwellingen.
Am 15.10.23 spielen beide U15 Mannschaften ab 10:00 Uhr in Heusweiler in der Friedrich-Schiller Sporthalle. Hier gilt es für die U15.1 die Tabellenführung zu verteidigen und für die U15.2 sich den 2. Platz in der Tabelle zu erkämpfen.
Am 01.10.2023 starteten auch die U15 Mannschaften der SSG in die Saison. Das Trainerteam entschied sich, 2 Mannschaften zu melden, um den Mädels des Jahrgang 2010 möglichst viel Spielpraxis zu geben und auch einige Kids der U13/14 (Jahrgang 2011/2012) perspektivisch mitzuintegrieren.
Am ersten Spieltag kam es dann direkt zum Showdown: Die beiden Teams mussten gegeneinander spielen. Zunächst sollte die U15(1) allerdings gegen Holz 1 ans Netz gehen. Alina, Ana, Annina, Fabienne, Maren und Emma starteten hoch konzentriert und gewannen im ersten Satz souverän 25:7. Im 2. Satz allerdings kam Holz besser ins Spiel. Wir hingegen bewegten uns kaum noch und produzierten zu viele Eigenfehler. So wurde es am Ende noch knapp. Die Mädels der SSG schafften es jedoch den Satz mit 25:22 zu gewinnen.
Das 2. Spiel des Tages konnte Holz 1 gegen Holz 2 mit 2:0 für sich entscheiden.
Dann war es so weit: SSG 1 gegen SSG 2.
Die SSG 2 mit Nele, Alessa, Lia, Katharina, Mona, Sina und Louisa schaffte es leider nicht, - wie es beispielsweise im Training schon so oft der Fall war- die Herausforderung anzunehmen und mit Spielwitz locker aufzuspielen.
Das Spiel ging mit 25:13 und 25:6 an die SSG 1.
Im letzten Spiel des Tages wollte auch die SSG 2 punkten. Gegner war die 2. Mannschaft aus Holz.
Die Mädels der SSG gewannen den ersten Satz souverän mit 25:12. Im 2. Satz hingegen ging es enger zu. Letztendlich schaffte es die SSG 2 den Satz mit 26:24 für sich zu entscheiden.
Am Sonntag, den 08.10. spielt unsere U14 ab 10:00 Uhr in St.Ingbert (Oberwürzbachhalle) gegen Saarwellingen und Rohrbach.
Wir hoffen, dass Anna-Lena bis dahin wieder fit ist. Beim Heimspieltag der U15 konnte sie leider krankheitsbedingt nicht ans Netz gehen.
(Nicole Rokay)





